Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
BE-Reisen GmbH
32425 Minden
Der Bottnische Meerbusen ist der nördlichste Teil der Ostsee, der zwischen Schweden und Finnland liegt, und ist bekannt für seine unberührte Natur und die tiefen Wälder. Im Bottnischen Meerbusen gibt es viele Inseln, darunter die Ålandinseln, die zu Finnland gehören. Diese sind oft unbewohnt und bieten eine einzigartige Natur. Er ist etwa 725 km lang und bis zu 240 km breit. Der Salzgehalt des Wassers ist sehr niedrig, was auf die vielen Flüsse zurückzuführen ist, die dort reinmünden. Er ist reich an Fischen, wie Lachs, Hering und Dorsch und ist auch ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten. Vielleicht entdecken Sie ja Seeadler, Fischadler oder Kormorane.
Im Januar, Februar und März liegt der Bottnische Meerbusen im Regelfall unter einer dicken, oft geschlossenen Eisdecke. Eine Garantie hierfür können wir natürlich nicht aussprechen. Er ist im Winter häufig überfroren, was zu einer einzigartigen und faszinierenden Landschaft führt. Die Temperaturen können auf bis zu -40 Grad Celsius fallen und das Eis kann eine Dicke von bis zu einem Meter erreichen. In einigen Gebieten entstehen Eisstraßen, die es den Einheimischen ermöglichen, sich leichter fortzubewegen und entlegene Inseln zu erreichen. Die Winterlandschaft ist atemberaubend schön mit ihren schneebedeckten Inseln und dem gefrorenen Meer. Trotz der Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt, ist der Bottnische Meerbusen im Winter ein magischer Ort. Die Landschaft ist einzigartig und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Lübeck liegt an der Trave und ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, darunter das berühmte Holstentor. Lübeck hat eine reiche Geschichte und war einst eine wichtige Hansestadt. Erkunden Sie die Stadt in Eigenregie bevor es zum Abendessen geht. Um 23 Uhr erfolgt die Einschiffung in Travemünde. 2 x Übernachtung an Bord.
Starten Sie entspannt mit einem Frühstücksbuffet in den Tag und nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Fährschiffes. Typisch für das finnische Ambiente: Sauna und Whirlpool sind während der Fahrt im Reisepreis enthalten. In einem kalten Winter beginnt bereits am Nachmittag die Fahrt durch das Packeis der Ostsee. Am Abend werden Sie mit einem skandinavischen Schlemmerbuffet verwöhnt.
Das Schiff legt in Helsinki um 9:15 Uhr an und Sie fahren in den Raum Jyväskylä. Ein erster Höhepunkt der Reise steht an: Sie besuchen eine Huskyfarm. Erleben Sie eine Einführung in die Welt der Huskies, inklusive Geschirr anlegen und ca. 1 km Huskytour mit einem Hundeschlittenführer sowie warmem Getränk mit Gebäck. Anschließend erkunden Sie ein über 150 Jahre altes Elch- und Rentierzucht-Herrenhaus. Hier können Sie auch Elche küssen. Das Abendessen in typisch finnisch rustikaler Umgebung, am knisternden Feuer mit einem warmen Getränke in einer lappländischen Hütte, wird Ihnen in eindrucksvoller Erinnerung bleiben. Wer möchte, kann eine traditionelle finnische Rauchsauna ausprobieren.
Natur pur: Mit einer Wanderung durch die Winterlandschaft mit anschließendem Aufwärmen am Feuer mit heißem Getränk und Würstchen Grillen lernen Sie den finnischen Winter richtig kennen. Dann wird es ein wenig sportlich: Finnland ist eine Curling-Nation mit einer reichen Geschichte und einer leidenschaftlichen Fangemeinde. Sie dürfen heute das bekannte Eiscurling selber austesten! Steckt in Ihnen vielleicht auch ein Curling-Profi? Frühes Abendessen in einem Restaurant in Himos. Wer möchte, besucht noch die Sauna und den Whirlpool, zur Abkühlung geht es in den eisigen See, bzw. ins Eisloch. Im Anschluss Weiterfahrt nach Vaasa.
Der nächste Höhepunkt steht an: Die Eiskreuzfahrt durch den Bottnischen Meerbusen auf der MS Aurora Botnia (Baujahr 2021) die speziell für die anspruchsvollen Eisbedingungen dieser Breitengrade konstruiert worden ist. Während der Reise erhalten Sie durch einen Lektor fachkundige Informationen und Filme über das Packeis und Nordlicht in Finnland sowie das neue, umweltfreundliche Hightech Schiff selbst. Zum Aufwärmen nach Beobachten der Eisschollen erhalten Sie Kaffee, Tee und Gepäck. Auf der Rückfahrt schlemmen Sie am skandinavischen Abendbuffet.
Fahrt nach Helsinki und Rundfahrt in Finnlands pulsierender Hauptstadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Helsinki ist bekannt für seine moderne Architektur, sein Design und seine lebendige Kulturszene. Um 15 Uhr legt die Finnlines ab. Genießen Sie die Zeit an Bord und am Abend das skandinavische Schlemmerbuffet.
Starten Sie noch einmal entspannt mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Erholung auf See inklusive Sauna, Whirlpool und viel frischer Seeluft. Schlemmen Sie nochmal am großen Abendbuffet, bevor um 21:30 Uhr das Schiff Travemünde erreicht. Danach erfolgt die Heimreise, um in den frühen Morgenstunden wieder Ihre Heimatorte zu erreichen.
Bildnachweis:
- finnisches Lappland ©Cyril PAPOT - stock.adobe.com
- finnisches Lappland ©citikka - stock.adobe.com
- Hundeschlittenfahren in Lappland, Finnland ©jnelnea - stock.adobe.com
- Inselgruppe Åland © dikana87 - stock.adobe.com
- Lappland im Winter © Artem - stock.adobe.com
- Huskies © Kati Finell - stock.adobe.com
- Nordlichter im Winterwald © Ivan Kmit - stock.adobe.com
- Nordlichter im Winter © Jens Ottoson - Fotolia
- Snowy-Landschaft bei Sonnenuntergang, gefrorene Bäume im Winter in Saariselka, Lappland, Finnland © Delphotostock - stock.adobe.com
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | 1298 € |
Doppelzimmer / Doppelkabine Außen | 1428 € |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | 1568 € |
Einzelzimmer / Einzelkabine Außen | 1728 € |
1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bielefeld | Landesbergen | Bad Salzuflen | Nienburg | Bad Oeynhausen | Petershagen
Reisecode: L7L7EFH7S