Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 3 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt

Reiseverlauf

Schmucke Giebelhäuser und Jugendstilfassaden, stolze Rathäuser, Kirchen und Kanäle: Die drei flämischen Schwestern Antwerpen, Brügge und Gent sind wahre Schmuckkästchen voller Kunstschätze. Auch die EU-Metropole Brüssel glänzt mit reicher Architektur. Im Herzen Europas entdecken wir charmante, lebensfrohe Städte, bewundern die Malerei der großen Niederländer und erfreuen uns auch an kulinarischen Höhepunkten, vom belgischen Bier bis zu unwiderstehlichen Pralinen.

1. TAG: In die Rubensstadt
Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Fahrt über Mannheim - Koblenz - Aachen nach Antwerpen, zweitgrößter Hafen Europas und Zentrum des internationalen Diamantenhandels. Mit unserem Reiseleiter entdecken wir die hübsche Altstadt. Am Grote Markt schleudert ein bronzener Brabo die Hand des Riesen in Richtung Schelde. Berühmtester Sohn der Stadt ist zweifellos Peter Paul Rubens, dessen Malerei das Weltbild des Barock einfing. Wir begegnen seinen Werken in der Onze-Lieve-Vrouwekathedraal (Liebfrauenkathedrale), der größten gotischen Kirche der Beneluxländer.

2. TAG: Zwischen Brücken und Kanälen
Antwerpen - Fahrt nach Brügge. Beim Spaziergang vom verträumten Beginenhof zum Großen Markt zieht uns das mittelalterliche Stadtbild mit den Kanälen, Brücken und Backsteinhäusern in seinen Bann. Das prächtige Rathaus mit seinen zierlichen Türmchen und dem gotischen Saal diente vielen anderen als Vorbild und entführt uns in Flanderns goldenes Zeitalter des Tuchhandels. Mittagspause zum Ausruhen oder Bummeln. Übrigens: Keine andere Stadt hat eine so hohe Dichte an Chocolatiers! Am Nachmittag unternehmen wir in Gent einen Rundgang, auf dem wir die wehrhaften Wasserburg sowie die St.-Bavo-Kathedrale sehen. Anschließend lassen wir das Stadtpanorama während einer Bootsfahrt durch die schöne Innenstadt auf uns wirken! Rückfahrt nach Antwerpen.

3. TAG: Europastadt Brüssel
Antwerpen - wir beginnen den Tag mit einem Rundgang durch das Diamantenviertel, wo sich etwa 1500 Händler in vier Diamantenbörsen treffen. Anschließend bewundern wir den wohl schönsten Bahnhof Europas. Nun geht es nach Brüssel. Wir passieren das Atomium sowie den Königspalast Laeken und unternehmen eine Rundfahrt durch das Europaviertel. Mit unserem Reiseleiter entdecken wir anschließend die Altstadt. In der Kathedrale St. Michael und St. Gudula lassen wir die Renaissance-Fenster mit der Geschichte vom Hostienwunder auf uns wirken, gestiftet von zahlreichen gekrönten Häuptern der Zeit. Durch die elegante Glasgalerie Saint-Hubert gelangen wir zur Grand Place. Hier recken die barocken Zunfthäuser ihre verzierten Giebel in den Himmel und zeugen von einem selbstbewussten Bürgertum. Natürlich statten wir auch dem Manneken Pis einen Besuch ab! Knapp 60 cm ist das Brüsseler Wahrzeichen groß – und braucht für seine Garderobe ein eigenes Museum! Die Sablonkirche gleicht einem filigranen Reliquienschrein, der eine­ ­wundertätige Madonna birgt. Rückfahrt nach Antwerpen, wo der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung steht.

4. TAG: Große Kunst
Antwerpen - am Morgen erkunden wir das Gebiet des alten Hafens von Antwerpen. Früher verrufen gehört das attraktive, moderne Viertel um das 2011 eröffnete MAS (Museum aan den Stroom) heute zu den beliebtesten Orten der Stadt. Krönender Abschluss unserer Reise ist das komplett modernisierte und 2022 wiedereröffnete Königliche Museum der Schönen Künste. Hier begegnen wir den ganz Großen der flämischen Malerei, Jan van Eyck, Hans Memling und natürlich Peter Paul Rubens, deren Werke fantastisch in Szene gesetzt werden. Rückfahrt über die Autobahn Lüttich - Aachen - Koblenz - Mannheim nach Karlsruhe (ca. 20.30 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Lindner

Hotel Lindner ****, Antwerpen

Sie wohnen im ****Sterne LINDNER HOTEL ANTWERP im Diamantenviertel neben dem kathedralenartigen Hauptbahnhof. Zentral und doch ruhig gelegen bietet es einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die Nichtraucherzimmer in unaufdringlichem, schicken Design sind ausgestattet mit Dusche und WC, Föhn, TV, Radio, WLAN, Safe, Klimaanlage, Minibar sowie Kaffee- und Teeset. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Den Abend können Sie in der Bar ausklingen lassen.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 755 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC 975 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein

Flämische Impressionen

4 Tage
Termin ändern
2000 Antwerpen Abfahrtsort ändern

Reisecode: JRPOR8DZY