Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Hin- und Rückfahrt im April erfolgen voraussichtlich gemeinsam mit den Gästen der Hirsch-Reise Locarno.

Reiseverlauf

Kein Wunder, dass es Kunstbegeisterte immer wieder hierherzieht: Florenz ist ein einziges, lebendiges Kunstwerk mit Kirchen und Palazzi sowie den schönsten Skulpturen und Gemälden der Welt! Über Jahrhunderte lenkten die Medici die Geschicke der Stadt, machten sie zum kulturellen Mittelpunkt, zur Wiege der Renaissance. Freuen Sie sich auf die Kunstwerke Michelangelos und Botticellis, auf Ausflüge in die Toskana und Abende auf der Dachterrasse unseres Altstadthotels.

1. TAG: Durch Alpen und Apennin in die Toskana
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Autobahn Basel - Gotthard - Bellinzona - Modena - Florenz.

2. TAG: Die Heimat Puccinis
Florenz - unser heutiger Ausflug führt nach Lucca, Geburtsstadt Puccinis. Das Städtchen ist vollkommen von seinen mittelalterlichen Stadtwällen umgürtet. Auf unserem Rundgang kommen wir zum Dom mit dem berühmten „Volto Santo“ und besichtigen die romanische Kirche San Michele. Wir sehen die stimmungsvolle Piazza dell’Anfiteatro, deren Oval das antike Amphitheater noch erahnen lässt, und werfen einen Blick in die romanische Kirche San Frediano mit markantem Glockenturm. Über den Stadtwall spazieren wir zurück zum Bus. Zurück in Florenz fahren wir auf die Hügel über der Stadt zu SanMiniato al Monte, einem Kleinod der Vorrenaissance mit beeindruckender Marmorfassade. Der Panoramablick vom Aussichtsplateau des Piazzale Michelangelo ist einfach überwältigend!

3. TAG: Auf Michelangelos Spuren
Florenz - erstes Ziel ist die Franziskanerkirche SantaCroce, das „Pantheon“ von Florenz: Prächtige Grabmäler und Kenotaphe erinnern an die Großen dieser Stadt wie Dante, Michelangelo und Macchiavelli. Die herrlichen Fresken Giottos darf man ebenfalls nicht versäumen! Im Nationalmuseum Bargello, das sich in einem der ältesten öffentlichen Gebäude der Stadt befindet, bewundern wir Werke von Donatello und Michelangelo. Nach der Mittagspause spazieren wir vorbei am Dante-Haus zu den Palazzi Strozzi und Rucellai, Musterbeispiele für herrschaftliche Renaissancepaläste, und sehen die im 11. Jh. gegründete Pfarrkirche Santa Trinita, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Weiter geht es zur Piazza della Signoria mit dem zinnenbewehrten Palazzo Vecchio. Der Spaziergang endet an der mittelalterlichen Ponte Vecchio, auf der sich ein Juwelierladen an den anderen reiht.

4. TAG: Im Herzen der Altstadt
Florenz - auf der Piazza Sta. Annunziata entstand mit dem Findelhaus der erste Profanbau der Renaissance. Den berühmten Medici begegnen wir in der Kirche San Lorenzo. Ihre Grabdenkmäler in der Neuen Sakristei schuf Michelangelo, in der Grabrotunde ruhen die Großherzöge in ihren kostbaren Sarkophagen. Zeit für eine Pause! Wie wäre es mit einem Bummel über den Mercato San Lorenzo oder durch die Jugendstil-Markthalle? Am Nachmittag steuern wir den Dombezirk an. Im Dommuseum zeigt uns die Reiseleitung Michelangelos Pietà und die Paradiestür Ghibertis. Im Battistero di San Giovanni bewundern wir den Innenraum und die berühmten Bronzeportale. Der Dom Santa Maria del Fiore beherrscht mit Brunelleschis gewaltiger Kuppel die Stadtsilhouette – ein technisches Wunderwerk!

5. TAG: Das gotische Siena
Florenz - Ausflug nach Siena. Keine andere Stadt in Italien hat ihr mittelalterliches Stadtbild so gut erhalten. Wir besuchen den Dom mit seinem unverwechselbaren Streifenmuster und der freskengeschmückten Piccolomini-Bibliothek und sehen die wertvollsten Schätze des Museums der Dombauhütte. Auf dem Campo, dem schönsten Platz ganz Italiens, findet alljährlich der weltbekannte „Palio“ statt. Im Palazzo Pubblico gemahnt die Majesta Simone Martini die Mitglieder des Rates sich der Tugend zu befleißigen. Nun haben Sie Freizeit. Sehr zu empfehlen ist die Konditorei Nannini! Entlang der sanft geschwungenen Chianti-Hügel fahren wir zurück nach Florenz.

6. TAG: Die Maler von Florenz
Florenz - in der Galleria degli Uffizi erleben wir italienische Kunstgeschichte hautnah: von den gotischen Altartafeln Cimabues und Giottos über die Meisterwerke der Früh- und Hochrenaissance von Fra Angelico, Masaccio und Botticelli bis hin zu Leonardo da Vinci, Raffael und Caravaggio. Beinahe exotisch wirken dagegen die deutschen Meister Dürer und Cranach. Den letzten Nachmittag in Florenz können Sie nach Lust und Laune gestalten. Flanieren Sie durch die reizvollen Boboli-Gärten oder machen Sie einen Schaufensterbummel in der Via Tornabuoni mit ihren Edelboutiquen. Ein sportlicher Abschluss wäre der Aufstieg auf die mächtige Domkuppel.

7. TAG: Arrivederci!
Florenz - Autobahn Bologna - Mailand - Luganer See - Gotthard - Luzern - Basel - Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel California

Hotel California ****, Florenz

Das familiengeführte ****Sterne HOTEL CALIFORNIA liegt im Herzen von Florenz, nur wenige Schritte vom Dom Santa Maria del Fiore entfernt. In dem stattlichen Palazzo lebte im frühen 19. Jh. Pasquale Poccianti, der unter anderem den Palazzo Pitti umgebaut hatte. Kürzlich restauriert sind die Zimmer stilvoll eingerichtet mit Marmorbädern (Bad oder Dusche und WC), Föhn, TV, Telefon, Safe, Klimaanlage und Kühlschrank. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Bei Buchung der Halbpension erwartet Sie im Hotel traditionelle italienische Küche (Wasser und Wein sind inklusive). Auf der Dachterrasse können Sie den Tag ausklingen lassen.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1475 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 1785 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein

Florenz und die Toskana

7 Tage
Termin ändern
77656 Offenburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: JEGQZP1FT