Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • erweiterter Ab/An Haustür-Service in den PLZ-Gebieten: 01… / 04… bis 09…/ 98…/ 99…/ 39…
  • Fahrt im modernen Reisebus (während der gesamten Reise)
  • 8-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS LADY CRISTINA in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension, bestehend aus Frühstücksbuffet, Mittag- & Abendessen, Nachmittagskaffee & -tee mit Kuchen
  • Begrüßungsgetränk
  • Kaffee- und Teestation
  • festliches Galadinner
  • verschiedene Themenabende an Bord, Musiker an Bord
  • Ausflugsprogramm mit Eintritten, örtlichen Reiseleitern, Weinverkostung u.v.m.
  • mobiles Audiosystem während der Landausflüge
  • sämtliche Hafen- & Anlagegebühren sowie Steuern
  • Reisebegleitung mit botanischen Kenntnissen
  • Abschiedsgeschenk pro Buchung

Reiseverlauf

Erleben Sie Gärten wie Tulln und Stift Melk sowie Städte wie Bratislava und Budapest auf einer exklusiven Donaukreuzfahrt.

Die MS LADY CRISTINA freut sich, Ihr Gastgeber für eine exklusive und spannende Donaukreuzfahrt zu sein. Bei dieser hochinteressanten Gartenreise erwarten Sie unter anderem die Gärten Tulln, die Kittenberger Gärten, das „Grüne“ Bratislava und Budapest, die Gärten von Stift Melk und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen von einer beeindruckenden Schiffstour, vorbei an historischen Städten, wundervollen Landschaften und einem köstlichen Gaumenschmaus.

Das Besondere der Flusskreuzfahrt auf der Donau:

  • Premiumgartenreise 2025 
  • Gartenreise für Gartenfreunde

Reiseverlauf Ihrer Gartenreise auf der Donau mit Busanreise

1. Tag: Anreise nach Passau & Einschiffung
In Passau angekommen werden Sie herzlich an Bord der MS LADY CRISTINA begrüßt. Lernen Sie das Schiff kennen und lassen Sie den ersten Abend an Bord gemütlich ausklingen.

2. Tag: Kittenberger Erlebnisgärten
Das Aufgebot an bezaubernden Gärten in Niederösterreich ist schier unendlich. Passenderweise werden Sie heute auf einer nicht minder verzaubernden Kräuterhexenführung die Kittenberger Erlebnisgärten kennenlernen. Eine Melange aus 30 Themengärten lädt zu einer gartenkulturellen Reise ein: Ob Japanischer, Seerosen- oder Toskanagarten – Sie werden bezaubert sein!

3. Tag: Schloss Belvedere in Wien & Laxenburg
Die barocke Schlossgartenanlage des Schloss Belvedere gehört zusammen mit den beiden Schlössern zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Hauptgarten liegt zwischen Unterem und Oberem Belvedere und erstreckt sich über drei große Terrassen. Der Spiegelungsteich im Oberen Belvedere erzeugt eine optische Verdoppelung der Schlossfassade. Symmetrische Blumenparterres, Wasserbassins, Absätze und Treppen sowie beschnittene Hecken bestimmen das Bild. Im Schlossgarten Belvedere liegen unter anderem der älteste Alpengarten Europas, der Kammergarten, der Skulpturengarten und der Botanische Garten. Gegründet wurde er im Jahr 1754 unter Maria Theresia, heute umfasst der Botanische Garten 12.000 Pflanzenarten aus sechs Kontinenten. Am Nachmittag besuchen Sie einen der größten und bedeutendsten Landschaftsgärten in Österreich: Schlosspark Laxenburg.

4. Tag: das „Grüne“ Budapest
Das „Grüne“ Budapest steht auf dem Programm. Die Stadt verfügt über sieben wichtige Waldparks und etwa 100 öffentliche Gärten. Zu den zentral gelegenen grünen Lungen gehören der Stadtwald (Városliget), der Margitsziget-Park, das Jubileumi am Westhang des Gellért-Berges und der Tabán-Park. Der Botanische Garten von Budapest (Füvészkert) beherbergt auf 3 Hektar 7000 verschiedene Pflanzenarten. Auf der Budaer Seite befindet sich das Budai Arborétum, ein ehemaliger Weinberg auf 6 Hektar mit 1.600 Baumarten. Freuen Sie sich auf eine große Stadt mit vielen Höhepunkten!

5. Tag: das „Grüne“ Bratislava
Heute erkunden Sie das „Grüne Bratislava während einer großen Stadtrundfahrt. Höhepunkte sind mit Sicherheit: die Burg Bratislava mit einem phantastischem Blick auf die Stadt und dem barocken Burggarten, der nach Plänen aus der Zeit der Herrschaft von Maria Theresia rekonstruiert wurde, sowie der Botanische Garten am Donauufer. Er ist Balsam für die Seele und ein Fest für die Augen. Hier finden Sie Blüten in allen Farben, Steingärten, Teiche und exotische Pflanzen. Die Gehwege sind von Gehölzen aus aller Welt umringt und das Rosarium ist eine Oase der Düfte mit über 120 Arten von Rosen.

6. Tag: Garten Tulln & Stift Kloster Neuburg
„Die Garten Tulln“ – so sagen die Österreicher zu dieser Oase der Gartenkultur. Das Gelände ist ein inspirierendes Bilderbuch mit über 70 Schau- und Mustergärten. Hier erleben Sie die aktuellen Trends der Gartengestaltung. Diese können Sie sich übrigens auch aus 30 Metern Höhe – vom Baumwipfelweg aus – ansehen. DIE GARTEN TULLN bietet allen Gartenfans Anregungen, Tipps und Tricks. Am Nachmittag werden Sie im Stift Kloster Neuburg erwartet! Ausgehend vom unvollendeten Gartensaal Kaiser Karls VI., geht die Führung durch die Gärten der Jahrhunderte. Über den modernen Teichgarten mit alten Apfelsorten, den mittelalterlichen Kreuzgarten sowie den im Renaissancestil erhaltenen Feuerbrunnenhof anschließend in den Konventgarten mit Orangerie. Als Ausklang erwartet Sie eine Verkostung mit Weinen.

7. Tag: Garten der Voralpen
Heute dürfen Sie sich auf die Steinschaler Naturgärten im Dirndltal freuen! Hier entdecken Sie die erstaunliche Vielfalt und die Vorzüge von Naturgärten und ganz neben bei erfahren Sie vieles über arbeitssparende Gartenmethoden für zu Hause. Außerdem sind sie eingeladen zu den verschiedensten Kostproben rund um die Frucht Dirndl.

8. Tag: Heimreise

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

MS Lady Cristina

Auf der LADY CRISTINA fühlen Sie sich sofort wie Zuhause. Die Kabinen mit 15 m2 und die Suiten mit 23 m2 bieten besonders viel Platz für einen entspannten Urlaub. Ein Großteil hat sogar einen französischen Balkon, der einen besonders freien Blick auf die Städte und Landschaften am Ufer gewährt. Was will man mehr? Von der lichtdurchfluteten Panorama-Lounge mit Bar über das elegante Panorama-Restaurant bis zum Spezialitäten-Res-
taurant begrüßt Sie MS LADY CRISTINA mit einem großzügigen Ambiente. Genießen Sie bei gutem Wetter das herrliche Sonnendeck mit erholsamem Whirlpool. Machen Sie es sich an trüberen Tagen auf dem überdachten Außendeck im Bug-Bereich bequem und bewundern Sie geschützt vor Wind und Wetter das vorbeiziehende Panorama. Besuchen Sie den modernen Fitnessraum oder entspannen Sie sich in der wohligen Sauna. Kurzum: Kommen Sie einfach an Bord und lassen Sie sich von MS LADY CRISTINA verzaubern.

2-Bett außen Pianodeck pro Person 1899 €
2-Bett außen Cellodeck (franz. Balkon, achtern) pro Person 1959 €
1- Bett Einzel außen Pianodeck 1999 €
2-Bett außen Cellodeck (franz. Balkon) pro Person 2049 €
2-Bett außen Violindeck (franz. Balkon, achtern) pro Person 2089 €
2-Bett außen Violindeck (franz. Balkon) pro Person 2139 €
2-Bett Suite außen Violindeck (franz. Balkon) pro Person 2369 €
1- Bett Einzel außen Cellodeck (franz. Balkon) 2469 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Flusskreuzfahrt Gartenreise Blütenträume auf der Donau

8 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: J65740H89