Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Herzliches Stadtleben trifft auf eindrucksvolle Natur und spannende Historie! Diese Flussreise führt Sie von Frankfurt über den Main zu den großen und kleinen Städten des Mittelrheins und durch einige der schönsten deutschen Regionen. Highlights bieten der Kölner Dom, die Festung Ehrenbreitstein, der Drachenfels und vor allem die malerischen Weinberge, die die zahlreichen Weinstuben mit edlen regionalen Tropfen versorgen. Vergessen Sie nicht, sich eine Flasche als Souvenir mit nach Hause zu nehmen!
1. Tag: Frankfurt – Einschiffung
Sie erreichen die hessische Metropole und steuern den Hafen an, wo die A-ROSA CLEA zur Einschiffung für Sie bereitsteht. Sie beziehen Ihre Kabine und genießen den Abend bei leckeren Speisen und kühlen Drinks.
2. Tag: Köln
Am Vormittag sehen Sie schon von Weitem das Wahrzeichen der Stadt am Rhein: Der imposante Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, thront majestätisch über der Stadt und zieht jährlich Millionen Besucher an. Die quirlige Großstadt vereint
auf einzigartige Weise jahrhundertealte Geschichte mit modernem Lebensgefühl. Die lebendige Altstadt mit ihren urigen Brauhäusern und die weltoffene, tolerante Atmosphäre machen Köln zu einem Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt!
3. Tag: Königswinter
Die charmante Stadt am rechten Rheinufer besticht durch ihre malerische Lage am Fuße des Siebengebirges. Der Drachenfels, mit seiner markanten Ruine und dem atemberaubenden Panoramablick über das Rheintal, ist das Wahrzeichen der Stadt und ist ein Magnet für zahlreiche Besucher. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Restaurants lädt zum Verweilen und Genießen ein.
4. Tag: Koblenz
Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, dem sogenannten Deutschen Eck, finden Sie Koblenz. Hier thront das imposante Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I.. Die Festung Ehrenbreitstein, hoch über dem Rheinufer gelegen, bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und das umliegende Flusstal. Die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
5. Tag: Rüdesheim
Die bezaubernde Weinstadt im Rheingau ist weltbekannt für ihre romantische Drosselgasse, eine schmale, lebhafte Gasse voller Weinlokale und Musik. Das Niederwalddenkmal blickt erhaben über die Stadt und das Rheintal, während die Seilbahnfahrt dorthin ein unvergessliches Erlebnis ist. Rüdesheim ist ein idealer Ort, um die rheinhessische Gastfreundschaft zu genießen und die exzellenten regionalen Weine zu probieren.
6. Tag: Mainz
Mit der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz erwartet Sie ein Ort mit reicher Geschichte und lebendiger Gegenwart. Bekannt als Geburtsstätte von Johannes Gutenberg, der Buchdruckkunst und der Mainzelmännchen, prägt der imposante Mainzer Dom die Skyline der Stadt. Die rheinhessische Lebensfreude pulsiert durch die Gassen der Altstadt und spiegelt sich in den zahlreichen Weinstuben und dem ausgelassenen Karneval wider, der die Stadt jedes Jahr in ein buntes Spektakel verwandelt.
7. Tag: Frankfurt
Sie kehren zurück nach Frankfurt und haben den Nachmittag über Zeit, die Stadt noch einmal gemütlich kennenzulernen. Das dynamische Finanzzentrum Deutschlands beeindruckt mit seiner markanten Skyline, die von gewaltigen Wolkenkratzern geprägt ist.
Die Stadt ist ein bedeutender internationaler Finanzplatz und Sitz der Europäischen Zentralbank. Neben dem modernen Stadtbild bietet Frankfurt auch eine reiche kulturelle Szene mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Römerberg und dem Goethe-Haus.
8. Tag: Frankfurt – Ausschiffung
Nach einer erlebnisreichen Woche sagen Sie dem Main und der A-ROSA CLEA Lebewohl und treten die Heimreise an.
DKA 2-Bett-Kabine Kat. A | 1589 € |
DKC 2-Bett-Kabine Kat. C (franz. Balkon) | 1985 € |
DKD 2-Bett-Kabine Kat. D (franz. Balkon) | 2099 € |
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dessau | Merseburg | Amt Wachsenburg
Reisecode: LIR556NNH