Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Ein knappes MOIN! und herzlich willkommen im Norden! Auf dieser herbstlichen Flusskreuzfahrt durchqueren Sie die endlosen Weiten Norddeutschlands. Ländliche Idylle begleitet Sie auf Ihrem entspannten Weg aus dem niederländischen Groningen über Hunte und Weser bis in die maritime Seestadt Bremerhaven. Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland so einzigartig und eine Flussreise wert.
1. Tag Groningen
Mit der Abholung an Ihrer Haustür beginnt Ihre Reise! Die Bordreiseleitung und die Crew begrüßen Sie im Niederländischen Groningen an Bord der MS PRINCESS bei einem Willkommens-Sekt und einem ersten Abendessen.
2. Tag Groningen – Emden
Erkunden Sie am Vormittag das gegensätzliche Groningen, in dem Oasen der Ruhe neben lebhaften Studententreffs und quirligen Marktplätzen liegen. Werfen Sie einen Blick in die Hofjes im Stadtzentrum oder besuchen Sie den grünen Prinsentuin neben dem Martinitoren. Mit 97 Metern ist der Turm noch immer das höchste Gebäude der Stadt. Ein fakultativer Stadtrundgang verschafft Ihnen einen ersten Überblick. Zurück an Bord beginnen Sie beim Mittagessen Ihre Flussreise und erreichen bereits am Nachmittag die Seehafenstadt Emden. Liebens- und lebenswert, traditionell, natürlich und grün. Otto-Fans sollte die Stadt bereits ein Begriff sein, denn „Dat Otto Huus“ ist ein humoristisches Epizentrum des gleichnamigen Komikers. Während eines Rundgangs (fakultativ) erleben Sie die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
3. Tag Emden – Leer
Das „Tor Ostfrieslands“ erwartet Sie zum Vormittag. Kleine Läden und gemütliche Teestuben prägen das Bild der malerischen Altstadt von Leer. Liebevoll restaurierte Schiffe säumen den Museumshafen in unmittelbarer Nähe. Auch die Macher der seit 2013 im ZDF ausgestrahlten Krimireihe „Friesland“ wissen das besondere maritime Flair zu schätzen. So dienen zahlreiche Plätze der Stadt als Filmkulisse für detektivische Ermittlungen. Während eines Rundgangs (fakultativ) werden Ihnen die Schönheiten und Geschichten der Stadt nähergebracht.
4. Tag Leer – Papenburg – Surwold
Je nach Tide erreichen Sie gegen Mittag Papenburg. Bekannt als Werft- und Seehandelsstandort lädt Sie die Maritime Erlebniswelt ein auf eine Reise durch die Stadtgeschichte sowie die Entstehung der Holz- und Stahlschifffahrt. Entdecken Sie exklusive Bereiche des sonst unzugänglichen Werftgeländes der Meyer Werft während einer geführten Premium-Tour (fakultativ). Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort.
5. Tag Surwold – Oldenburg
Sie reisen weiter entlang seichter Flussauen. Lassen Sie an Bord die Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe der vorbeiziehenden Natur. Nach dem Mittagessen erwartet Sie die Radfahrerstadt Oldenburg – eine Schatztruhe aus echten Stadtmomenten und kleinen Grüßen vom Land. Die grüne Stadt an der Hunte mit ihrer charmanten Altstadt lädt zum Rundgang (fakultativ) ein. Bummeln Sie durch Deutschlands älteste flächendeckende Fußgängerzone oder lassen Sie sich vom Residenzschloss inmitten der Stadt verzaubern. Der Botanische Garten, Wallanlagen und viele weitere Parks sind immer einen Besuch wert.
6. Tag Oldenburg – Bremen
Sie nähern sich langsam der Wesermetropole Bremen. Die urbane Vielfalt und lebendige Kultur der Stadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auf einem informativen und unterhaltsamen Spaziergang (fakultativ) zeigt Ihnen Ihr Gästeführer die spannendsten Ecken der Bremer Altstadt. Alle historischen Sehenswürdigkeiten liegen hier schön beieinander. Das prächtige Rathaus, der steinerne Roland – UNESCO Welterbe, die Bremer Stadtmusikanten und das verwinkelte Schnoorviertel sind nur einige der Highlights. Fakten und Historie werden auch gern mit „‘n büsch'n Bremer Döntjes" erfrischt! Anschließend bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungstouren.
7. Tag Bremen – Bremerhaven
Einige Schleusen weiter erleben Sie am Nachmittag die Seestadt Bremerhaven von ihrer faszinierendsten Seite: mitten ins Geschehen der größten Hafen- und Werftbetriebe in den absoluten Sperrgebieten der Überseehäfen entdecken Sie während einer Rundfahrt mit dem Hafenbus (fakultativ) u.a. die faszinierende Welt des Containerhafens. Aber auch die „Havenwelten“ und die besondere Architektur des „Klimahaus“ sind zum Markenzeichen der City am Weserdeich geworden.
8. Tag Bremerhaven
Die Ausschiffung findet nach dem Frühstück statt. Mit neuen Eindrücken kehren Sie zurück in die Heimat.
2-Bett Außen, Hauptdeck, Fenster (nicht zu öffnen) | 1939 € |
2-Bett Außen, Oberdeck, Panoramafenster | 2169 € |
2-Bett Außen, Oberdeck, zur Einzelnutzung* | 2589 € |
Sparzustieg Halle
-40 € pro Person
Sparzustieg Dessau
-40 € pro Person
Sparzustieg Merseburg
-40 € pro Person
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra
Reisecode: LA11HZVJC