Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Ihre exklusive Flusskreuzfahrt auf der MS Thurgau Chopin führt Sie von Kiel durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Hamburg, weiter nach Lauenburg, Uelzen, Wolfsburg, Potsdam und schließlich nach Berlin.
Leinen los! für eine Flusskreuzfahrt der Extraklasse. Das stilvoll-gediegene Interieur der MS Thurgau Chopin lädt zu entspannten Urlaubstagen ein, auf denen ein Höhepunkt den nächsten jagt. Kiel ist Start- und Zielhafen für Kreuzfahrtschiffe, Fährlinien und Frachtschiffe, die mitten in der Innenstadt neben der Flaniermeile „Kiellinie“ anlegen. Durchqueren Sie den Nord-Ostsee-Kanal auf dem Weg nach Hamburg - dem „Tor zur Welt“. Nach Lauenburg und Uelzen wartet die Autostadt Wolfsburg auf Ihren Besuch. Die UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam ist ein Idyll im Ballungszentrum, wo historische Bauten wie Sanssouci mit den Parkanlagen und viele Havelseen gekonnt mit dem typischen Großstadtgesicht verschmelzen. In Berlin endet die Reise mit vielen schönen Erinnerungen.
Reiseverlauf Ihrer Flusskreuzfahrt Busanreise:
1. Tag Kiel, Einschiffung
Auf der „Sonnenseite der Kieler Förde“ wartet die MS Thurgau Chopin darauf, Sie als Gast begrüßen zu dürfen. Nachdem Sie Ihre Kabinen bezogen haben, stimmt Sie die Crew mit einem Willkommens-Getränk auf die gemeinsame Reise ein. Da das Schiff über Nacht im Hafen liegt, können Sie Kiel gern noch auf eigene Faust entdecken.
2. Tag Kiel – Rendsburg
Nach einem reichhaltigen Frühstück dürfen Sie sich gern einem fakultativen Ausflug mit Stadtrundgang und -rundfahrt durch Kiel anschließen. Während des Ausflugs steht auch ein Besuch des Ostseebades Laboe mit dem Marine-Ehrenmal auf dem Programm. Zurück an Bord nehmen Sie Kurs auf Rendsburg, wo Sie über Nacht im Hafen liegen und die Altstadt zu einem Besuch einlädt.
3. Tag Rendsburg – Hamburg
Heute warten gleich zwei Höhepunkte auf Sie: die meistbefahrene, künstliche Wasserstraße der Welt - der Nord-Ostsee-Kanal. Genießen Sie dieses imposante Schauspiel, was zahlreiche Besucher aus aller Welt anzieht, aus nächster Nähe. Im Hamburger Hafen grüßt die Elbphilharmonie von Weitem die Besucher. Das rege Treiben rund um die Landungsbrücken, nahegelegene Attraktionen wie die Speicherstadt mit dem Miniaturmuseum oder eine Hafenrundfahrt mit einer der Barkassen - dies können Sie fußläufig im eigenen Tempo entdecken. Als besonderes Schmankerl bieten wir Ihnen eine geführte „Kietztour“ (fak.) durch das Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Stadtteils St. Pauli an.
4. Tag Hamburg – Lauenburg
Die schönsten Ecken der Hansestadt Hamburg zeigen sich Ihnen heute auf einer kombinierten Stadt- und Hafenrundfahrt (fak.). Im Anschluss passieren Sie bei der Weiterreise die einzige Elbschleuse Deutschlands auf dem Weg nach Lauenburg. Hier bleiben Sie über Nacht im Hafen mit der Möglichkeit, die Schifferstadt an der Elbe auf eigene Faust kennen zu lernen.
5. Tag Lauenburg – Uelzen – Wolfsburg
Als besonderes Highlight erleben Sie heute das Schiffshebewerk Scharnebeck, wo die MS Thurgau Chopin in nur drei Minuten um 38 Meter gehoben wird. Die heutigen fakultativen Ausflüge führen Sie nach Lüneburg in Form eines klassischen Rundgangs oder eines thematischen Henker-Rundgangs. Gern können Sie Lüneburg auch individuell durchstreifen. In Uelzen erfolgt die Wiedereinschiffung, um die Reise nach Wolfsburg fortsetzen zu können. In Wolfsburg liegen Sie über Nacht im Hafen, die ideale Möglichkeit für einen selbstständigen Abendspaziergang.
6. Tag Wolfsburg – Burg
An einer spannenden Führung durch die faszinierende Autostadt Wolfsburg können Sie heute teilnehmen (fak.). Dort verbinden sich das Auslieferungswerk der VW AG für Neuwagen, ein Museum und ein Freizeitpark miteinander für erstaunliche Einblicke in die Welt der Autos. Wenn Sie in Richtung Burg weiterreisen, erleben Sie ein weiteres Highlight: die Fahrt auf einer Kanalbrücke. Für staunende Blicke am Rand des Mittellandkanals sorgt diese, denn hier überqueren die Schiffe die Elbe. Der Hafen von Burg ist Ihr Nachtstopp.
7. Tag Burg – Potsdam
Entspannen Sie auf der Fahrt über den Elbe-Havel-Kanal, wo Sie ins wunderschöne Havelland gelangen mit seiner Vielzahl an Seen. In Potsdam haben Sie die Qual der Wahl, an welchem Ausflug Sie teilnehmen möchten: eine Rundfahrt durch Potsdam mit anschließendem Rundgang durch den Park von Sanssouci oder lieber ein gemütlicher Rundgang durch das barocke Potsdam mit dem bekannten Holländer-Viertel. Oder eine ganz individuelle Idee.
8. Tag Potsdam – Berlin
Über die Havel und den Wannsee erreichen Sie die Hauptstadt Berlin. Hier heißt es Abschied nehmen vom Schiff und der freundlichen Besatzung nach einem letzten Frühstück.
Hauptdeck 2-Bett-Kabine | 2299 € |
Oberdeck 2-Bett Kabine | 3199 € |
Hauptdeck 2-Bett Kabine (Alleinnutzung) | 3199 € |
Oberdeck 2-Bett Kabine (Alleinnutzung) | 5149 € |
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra
Reisecode: JBRA35TIX