Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Kreuzfahrt durch Norddeutschland und Berlin! Von der festlichen Kieler Woche über die historische Altstadt Rendsburg, das pulsierende Hamburg bis hin zu den kulturellen Schätzen Potsdams und Berlins. Entdecken Sie beeindruckende Bauwerke, malerische Landschaften, lebendige Städte und faszinierende Geschichte. Eine Reise voller Highlights, Abenteuer und unvergesslicher Momente erwartet Sie!
1. Tag: Kiel – Einschiffung
Willkommen in Kiel! Sie erreichen die Hafenstadt gerade recht zur Kieler Woche, dem jährlich größten Segelsportereignis der Welt mit Millionen Besuchern und gleichzeitig das größte Sommerfest Nordeuropas. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und genießen Sie den restlichen Abend im fröhlichen Treiben der Feierlichkeiten.
2. Tag: Rendsburg
Die schleswig-holsteinische Stadt am Nord-Ostsee-Kanal erwartet Sie heute! Die einzigartige Rendsburger Hochbrücke mit der Schwebefähre überspannt den Kanal für Züge und Fußgänger. In der Geschichte spielte die Stadt besonders als dänische Festungsstadt eine wichtige Rolle. Ihre historische Altstadt mit dem imposanten Paradeplatz und der St.-Marien-Kirche sowie Museen und Veranstaltungen machen Rendsburg zu einem interessanten Ausflugsziel. Aber auch um die Stadt herum finden Aktive ideale Radwege entlang des Kanals, Wanderstrecken in den Naturparks und Bootsfahrten auf der Eider.
3. Tag: Hamburg – Geesthacht
Willkommen in der pulsierenden Metropole Norddeutschlands! Hamburg bietet seinen Besuchern eine unglaubliche Vielseitigkeit mit seinem beeindruckenden Hafen, der historischen Speicherstadt und dem wilden Nachtleben auf der berühmt-berüchtigten Reeperbahn. Natürlich dürfen auch die „Elphi“ und der Fischmarkt nicht vergessen werden. Entdecken Sie die City individuell oder bei einem optionalen Ausflug. Etwas ruhiger und trotzdem spannend geht es in Geesthacht zu. Imposante Bauwerke wie die große Elbschleuse und Europas größte Fischaufstiegsanlage sowie auch das GeesthachtMuseum! Laden zum Staunen und Entdecken des größten Forschungsstandorts Norddeutschlands ein. Nostalgie erzeugt die historische „Karoline“, eine Dampflok, die Geesthacht mit Bergedorf verbindet.
4. Tag: Dömitz – Havelberg
Ihr nächstes Ziel ist die historische Festungsstadt Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern. Die gut erhaltene Festungsanlage und die idyllische Lage in der Nähe zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe sowie zum Elberadweg bieten vielfältige Ausflugsmöglichkeiten sowohl für Kulturinteressierte als auch für Aktivurlauber. Schließlich setzen Sie Ihren Weg auf der Elbe fort und erreichen das sachsen-anhaltinische Havelberg – die Stadt mit dem romanischen Dom St. Marien an der Havel. Trauf- und Giebelhäuser
säumen die Inselstadt, der größte Pferdemarkt, ein Yachthafen und viele Ausstellungen und Galerien sowie noch mehr Natur bezaubern die Besucher.
5. Tag: Rathenow – Brandenburg
Sie erreichen die „Wiege der Optik“ Rathenow. Die Stadt in Brandenburg hegt eine lange Tradition in der Herstellung optischer Instrumente. Der Optikpark, der Bismarckturm und die historische Altstadt sind interessante Ziele genauso wie der Havelradweg.
Auch Brandenburg an der Havel bietet einen mittelalterlichen Altstadtkern mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Dom St. Peter und Paul, dem Paulikloster und den Resten der alten Stadtmauer. Zahlreiche Wasserwege durchziehen die Stadt und die Lage direkt an der Havel lädt Wassersportler und Naturliebhaber regelrecht in die weite Seenlandschaft ein.
6. Tag: Potsdam
Potsdam ist eine Stadt voller Geschichte, Schönheit und kultureller Vielfalt. Berühmt ist sie vor allem für ihre beeindruckenden Schlösser und Parkanlagen, allen voran das Schloss Sanssouci, das zum UNESCOWeltkulturerbe gehört. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle in der preußischen Geschichte und war ein Zentrum der Macht und Kultur. Für Filmliebhaber bietet der Filmpark Babelsberg spannende Einblicke in die deutsche Filmgeschichte. Das Holländische Viertel, mit seiner charmanten niederländischen Architektur, lädt zum Verweilen ein. Zudem war Potsdam der Schauplatz der Potsdamer Konferenz, bei der die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs über die Nachkriegsordnung Deutschlands entschieden.
7. Tag: Potsdam – Berlin Spandau
Am Zusammenfluss von Havel und Spree erreichen Sie den westlichen Berliner Bezirk als die Endstation Ihrer Reise. Spandaus Altstadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, gemütliche Gassen und den historischen Marktplatz. Die Zitadelle ist eine der am besten erhaltenen Renaissancefestungen Europas und ein beliebtes Ausflugsziel mit Museen und Veranstaltungen.
8. Tag: Berlin Spandau – Ausschiffung
Sie verabschieden sich von der MS SANS SOUCI und treten die Heimreise von Berlin an.
MS Sans Souci, 2-Bett Kabine außen Eems-Deck | 2199 € |
MS Sans Souci, 2-Bett Kabine franz. Balkon Elbe-Deck | 2529 € |
MS Sans Souci, 1-Bett Kabine außen Eems-Deck | 2859 € |
MS Sans Souci, 1-Bett Kabine franz. Balkon Elbe-Deck | 3399 € |
Getränkepaket Platin
222 € pro Person
Getränkepaket Gold
174 € pro Person
Getränkepaket Silber (alkoholfrei)
84 € pro Person
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Halle | Dessau | Merseburg
Reisecode: LIR4Z8DD4