Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

BE-Reisen GmbH

32425 Minden

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

40 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

176 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

216 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im BE-Komfortreisebus
  • 2 x Übernachtung im 3* The Taste Hotel in Kulmbach
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen als 3-Gänge-Menü
  • Citytax
  • Eintritt in den Kulmbacher Mönchshof mit Führung und Verkostung im Biermuseum
  • Stadtführung in Bamberg
  • 1 x ofenfrisches Bamberger Schäufele auf Sauerkraut mit Kartoffelkloß und einem halben Liter Bier in einer Bamberger Privatbrauerei
  • Stadtführung in Kulmbach
  • Stadtführung in Bayreuth

Reiseverlauf

Die Fränkische Schweiz, mit ihren Tropfsteinhöhlen als Wahrzeichen, präsentiert sich als bunter Bilderbogen: Einsame Wälder, Bamberger Dachlandschaften, mächtige Burgen, hohe Kultur im Opernhaus und Wagners Festspielhaus von Bayreuth. Zur Einkehr verführen zahlreiche Privatbrauereien, die ihr süffiges Erzeugnis im eigenen rustikalen Wirtshaus und Biergarten servieren.

Die Markgrafenstadt Kulmbach erwartet Sie, die Stadt liegt am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Sie ist bekannt für Biere von Weltruf, eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands und nicht zuletzt als die Stadt, in der der Entertainer Thomas Gottschalk aufgewachsen ist.

Zu Füßen der Plassenburg liegt der traditionsreiche Kulmbacher Mönchshof, in dem seit mehr als 600 Jahren fränkische Brautradition bewahrt wird. Unter dem Titel „Heute back ich, morgen brau ich“ bekommen Sie im Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseum fundiertes Wissen über die Themen „Bier“ und „Brot“ vermittelt. Eine Bierverkostung darf natürlich nicht fehlen

Die von ihrem altehrwürdigen Dom beherrschte Bischofsstadt Bamberg gilt als das „Fränkische Rom“. In der „Stadt auf den 7 Hügeln“ wurden so viele Kulturdenkmäler errichtet, dass die UNESCO den Ort zum Welterbe erklärte. Doch auch ohne seinen Dom wäre Bamberg ein Gesamtkunstwerk, ein Bilderbuch europäischer Baukunst. Sie erleben die Stadt bei einer Besichtigung. Bamberg ist aber auch eine Stadt des Bieres. Zum Mittagessen gibt es im Wirtshaus einer der vielen Privatbrauereien ein ofenfrisches Bamberger Schäufele auf Sauerkraut mit Kartoffelkloß und einem halben Liter Bier. Wählen Sie selbst aus dem vielseitigen Angebot Ihr Lieblingsbier aus. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Nach Ihrem Bummel durch die verwinkelten Gassen sollten Sie im „Schlenkerla“ oder in der „Brauerei Spezial“ auf ein Rauchbier einkehren.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Kulmbach. Hier lernen Sie die Bierstadt bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennen.

Bei einer Stadtbesichtigung erleben Sie Kultur ohnegleichen in der Wagnerstadt Bayreuth. Das Neue Schloss, das Opernhaus und die Eremitage sind Zeugnisse barocker Lebensfreude. Dagegen stehen Wagners Festspielhaus und die Villa Wahnfried architektonisch im Schatten der repräsentativen Bauten des markgräflichen Bayreuth. Nach der Mittagspause beginnt die Heimfahrt.

Bildnachweis:
- Kulmbach © WernerHilpert - stock.adobe.com
- Brückenrathaus in Bamberg, Deutschland ©mojolo - stock.adobe.com
- Brückenrathaus in Bamberg, Deutschland ©pure-life-pictures - stock.adobe.com
- Bamberg in Deutschland ©powell83 - stock.adobe.com
- Bamberg in Bayern, Deutschland © pure-life-pictures - stock.adobe.com
- Brückenrathaus in Bamberg, Deutschland © LianeM - stock.adobe.com
- Brückenrathaus in Bamberg, Deutschland © pure-life-pictures - Fotolia
- © Kulmbacher Brauerei AG
- © Kulmbacher Brauerei AG
- Eremitage in Bayreuth © schulzfoto - Fotolia

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 418 €
Einzelzimmer 498 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Minden | Bad Oeynhausen | Landesbergen | Bielefeld | Bad Salzuflen | Nienburg | Leese