Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen inkl. Getränke, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Schiff- und Seilbahnfahrten
  • Weinprobe

Hin- und Rückfahrt erfolgen gemeinsam mit den Gästen unserer Limone-Reise.

Reiseverlauf

"Ein köstliches Schauspiel, der Gardasee“, schrieb Goethe in sein ­Reisetagebuch. Wie recht er hat! Auch uns zieht der bezaubernde ­Alpensee mit seinem leuchtenden Blau immer wieder in den Bann. Milde Luft, ­mediterranes Klima und die fröhlichen Städtchen tun ihr Übriges. Wer die Hänge des Gardasees im Frühjahr durchwandert, den zieht es immer wieder in diese Landschaft.

1. TAG: Ins "Land, wo die Zitronen blühn”
Mannheim 6.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Fahrt auf der Autobahn Ulm - Seefeld - Bozen - Riva nach Limone sul Garda.

2. TAG: Vom Gardasee zum Ledrosee
Limone - der Wanderweg "Sentiero del Ponale Giacomo Cis“ beginnt in der Nähe des Hafens von Riva und bietet spektakuläre Blicke auf den Gardasee und die gegenüberliegenden Berge. Bei einer angenehmen Wanderung durchqueren wir die steilen Felswände in luftiger Höhe, überschreiten die Ponaleschlucht, erreichen das sich öffnende Ledrotal und wandern in die Ortschaften Biacesa und Prè. Dort holt uns der Bus ab und bringt uns ins Dorf Molina nahe des Ledrosees. Nach der Mittagspause statten wir dem bedeutenden Pfahlbautenmuseum einen Besuch ab. Auf der Rückfahrt bestaunen wir die Varone-Wasserfälle, ein überwältigendes Naturschauspiel (Gehzeit ca. 3 Std., Höhenunterschied (HU) 500 m im Aufstieg).

3. TAG: Auf dem Balkon über dem See
Limone - wir fahren mit dem Bus nach Malcesine und mit der Seilbahn auf den Monte Baldo. Der Gebirgszug zwischen Gardasee und dem Etschtal ist berühmt für seine einzigartige Flora mit vielen seltenen Blumen! Von der mediterranen Küste schweben wir hinauf mit einmaliger Sicht auf den See, den Baldokamm und den Monte Altissimo im Norden. Ihn im Blick wandern wir über den breiten Bergrücken "La Colma“ bis zum Aussichtspunkt. Wieder zurück an der Bergstation fahren wir hinunter zur Mittelstation in San Michele. Ein schöner Waldsteig führt uns hinunter zur Via Panoramica. Auf Teersträßchen und Pflasterwegen geht es durch Olivenhaine zum Bildstock San Antonio. Auf teilweise steilen Zufahrtsstraßen, den Gardasee immer im Blick, erreichen wir Malcesine. Wer möchte kann der Skaligerburg einen Besuch abstatten. Bei schönem Wetter fahren wir mit dem Schiff nach Limone zurück (ca. 2 ½ Std., HU 500 m im Abstieg).

4. TAG: Nach Lust und Laune
Limone - heute haben Sie die Wahl. Wie wäre es mit einem Bummel durch den Ort? Oder Sie kommen mit auf eine Wanderung hoch über dem Gardasee und begleiten unsere Reiseleiterin auf eine schöne Tour. Das Ziel dieser Wanderung wird vor Ort festgelegt (eventuelle Zusatzkosten für z. B. Seilbahnfahrten sind vor Ort zu entrichten).

5. TAG: Dörfer und ein kühler Badesee
Limone - Fahrt über Riva nach Cologna. Entlang des Fahrradweges erreichen wir Tenno. Auf steilem Fels thront die Burg, die einem privaten Besitzer gehört. Wir durchqueren den altertümlichen Ort und wandern durch die Weinberge hinauf in das mittelalterliche Dörfchen Canale, das in den Nachkriegsjahren verlassen und in den 1960er-Jahren dank künstlerischer und kultureller Initiativen wiederbelebt wurde. Verwinkelte Gassen, eng aneinander gedrängte Häuser, bunte Fresken über den Hauseingängen, Heilige in Nischen, jede Menge kleine Kunstgalerien: Kein Wunder, dass Canale auf der Liste der schönsten Dörfer Italiens steht! Wir statten dem Künstlerhaus "Casa degliArtisti“ einen Besuch ab. Von hier wandern wir zum grünen Tennosee, einem Karstsee mit sehr kühlem Wasser. Auf guten Pfaden umrunden wir ihn und gehen anschließend auf einem aussichtsreichen Weg mit Hängebrücke zurück nach Tenno. Auf der Rückfahrt besuchen wir in Pergolese die Weinkellerei Pisoni und kosten den berühmten Vino Santo und ausgezeichneten Grappa (ca. 3 ½ Std., HU 420 m im Aufstieg).

6. TAG: Die Riviera degli Olivi
Limone - Fahrt an die östliche Gardesana nach Cassone. Unter der Gardesana rauscht der Aril – mit seinen 175 m Länge der wohl kürzeste Fluss der Welt – Richtung See. Durch Ölbaumterrassen und auf von hohen Trockenmauern gesäumten Pfaden geht es leicht aufwärts zum Weiler Pozzo. Auf Pflasterwegen erreichen wir die Ruinen des verlassenen mittelalterlichen Dorfes Campo mit den gut erhaltenen Fresken in der Kapelle San Pietro in Vincoli. Wir wandern gemütlich südwärts durch silbern glänzende Olivenhaine zum Dörfchen Biazza und hinunter nach Castelletto di Brenzone mit seinem malerischen Hafenbecken und herrlicher Seepromenade (ca. 3 ½ Std., HU 310 m im Auf- und Abstieg). Auf dem Rückweg statten wir Riva del Garda einen Besuch ab und fahren mit dem neuen Panoramalift zum "Bastione“, einem mächtigen Rundturm oberhalb der Stadt. Eine herrliche Aussichtsterrasse mit Café lädt zum Verweilen ein.

7. TAG: Heimreise
Limone - Bozen - Seefeld - Ulm - Autobahn Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr) und Mannheim (ca. 20.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Splendid Palace

Hotel Splendid Palace ****, Limone Sul Garda

Sie wohnen im ****Sterne HOTEL SPLENDID PALACE, fünf Gehminuten vom Zentrum von Limone sul Garda, von dessen Terrasse Sie einen herrlichen Panoramablick auf den Gardasee genießen. Die freundlich und komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Klimaanlage (zentral), Safe, WLAN und Balkon. Einige verfügen über Seeblick. Morgens bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Abend verwöhnt Sie die Küche mit italienischen und internationalen Gerichten vom Buffet (½ l Mineralwasser und ¼ l Hauswein oder 1 Bier bzw. Softdrink inklusive). An Innen- und Außenpool können Sie nach einem erfüllten Wandertag entspannen, Saunanutzung gegen Gebühr.

DZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon 1225 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon 1395 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC, Balkon 1555 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Karlsruhe | Eggenstein | Pforzheim

Frühling am Gardasee

7 Tage
Termin ändern
68165 Mannheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: JWMCBL3QK