Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

R.U.F.-Touristik GmbH

44137 Dortmund

Leistungen

  • Taxiservice ab/bis Haustür lt. Geltungsbereich
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen als kalt-warmes Buffet
  • Halbtägiger Ausflug Sassnitz-Kreideküste mit Reiseleitung
  • Ausflug Südost-Rügen mit Reiseleitung
  • Fahrt mit dem Rasenden Roland von Göhren nach Binz
  • Ausflug Stralsund-Rambin mit Reiseleitung
  • Kaffeegedeck in Rambin
  • Nutzung der Binz-Therme und des Fitnessraums

Reiseverlauf

Verbingen Sie erholsame Tage auf Rügen. Die Nebensaison ist die ideale Zeit, um die Schönheiten der Insel kennen zu lernen. Genießen Sie das Frühlingserwachen, wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Freie locken und Blumen wie Schneeglöckchen und Anemonen den nahenden Frühling ankündigen. In Binz, dem größten Seebad der Insel, erwarten Sie die 3,2 km lange Strandpromenade mit prächtigem Kurhaus, Musikpavillon und Villen.

1. Tag: Anreise

2. Tag: Süd-Ost Rügen
Die ehemalige Fürstenresidenzstadt Putbus wird auch „weiße Stadt“ am Meer oder „Rosenstadt“ genannt. Die prächtigen weißen Villen im klassizistischen Architekturstil haben mediterrane Züge und versetzen den Betrachter in die Zeit um 1900. Weiter geht es auf die Halbinsel Mönchgut nach Klein Zicker. Die Dorfstraße führt vorbei entlang niedlicher Rohrdachhäuser bis zum „südlichsten Zipfel“ von Rügen mit tollem Blick auf die Boddenlandschaft. Danach geht es weiter nach Göhren. In diesem Ostseebad trifft mondäne Bäderarchitektur auf ursprüngliche Rohrdachhäuser. Im Anschluss erwartet Sie eine „rasante“ Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ bis nach Binz, wo Sie bereits der Bus erwartet.

3. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen in zur freien Verfügung.

4. Tag: Stralsund - Rambin
Busausflug in die Hansestadt Stralsund. Wer die liebevoll restaurierten und imposanten Gebäude sieht, fühlt sich in das 14. und 15. Jahrhundert zurückversetzt. Nach einem geführten Stadtrundgang haben Sie noch Freizeit für einen Bummel. Auf der Rückfahrt zum Hotel machen Sie einen Stopp in Rambin, an einem Bauernmarkt, wo man Sie zu Kaffee und Kuchen erwartet. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Tauchen Sie ein in eine Welt regionaler Erzeugnisse, kleiner Manufakturen und Geschenkartikel aus aller Welt.

5. Tag: Sassnitz - Kreideküste
Fahrt in die Hafenstadt Sassnitz. Hier unternehmen Sie einen kleinen Hafenspaziergang. Anschließend besuchen Sie die Kreideküste inkl. der Aussichtsplattform „Skywalk“ mit Blick auf den Königsstuhl. Die altbekannte Aussichtsplattform ist passé. Seit April 2023 führt der „Königsweg“ als neu errichtetes Bauwerk dicht an den Königsstuhl heran. Dieser sogenannte „Skywalk“ ist eine einmalige freischwebende Brückenkonstruktion, die über Drahtseile an einem verankerten Pylon befestig sind. Der Nachmittag steht Ihnen in Binz für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung.

6. Tag: Heimreise

Ihr Gastgeber: Dorint Seehotel Binz-Therme, Ostseebad Binz

Lage: Ortsrand, am Küstenwald. Ausstattung: Komforthotel mit Dependancen, Lift im Haupthaus, Restaurant, Brasserie, Wellness- und Thermallandschaft (kostenfrei zu nutzen) mit Sauna, Binzer Sole-Schwebebecken (32°C mineralisierte Thermal-Fluorid-Jod-Sole)

Zimmer: Die Unterbringung erfolgt in Hotelzimmern oder in Strandappartements der 4 Residenzen (3 Etagen, Lift bis zur 2. Etage), die unterirdisch (Tiefgarage) mit dem Haupthaus verbunden sind. Die Zuteilung erfolgt nach Verfügbarkeit (keine Bestätigung möglich), Badewanne oder DU/WC, Föhn, TV, Sitzgelegenheit, WLAN. Webseite: www.dorint.com/binz-therme

Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Komplette Beschreibung

Ihre Unterkunft

Doppelzimmer 849 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1029 €

Ihr Gastgeber: Dorint Seehotel Binz-Therme, Ostseebad Binz

Lage: Ortsrand, am Küstenwald. Ausstattung: Komforthotel mit Dependancen, Lift im Haupthaus, Restaurant, Brasserie, Wellness- und Thermallandschaft (kostenfrei zu nutzen) mit Sauna, Binzer Sole-Schwebebecken (32°C mineralisierte Thermal-Fluorid-Jod-Sole)

Zimmer: Die Unterbringung erfolgt in Hotelzimmern oder in Strandappartements der 4 Residenzen (3 Etagen, Lift bis zur 2. Etage), die unterirdisch (Tiefgarage) mit dem Haupthaus verbunden sind. Die Zuteilung erfolgt nach Verfügbarkeit (keine Bestätigung möglich), Badewanne oder DU/WC, Föhn, TV, Sitzgelegenheit, WLAN. Webseite: www.dorint.com/binz-therme

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: R.U.F.-Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Essen | Wetter | Gladbeck | Dortmund | Unna | Bochum | Duisburg | Mülheim an der Ruhr | Hagen | Hattingen | Hohenlimburg | Oberhausen | Castrop-Rauxel | Sprockhövel | Gelsenkirchen | Gevelsberg | Herne | Dorsten | Lünen | Witten | Oer-Erkenschwick | Recklinghausen | Bottrop | Marl | Werne | Schwerte | Waltrop | Moers | Herten | Bergkamen | Holzwickede | Velbert | Kamen | Haltern am See | Ennepetal | Datteln | Olfen | Schwelm | Herdecke | Selm

Frühlingserwachen auf Rügen

6 Tage
Termin ändern
44135 Dortmund Abfahrtsort ändern

Reisecode: LBSKW6SYW