Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Fumu-Reisen - Fuhrmann Mundstock Reise
38159 Vechelde-Wedtlenstedt
Was fällt Ihnen zu Tulpen, Käse, Bier und Schokolade ein? Richtig, unsere entspannten Nachbarn im Nordwesten, Holland und Belgien mit ihren charmanten kleinen Städtchen und idyllischen Wasserstraßen. Freuen Sie sich auf bezaubernde Landschaften im Frühling, wenn das erste Grün anfängt zu sprießen und auf eine einmalige Farbenpracht zur Blütezeit von Hollands Nationalblume, die Anfang März beginnt. Schippern Sie auf dem Rhein in Richtung Utrecht, in die lebendige Stadt, die um den Dom herum gebaut wurde, in die Weltstadt Rotterdam mit dem größten Hafen Europas, nach Antwerpen mit einem der schönsten Bahnhöfe der Welt und nach Nijmegen, der ältesten Stadt Hollands.
1. Tag: Anreise nach Düsseldorf
Anreise zur Einschiffung in die Rheinmetropole Düsseldorf. Die Bordreiseleitung begrüßt Sie mit einem Willkommens-Sekt. Am Abend verlässt ihr Schiff Deutschland und nimmt Kurs auf die Niederlande.
2. Tag: Utrecht - Keukenhof
Heute fahren wir gemeinsam in den Keukenhof, den „schönsten Frühlingspark der Welt“, der nur von März bis Mai geöffnet hat. Jährlich werden über sieben Millionen Blumenzwiebeln, darunter 800 Tulpensorten gepflanzt. Bestaunen Sie die farbenfrohe Blütenpracht. Nicht nur für Blumenliebhaber sehenswert. Am Nachmittag Rückkehr zum Schiff (Ganztagesausflug mit Mittagessen/Lunchpaket im Preis inklusive). Gegen 18:00 Uhr heißt es Leinen los und auf geht’s in die zweitgrößte Stadt der Niederlande, nach Rotterdam.
3. Tag: Rotterdam
Herzlich willkommen in Rotterdam! Die dynamischste Stadt der Niederlande ist eines der kulturellen Zentren des Landes. Bei einem kombinierten Ausflug aus Stadtrundgang und Hafenrundfahrt schlendern Sie vorbei an der berühmten Markthalle und den kultigen Kubus Häusern, bevor Sie durch einen der weltweit größten Häfen fahren und die riesigen Containerterminals aus nächster Nähe und bewundern. Ein unverwechselbarer Einblick in diese facettenreiche Stadt. Erleben Sie am Nachmittag Delft. Bekannt für das schöne blaue Porzellan und den berühmten Maler Johannes Vermeer, blickt Delft auch auf eine vielseitige und spannende Geschichte zurück, welche Sie bei diesem Stadtrundgang kennenlernen. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
4. Tag: Antwerpen
Ein ganzer Tag Zeit, um die Diamantenstadt Antwerpen zu erkunden. Im 15. und 16. Jahrhundert galt Antwerpen als eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas und war demzufolge auch sehr wohlhabend. Einen nicht ganz unerheblichen Anteil hat daran der Handel mit Diamanten und deren Weiterverarbeitung. Außerdem war die Stadt Heimat vieler Künstler. Die bekanntesten unter ihnen sind Rubens und van Dyck. Entdecken Sie Antwerpen während eines kleinen Spaziergangs durch das historische Zentrum. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit, Antwerpen auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht auf dem Grote Markt eine kleine Pause in einem der zahlreichen Cafés einzulegen. Am Abend legt die MS SE-MANON ab und macht sich auf in Richtung Nijmegen.
5. Tag: Nijmegen
Am Morgen erreicht die SE-MANON die gemütliche Hansestadt Nijmegen. Mit mehr als 2000 Jahren ist Nijmegen die älteste Stadt Hollands. Im Umkreis des Marktplatzes finden sich die St. Stevenskerk, mittelalterliche Bürgerhäuser, Restaurants und Galerien. Entdecken Sie auf einem geführten Stadtrundgang diese variantenreiche Stadt. Nachmittags besuchen Sie bei einer Führung eine lokale Brauerei mit anschließender Verkostung. Genießen Sie den letzten Abend an Bord bei einem guten Glas Wein im Salon und lassen Sie die vielen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren, bevor Ihr Kapitän zum Gala-Dinner einlädt.
6. Tag: Düsseldorf – Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS SE-MANON. Doch bevor es Richtung Heimat geht, erkunden Sie Düsseldorf bei einer Stadtrundfahrt.
°°°°MS SE-MANON
Baujahr/Renovierung: 1999/2019, Kabinen: 74, Kapazität: 148 Passagiere, Besatzung: 30 Personen
Die Kabinen sind Außenkabinen (ca.14 m²) und verfügen über Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Haustelefon, Safe, Minibar und individuell regulierbare Klimaanlage. Kabinen auf dem Mitteldeck mit zu öffnenden Panorama-Fenstern und auf dem Oberdeck mit französischen Balkon (= Fenster bis zum Boden, die sich durchgehend öffnen lassen). Bei den Einzelkabinen handelt es sich um 2-Bett-Kabinen zur Alleinbenutzung.
Lese-Lounge mit Bibliothek, Restaurant mit Panoramaaussicht, Panoramasalon mit Bar, Wellnessbereich mit kleiner Sauna, Whirlpool, komfortablen Ruheliegen und modernen Cardiogeräten. Das Mittel- und Oberdeck sind mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Restaurant mit internationalen Speisen; Frühaufsteher-Frühstück bzw. Frühstücksbuffet, mittags 4-Gang-Menü oder Bu ffet, Nachmittag Ka ffee/Tee und Gebäck und abends 4-Gang-Menü oder Bu ffet. Ein kleiner Mitternachtssnack bildet den Abschluss des Tages. Ein Getränkepaket ist für Sie inklusive.
Atmosphäre ist sportlich bequem und leger. Zum Gala-Dinner empfehlen wir eine entsprechend elegante Kleidung.
2-Bett-Kabine | 1279 € |
2-Bett-Kabine | 1579 € |
2-Bett-Kabine | 1639 € |
Einzelzimmer p.P.kabine | 1669 € |
Einzelzimmer p.P.kabine | 2039 € |
1) Veranstalter: Fumu-Reisen - Fuhrmann Mundstock Reise
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Helmstedt | Raum Hildesheim | Raum Celle | Raum Halle | Raum Peine | Raum Magdeburg | Raum Halberstadt | Raum Braunschweig | Raum Hannover
Reisecode: JD9WZ100Z