Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Anreise - Compiegne
05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Stuttgart und durch die Pfalz in das geschichtsträchtige Städtchen Compiegne. Abendessen im Hotel.
2. Tag Compiegne - Giverny - Trouville
Fahrt Richtung Westen nach Giverny. Hier sehen Sie das umfangreich renovierte Haus des großen Impressionisten Claude Monet mit seiner beeindruckenden Gartenanlage. Weiterfahrt nach Trouville und Abendessen im Hotel.
3. Tag Rouen - Jumièges
Ausflug nach Rouen. Besichtigung der Altstadt und der Kathedrale. Auf dem Marktplatz landete die „Jungfrau von Orleans“ nach einem dramatischen Prozess auf dem Scheiterhaufen. Fahrt entlang der Seine, vorbei an der Abtei von Saint Martin de Bocherville, zur Abtei von Jumièges. Multi-Media Besichtigung mit virtuellem Rundgang im offenen Kirchenschiff in der von Victor Hugo als „schönste Ruine Frankreichs“ bezeichneten Abtei. Rückfahrt durch die Apfelbaumplantagen nach Honfleur (Aufenthalt) und Abendessen im Hotel.
4. Tag Arromanches - Bayeux - Lisieux
Fahrt entlang der Landungsküsten des 2. Weltkrieges nach Arromanches, wo Sie im Museum Wissenswertes über dieses geschichtsträchtige Ereignis (06. Juni 1944) erfahren. Weiter nach Bayeux, berühmt für seinen 70 m langen Wandteppich aus dem 11. Jh., der die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt. Vorbei an Lisieux, Pilgerort der Heiligen Thérèse, Fahrt zur Calvadosprobe im Herzen der Normandie. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5. Tag Sainte-Opportune-du-Bosc - Beaumesnil
Fahrt nach Süden zum Schloss Château du Champ de Bataille aus dem 17. Jh. Inspiriert vom Schloss von Versailles entstand hier in den letzten Jahren ein wahres Kleinod mit klassischer Gartenanlage (Gewächshäuser, Kapelle, Bibliothek uvam.). Weiter zum barocken Wasserschloss Château de Beaumesnil aus dem 17. Jh. Ein Labyrinth aus Buchsbäumen und die liebevoll um die Wasserflächen angelegten französischen Gärten werden Sie begeistern. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
6. Tag Etretat - „Palais Benedictine“ - Le Havre
Fahrt nach Etretat. Ein kleiner Zug bringt Sie zu den schönsten Punkten der Stadt und der Küste mit dem berühmten Felsenbogen Cap d`Antifer. Sie sehen auch die sieben neo-futuristischen Gärten von Etretat. Claude Monet fand hier die passenden Motive für seine Gemälde. Die Gärten sollen Monets Werk mit avantgardistischen Elementen, gemischt mit einem Haus für Impressionismus, widerspiegeln. In Fecamp Besichtigung der Distillerie und des Kellers im „Palais Benedictine“ mit Kostprobe von drei Sorten des berühmten Likörs. Weiter in die Hafenstadt Le Havre, gehört wegen der modernen Nachkriegsarchitektur zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem Besuch des „Museums Malraux“ mit Werken von Edgar Degas, Auguste Renoir und Camille Pissaro zurück ins Hotel und Abendessen.
7. Tag „Schwimmende Gärten“ von Amiens - Metz
Fahrt nach Amiens, malerisch am Fluss Somme gelegen. Eine Besonderheit stellen die „Schwimmenden Gärten“ dar, die Sie bei einer Bootsfahrt aus faszinierender Perspektive kennenlernen. Nachmittags weiter nach Metz in Lothringen. Abendessen im Hotel.
8. Tag Metz - Rückreise
Rückfahrt vorbei an Straßburg. Ankunft München ca. 19:00 Uhr/Rosenheim 20:00 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 2558 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension | 2918 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: LCF6QI9KQ