Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
PTI Panoramica
18184 Roggentin-Rostock
Galicien, im äußersten Nordwesten Spaniens gelegen, ist stark vom Atlantik geprägt. Es beeindruckt mit grünen Landschaften, imposanten Steilküsten, einsamen Buchten, malerischen Fischerdörfern und so einigen kulinarischen Highlights abseits der großen Touristenströme. Ihr Urlaubsort A Coruña ist eine lebendige Hafenstadt an der Atlantikküste, in der sich eine erlebnisreiche Städtereise und ein erholsamer Urlaub am Meer perfet verbinden lassen. Das Ausflugspaket bietet Ihnen Touren zu den Höhepunkten der Region, u. a. in die eindrucksvolle Pilgerstadt Santiago de Compostela.
1. Tag: 05.09. Anreise - A Coruña
Entweder Sie nutzen unseren PTI-HaustürService oder fahren individuell zum Flughafen Rostock-Laage. Es erfolgt der Flug nach A Coruña. Ein Transfer bringt Sie in Ihr Hotel. Es erfolgen 7 Übernachtungen.
Genießen Sie während der Zeit im Norden Spaniens das einmalige Flair und das angenehme Klima! Erholen Sie sich bei ausgedehnten Strandspaziergängen oder entdecken Sie die Umgebung Ihres Hotels!
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, ein Ausflugspaket und einen Ausflug vorab zu buchen (fakultativ). Diese können Sie bereits bei der Buchung bzw. bis 4 Wochen vor Reisetermin anmelden. Danach bzw. vor Ort ist eine Zubuchung nur möglich, sofern noch freie Kontingente auf den einzelnen Ausflügen verfügbar sind.
2. Tag: 06.09. A Coruña (fakultativ, Ausflugspaket)
Bei Buchung des Ausflugspaketes entdecken Sie die Stadt A Coruña, wo authentische Geschichte, die raue Schönheit des Atlantiks und das ursprüngliche Galicien aufeinandertreffen. Sie beginnen mit einer Panoramastadtrundfahrt. Der erste Stopp ist der Skulpturenpark des Herkulesturms. Der Herkules Leuchtturm ist der einzige römische Leuchtturm der Welt, der seit dem 2. Jh. n. Chr. noch in Betrieb ist. In der Altstadt spazieren Sie zu Fuß zur Plaza de María Pita, der Heldin aus dem 16. Jh., die La Coruña gegen den Angriff der englischen Armada verteidigte. Lernen Sie das mittelalterliche Stadtzentrum kennen und bewundern Sie die Fassade der Kirche von Santiago, dem Ausgangspunkt des Camino Inglés. Durch die Calle Real, eine enge Geschäftsstraße, die von historischen Gebäuden umgeben ist, geht es zum San Agustín-Markt, wo frische Produkte aus dem Meer und der Flussmündung angeboten werden. Zum Abschluss geht es auf die Plaza del Humor voller Symbole aus der Welt der Comics.
3. Tag: 07.09. Muxia - Cabo Fisterra (fakultativ, Ausflugspaket)
Heute geht es, wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, in den Nordwesten Galiciens. Auf dem Küstenweg besuchen Sie urige Ortschaften, mit dem ursprünglichen Ambiente der Seemannssiedlungen. Noch heute sehen Sie hier die Fischer und ihre Boote und Netze im Hafen. Sie machen Station am Heiligtum der Jungfrau von La Barca in Muxía, an der Spitze der Landzunge, dem Endpunkt des verlängerten Jakobswegs von Santiago de Compostela an die galicische Küste. Schon im Mittelalter stand hier ein Heiligtum, außerdem verehrten die galicischen Seefahrer und Kelten diesen Ort. Anschließend besuchen Sie Cabo Fisterra, einer der westlichsten Punkte Europas, der von seinen römischen Entdeckern „finis terrae“ (das Ende der Welt) getauft wurde. Noch heute hat dieser Ort eine besondere Atmosphäre: Hoch aufragende Klippen, schroffe Felsen und ein tobender Ozean bilden ein einmaliges Naturspektakel. Danach fahren Sie zur Cascada de Ezaro im Herzen der Costa da Morte mit dem einzigen Wasserfall Europas, der in den Atlantischen Ozean mündet.
4. Tag: 08.09. Santiago di Compostela (fakultativ, Ausflugspaket)
Sie fahren im Rahmen des Ausflugspaketes nach Santiago de Compostela, der Hauptstadt Galiciens. Santiago ist eine der monumentalsten und schönsten Städte Spaniens und zählt zum Weltkulturerbe. Hauptanziehungspunkt ist die Kathedrale, in der sich das Grab des Apostels Jakob befindet. Die Stadt mit ihren unzähligen Kirchen, Palästen, prächtigen wie lauschigen Plätzen und Arkadengassen gewinnt ihr besonderes Flair durch die kontrastreiche Mischung von Pilgertouristen, Studenten und Einheimischen. Sie unternehmen einen ausführlichen geführten Stadtrundgang. Sie sehen die Altstadt, besuchen das Pilgermuseum, wo die Entstehung der Stadt Santiago gezeigt wird, und das Kloster der Benediktinerinnen. Mittags haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an der Pilgermesse in der beeindruckenden Kathedrale. Anschließend besuchen Sie die Plätze rund um die Kathedrale, das Museum und den Kreuzgang.
5. Tag: 09.09. Betanzos (fakultativ, Ausflugspaket)
Betanzos, eine Stadt mit Geschichte, erleben Sie im Rahmen des Ausflugspakets. Von den Römern erhielt Betanzos den Namen „Brigantium“. Die Stadt liegt auf einem Hügel, auf dem sich früher ein „Castro", eine keltische Siedlung, befand und am Ende des Meeresarms Ría de Betanzos, dort, wo sich das salzige Wasser des Meeres mit dem Süßwasser des Mandeo und des Mendo vermischt. Früher war sie eine der sieben Hauptstädte des Alten Reichs von Galicien. Die Silhouette wird von drei gotischen Kirchen geprägt: der Santiago-Kirche, der Santa-María-do-Azogue-Kirche und der San-Francisco-Kirche. Bei einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ereignisse der Stadt, interessante Fakten und lernen die wichtigsten Denkmäler kennen. Betanzos gilt gleichzeitig als das Mekka der spanischen Tortilla. Deshalb beenden Sie die Tour mit einer Verkostung der Tortilla.
6. Tag: 10.09. Genusstour - Rias Baixas (fakultativ, Zusatzausflug)
Erleben Sie auf diesem zusätzlich buchbaren Ausflug die malerische Küste „Rias Baixas“. Der Küste vorgelagert sind zahlreiche Inseln. Dieser Landstrich, der von den Rías von Muros und Noia bis zur Mündung des Miño in A Guarda (Pontevedra) reicht, verbindet das Blau des Meeres mit dem Grün der Umgebung. Erste Station des Ausflugs ist Combarro, eine der schönsten Städte in den Rías Baixas. Sie spazieren durch die Gassen dieses Fischerortes und erfahren mehr über seine Geschichte. In O Grove unternehmen Sie einen Schiffausflug an der Ria (Fjord) von Arosa. Sie sehen die Muschelbänke und Floßanlagen der Muschelzüchtung. Unterwegs kosten Sie die Muscheln mit Wein. Anschließend besuchen Sie die Insel La Toja, berühmt für ihre Seifenfabrik und Muschelkapelle. Weiterfahrt bis nach Cambados. Dort besuchen Sie eine renommierte Bodega mit einer Verkostung des flüssigen Goldes der Rias Biaxas: dem Albariño-Wein.
7. Tag: 11.09. Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: 12.09. Rückreise
Es erfolgt der Rücktransfer zum Flughafen A Coruña und der Rückflug nach Rostock-Laage.
Nicht im Reisepreis enthalten:
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen
Alle Ausflüge erfolgen mit einem klimatisierten, örtlichen Bus, einer deutschsprachigen Reiseleitung und Kopfhöhrersystem für jeden Teilnehmer.
Hoteländerungen, Änderungen im Reiseablauf sowie der Fluggesellschaft bleiben vorbehalten! Die Flugzeiten standen zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest. Flughafen: Rostock-Laage [RLG] Transferfahrten zum/ab Flughafen erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus.
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz (siehe www.pti.de/pti-versicherungen) und beachten Sie auch weitere Hinweise unter www.pti.de/Hinweise.
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis. Bürger anderer Nationalionen informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
Veranstalter: Kreuzfahrtwelten GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH
Doppelzimmer (laut Ausschreibung) | 1389 € |
Doppelzimmer (laut Ausschreibung) | 1499 € |
Doppelzimmer (Halbpension) | 1529 € |
Doppelzimmer (mit Meerblick) (laut Ausschreibung) | 1629 € |
Doppelzimmer (Halbpension) | 1749 € |
Doppelzimmer (mit Meerblick) (Halbpension) | 1769 € |
Einzelzimmer (laut Ausschreibung) | 1789 € |
Einzelzimmer (Halbpension) | 1929 € |
Einzelzimmer (laut Ausschreibung) | 1964 € |
Einzelzimmer (Halbpension) | 2214 € |
Einzelzimmer (mit Meerblick) (laut Ausschreibung) | 2264 € |
Einzelzimmer (mit Meerblick) (Halbpension) | 2404 € |
1) Veranstalter: PTI Panoramica
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K7ROX2BOY