Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Haustür-Transfer-Service* (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage und gegen Zuzahlung)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
6 x Übernachtung im Hotel Brione Green Resort 3-Sterne in Riva del Garda
6 x Frühstücksbüfett
6 x 3-Gang-Abendessen mit Salat- und Gemüsebüfett
5 x begleitete Wanderungen laut Programm
1 x Schiffsfahrt nach Limone und zurück
Ortstaxe
ATeams-Reisebegleitung
Gardasee - Individuell oder Wandern
Der tiefblaue Gardasee mit einer Fläche von 370 km² ist nicht nur der größte der oberitalienischen Seen, er ist auch ein traumhaftes Urlaubsparadies! Reizvoll die Kontraste zwischen Bergwelt und Flora, Angenehm das Klima. Herrlich ist die Farbenpracht, die sich bis in den späten Herbst hinein zeigt. Genießen Sie ein paar unbeschwerte Urlaubstage, ob individuell oder während geführter Wanderungen durch die einzigartige Naturkulisse.
1. Tag: Anreise an den Gardasee
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Riva del Garda an den nördlichen Gardasee, wo Sie bereits von Ihren Gastgebern erwartet werden. Nachdem Sie Ihre Zimmer im 3-Sterne-Hotel, welches unweit vom See gelegen ist, bezogen haben, steht einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Weg.
2.- 6. Tag: Wie’s beliebt Gestalten Sie sich Ihren Aufenthalt ganz nach eigenem Belieben. Ob baden, spazieren oder gemütliche Ausflüge mit dem Fahrrad (Radausleihe vor Ort möglich), der Gardasee bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven oder auch ganz entspannten Urlaub. Darüber hinaus bieten wir Ihnen aber auch die Möglichkeit, an begleiteten Wanderungen teilzunehmen (siehe Wanderprogramm).
Wanderprogramm
2. Tag: Busatte Tempeste
Der rund 4 km lange Sentiero Panoramico Busatte Tempesta bietet mit seinen drei Treppenabschnitten eine herrliche Aussicht auf den nördlichen Gardasee, Riva del Garda, Torbole und die umliegenden Berge. Der Weg verläuft zunächst leicht aufwärts durch einen wunderschönen Waldabschnitt, ehe er flach weiterführt. Spektakulär verlaufen die Metalltreppen an den Felswänden entlang und machen diese einfache Wanderung umso erlebnisreicher. Währenddessen kann man bereits die tolle Aussicht auf den See, auf den markanten Monte Brione und die Ortschaften darum genießen. Am Nachmittag erreichen wir Torbole, wo noch Zeit für einen kleinen Bummel bleibt. (leichte Wanderung)
3. Tag: Wanderung auf dem alten Ponale-Weg Die Strada del Ponale verbindet Riva del Garda mit dem Ledrotal. Die Ponalestraße bietet einen ganz besonderen Blick auf den Gardasee. Mittlerweile zu einem Panoramaweg für Spaziergänger und Radfahrer umgewidmet, ist sie eine der Attraktionen des nördlichen Garda. Aufgrund ihrer Lage und Bauweise zählt die Ponalestraße zu den schönsten historischen Panoramawegen Europas. Wir starten im Zentrum von Riva del Garda und sind schon bald auf diesem wundervollen Panoramaweg, der sich an den Felsen klammert und teils durch kleine Tunnel führt. Nach rund zwei weiteren Kilometern mit leichtem Anstieg trennen sich die Wege für Radfahrer und Wanderer. Wir wandern hinauf bis Pregasina, von wo aus sich ein atemberaubender Ausblick über den See bietet. Nach einer gemütlichen Pause treten wir den Rückweg nach Riva an. Der Nachmittag steht Ihnen dann am See zur freien Verfügung. (mittelschwere Wanderung)
4. Tag: Pieve di Tremosine - Campione del Garda
Mit dem Schiff geht es heute zunächst nach Limone und von dort aus mit Kleinbussen (Extrakosten) weiter nach Tremosine, das aus mehreren Ortsteilen besteht. Nur der Ortsteil Campione und der alte Hafen liegen direkt am See, alle anderen Ortsteile bis zu 500 m höher. Über serpentinenreiche Wege mussten die Einwohner der höher gelegenen Ortsteile früher steigen, um zum See und zurück zu gelangen. Diese alten Wege sind heute sehr interessante Wanderwege. Auch wir möchten uns auf eine schöne Panoramawanderung begeben. Mit einem Bummel durch Tremosine bis zur berühmten Schauderterrasse beginnt die heutige Tour. Wir gehen den alten Serpentinenpfad hinunter bis zum See und enden in Campione. Hier werden wir abgeholt und fahren zurück nach Limone, wo vor der Rückfahrt noch Zeit für einen kleinen Bummel bleibt. (mittelschwere Wanderung)
5. Tag: Das verlassene Dorf Campo
An den Hängen des Monte Baldo, oberhalb des Gardasees, soll es ein altes, verlassenes Dorf geben, ein Geheimtipp. Campo, „Feld“, heißt dieser kleine Ort über dem Gardasee. Wir machen uns heute auf die Suche. (mittelschwere Wanderung)
6. Tag: Der Kastanienwald von Nago
Die heutige Tour beginnt in Torbole und führt entlang der Marmitte dei Giganti, einer geologischen Felsformation, zum Castagneto, in dem mächtige Kastanienbäume wachsen und weiter zu den Schützengräben führt. Das Gebiet rund um den Monte Corno lag während des Ersten Weltkriegs genau auf der Frontlinie des österreichischen Heeres: Teile der Schützengräben und Manufakte wurden von den hiesigen Vereinen wieder zugänglich gemacht. Die Route zeigt einige der Schmuckstücke des Garda und bietet auf jedem Schritt einen wunderbaren Ausblick auf den See. Der Rückweg erfolgt dann über die alte Straße welche unterhalb der Rocca zurück nach Torbole führt.
7. Tag: Heimreise
Eine wunderschöne Reise geht zu Ende und Sie treten die Rückfahrt in Ihre Heimatorte an.
Doppelzimmer - individueller Urlaub Bad oder DU/WC - Halbpension | 799 € |
Doppelzimmer - Wanderurlaub Bad oder DU/WC - Halbpension | 819 € |
Einzelzimmer - individueller Urlaub Bad oder DU/WC - Halbpension | 1028 € |
Einzelzimmer - Wanderurlaub Bad oder DU/WC - Halbpension | 1048 € |
1) Veranstalter: ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dresden | Uhyst am Taucher | Bretnig / P+R Parkplatz Gewerbegebiet / Nähe AH Winter - Autobahnabfahrt Ohorn | Shell-Autohof Nossen
Reisecode: K6DAIIOSZ