Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Grafs Reisen
44651 Herne
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
Bayerns Schlösser-Zauber
5-Tage-Reise
1. Tag: Ruhrgebiet - Andechs - Garmisch-Partenkirchen.
Gegen 6.30 Uhr fahren Sie im Fernreisebus über Würzburg – Nürnberg, vorbei an München, zum ersten Höhepunkt dieser Reise, zum „bayerischen Monte Cassino“, dem berühmten Kloster Andechs, am Heiligen Berg Andechs. Sehenswert sind hier die herrliche Aussicht auf das reizvolle Voralpenland und die urige Klosterschänke. Anschließend Weiterfahrt zum Olympiaort Garmisch-Partenkirchen. Im Hotel Vier Jahreszeiten beziehen Sie Ihre Zimmer.
2. Tag: Ausflug Linderhof, Oberammergau und Ettal.
Gut gestärkt begeben Sie sich heute auf die Spuren von Bayernkönig Ludwig II. Inmitten der bayerischen Voralpen lockt Schloss Linderhof mit weiträumigem Landschaftsgarten und imposanter Terrassenanlage. Anschließend geht es weiter zum Festpielort Oberammergau und nach Ettal zum gleichnamigen Kloster.
3. Tag: Ausflug „rund um die Zugspitze“.
Heute fahren Sie „rund um die Zugspitze“. Es geht über Mittenwald, Seefeld in Tirol, Mösern, Telfts und über den Fernpass bis nach Ehrwald. Natürlich darf ein Abstecher zum Eibsee, zu Füßen der Zugspitze, nicht fehlen. Abends Rückkehr am Hotel.
4. Tag: Ausflug Königsschlösser, Wieskirche und Füssen.
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst über Reutte nach Schwangau mit seinen Königsschlössern. Wie kein anderes Bauwerk Ludwig II. verkörpert das Schloss Neuschwanstein die phantastische Traumwelt des Märchenkönigs. Es gilt als das schönste und größte Bauwerk Ludwig II. Von Neuschwanstein aus besteht die Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung zum Schloss Hohenschwangau. In Füssen kurzer Zwischenstopp. Anschließend Weiterfahrt nach Steingaden und Sie erreichen schließlich die berühmte Wieskirche. Über die Echelsbacher Brücke, von der aus Sie einen herrlichen Blick in die Ammerschlucht genießen, führt der Weg zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
5. Tag: Garmisch-Partenkirchen - München - Ruhrgebiet.
Frühmorgens verabschieden Sie sich von Garmisch-Partenkirchen und fahren in die bayerische Landeshauptstadt München. Hier haben Sie Gelegenheit zur Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder zum Shoppen. Die Rückfahrt führt über Nürnberg und Würzburg zurück ins Ruhrgebiet. Rückkunft spätabends.
Hinweis
Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Alle Leistungen der GaPa Card können während der Dauer Ihres Aufenthaltes kostenlos oder mit einer attraktiven Ermäßigung genutzt werden:
Eine aktuelle Liste aller Angebote finden Sie unter https://www.gapa-tourismus.de/gaestekarte
Doppelzimmer (HP) | 684 € |
Einzelzimmer (HP) | 833 € |
1) Veranstalter: Grafs Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.
Reisecode: JXHNR2AYE