Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Standardzimmern im 4* Hotel Milano
  • 4 x 3-Gang-Abendessen im benachbarten Restaurant
  • Eintritte: Garten v. André Heller, Vittoriale Park, Parco Sigurtà, Villa Bettoni, Garten Castello Quistini, Isola del Garda
  • Weinprobe und Imbiss Franciacorta
  • Schifffahrt Isola del Garda und Imbiss
  • Fähre Torri-Toscolano
  • Italienische Bettensteuer
  • Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Botanischer Garten von Andre Heller - Isola del Garda mit Imbiss
  • Villa Bettoni - Castello Quistini & Park Sigurta
  • Weinprobe mit Imbiss im Franciacorta-Gebiet

1. Tag Anreise an den südlichen Gardasee
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über den Brenner nach Torbole am Gardasee. Auf der Uferstraße „Gardesana Orientale“ nach Malcesine (Aufenthalt). Überfahrt mit der Fähre ab Torri nach Toscolano und Abendessen im Hotel.

2. Tag Villa Bettoni in Gargnano
Nach dem Frühstück Fahrt entlang des Sees zur Villa Bettoni in Gargnano, ein wahrlich architektonisches Meisterstück. Prächtige Statuen und ein barocker Garten mit direktem Seeblick zieren den Außenbereich. Im Innenbereich der Villa, können Sie den eindrucksvollen Salon mit einer prächtigen Kunstgalerie sowie mythologische Skulpturen betrachten. Lassen Sie sich von den Schönheiten der Geschichte am westlichen Gardaseeufer verzaubern. Nachmittag zur freien Verfügung am See. Flanieren, Shopping und Dolce Vita ist angesagt. Abendessen im Hotel.

3. Tag Botanischer Garten von A. Heller - Vittoriale -Isola del Garda
In Gardone besichtigen Sie den bekannten botanischen Garten, 1906 vom Innsbrucker Zahnarzt Arthur Hruska an einem Hang des Sees angelegt. 1989 übernahm der Wiener Künstler André Heller das Anwesen. Botaniker schwärmen von den 2000 Pflanzenarten des Parks, Kunstfreunde von der Poesie zwischen Natur und Menschenwerk. Flanieren Sie durch die herrliche Gartenanlage und erfreuen Sie sich an den schönen Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt: Palmen, Orchideen, Magnolien, Wasserspiele - kleine Statuen aus Indien und Marokko, die sich im wohltuenden Schatten der südlichen Vegetation rund um die venezianische Villa von André Heller ausruhen und meditative Entspannung ausstrahlen. Anschließend sehen Sie den prächtigen Park Vittoriale und die Villa/Museum des Dichters Gabriele d`Annunzio. Am Nachmittag Fahrt von Salo mit dem Privatboot zur Isola del Garda. Der Graf bittet ins Inselparadies der Adelsfamilie Borghese-Cavazza. Einer der Vorfahren ließ Ende des 19. Jh. das prächtige Schloss auf der Insel im Gardasee errichten. Mit der neugotischen Villa und dem großzügig angelegten Park wirkt sie wie eine Märcheninsel. Sie besichtigen die Villa und die wundervollen Terrassen und Gärten. Die Führung wird mit einer Kostprobe typischer regionaler Produkte abgerundet. Rückfahrt mit dem Privatboot nach Salò und Abendessen im Hotel.

4. Tag Die Gärten des Castello Quistini - Park Sigurta
Im bekannten Weinanbaugebiet Franciacorta südlich vom Lago d`Iseo entdecken Sie die Gärten der Burg Quistini. Sie spazieren durch einen wunderschönen Garten mit Rosen, Tulpen, Hortensien und entdecken eine Sammlung von Heilpflanzen und einen antiken Obstgarten mit außergewöhnlichen Früchten. Bei einer Weinprobe mit Imbiss verkosten Sie die herrlichen Weine der Region. Am Nachmittag erkunden Sie den Parco Sigurtà. Dieser Garten zählt zu den außergewöhnlichsten Parkanlagen der Welt. In dem ehemals landwirtschaftlichen Areal der Villa aus dem 17. Jh. wurde auf 50 ha ein ausgedehnter Park mit malerischen Teichen, romantischen Seerosenbecken, prächtigen Blumen und Bäumen angelegt. Abendessen im Hotel.

5. Tag Gardasee - Sirmione - Rückreise
Fahrt zur Halbinsel Sirmione. Bummel durch die von mittelalterlichen Häusern und Palazzi gesäumte Altstadt. Am Nachmittag Rückreise. Ankunft Rosenheim ca. 18.00 Uhr/München 19:00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Milano

In Toscolano Maderno. Die im Jahre 1926 erbaute Jugendstilvilla wurde 2007 komplett renoviert und liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt, direkt an der Seepromenade. Alle 45 Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, Sat-TV, Föhn, Klimaanlage, Safe. Restaurant, Bar, Cafe, Swimmingpool mit Sonnenterrasse, großer Garten.
www.hotelmilanomaderno.com

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 1329 €
DZ Bad oder DU/WC, Superior - Halbpension 1359 €
EZ mit Bad o.DU/WC - Halbpension 1479 €
EZ Bad o.Du/WC,Superior - Halbpension 1539 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Gartenkultur am Gardasee - Ein Rausch aus Duft & Farben

5 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KCMEDTRP6