Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Anreise Villars-sur-Ollon
05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Zürich nach Bern, Hauptstadt der Schweiz, UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der geführten Stadtbesichtigung Weiterfahrt entlang des Genfer See hoch ins Bergdörfchen Villarssur-Ollon. Abendessen im Hotel.
2. Tag Genf - Lausanne - Montreux
Fahrt entlang der französischen Seite des Genfer Sees über Evianles-Bains, Heimat des berühmten Mineralwassers, nach Genf. Nach einer geführten Stadtbesichtigung Fahrt entlang der Schweizer Seite des Genfer Sees nach Lausanne und Schifffahrt von Lausanne nach Montreux. Rückfahrt nach Villars-sur-Ollon und Abendessen im Hotel.
3. Tag Mont Blanc-Express - VerticAlp Funiculare - Chamonix
Fahrt nach Martigny und Bahnfahrt mit dem Mont-Blanc-Express auf spektakulären Routenführung nach Le Chatelard. Nun erwarten Sie drei einzigartige Attraktionen auf Schienen: Der Vertic¬Alp Emosson von Le Châtelard, mitten hineinins Herz des Espace MontBlanc, bis zur beeindruckenden Krone des Staudamms von Emosson. Sie erklimmen mit den drei Schienenbahnen eine Höhe von 1965 m mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Mont Blanc. Mit den zwei neuen Panoramakabinen der Standseilbahn geht es hoch hinaus, mit einer maximalen Steigung von 87%, der weltweit steilsten Zwei-Kabinen-Bergbahn bis zur Ankunftsstation Montuires. Weiter mit dem Panoramazug durch Wälder und Tunnels bis hinauf zum Fuß des Staudamms Emosson. Genießen Sie die umwerfende Sicht auf das gesamte Mont-Blanc Massiv und die tiefen Talschluchten des Bouqui. Hier folgt mit der Mini-Standseilbahn das letzte Element der Bahntrilogie: Die zwei Kabinen der Einschienenbahn bringen Sie zum großen Platz von Emosson. Mittagspause und Aufenthalt. Spaziergang zur Staumauer des Vieux-Emosson. Nach der Talfahrt zurück nach Le Chatelard und Chamonix am Fuße des Mont Blanc-Massivs. Über den Col de la Forclaz zum Hotel und Abendessen.
4. Tag Gruyerés - Gstaad - Golden Pass „Panoramic“
Fahrt durch das Rhonetal nach Aigle und über den Col-des-Mosses vorbei an Chateau d´Oex in das mittelalterliche, verkehrsfreie Städtchen Gruyerés, Heimat des würzigen Greyerzer Käse. In einer modernen Schaukäserei können Sie zusehen, wie der würzige Käse «Le Gruyère AOP» hergestellt wird und bei der Käseprobe lernen Sie die unterschiedlichen Geschmacksstufen kennen. Nach einem Mittagessen mit lokalen Spezialitäten wartet auf Sie im Wintersportort Gstaad ein ganz besonderes Bahnerlebnis: Der Panoramazug Golden Pass „Panoramic“ fährt durch eine voralpine Märchenwelt talwärts durch Bergwälder, vorbei an wilden Wassern, malerischen Bergdörfern mit Blick auf den tief untenliegenden Genfer See mit Palmen und südlichem Ambiente, bis nach Montreux am Genfer See. Rückfahrt
mit dem Bus zum Hotel und Abendessen.
5. Tag Ausflug Zermatt
Fahrt durch das Rhonetal nach Visp und weiter durch das Mattertal nach Täsch. Hier steigen Sie um in die Zahnradbahn in das autofreie Zermatt. Aufenthalt in dem berühmten Bergsteigerdorf am Fuße des Matterhorns. Wir empfehlen eine Fahrt mit der Zahnradbahn vorbei an der Riffelalp zum Gornergrat (3089 m), das ein unvergessliches Panorama auf unzählige Viertausender und natürlich das Matterhorn zu bieten hat. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
6. Tag: Villars-sur-Ollon - Rückreise
Fahrt vorbei an und dem Bodensee. Ankunft in München ca. 19:00 Uhr/Rosenheim 20:00 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 1919 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension | 2129 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: K5XK2YIRE