Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen inkl. Wasser und Hauswein, Frühstücksbuffet)
  • Silvester-Gala-Menu mit Musik (im Rahmen der Halbpension)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Weinprobe

Die Hin- und Rückfahrt erfolgt gemeinsam mit unseren Gästen der Locarno Reise.

Reiseverlauf

Hohe Berge, fantastische Weine und eine köstliche Küche sind die Markenzeichen des Piemont. Hier, im Nordwesten Italiens, ist alles noch ein bisschen echter und unverfälschter als anderswo. Auf regionale Produkte legt man größten Wert – nicht nur was die berühmten Trüffel von Alba betrifft. Auf den Hügeln des Monferrato und der Langhe gedeihen erlesene Weine, wie der kräftige Barolo oder der fruchtig-herbe Barbera. Und auf Kulturliebhaber wartet großartige Architektur.

1. TAG: Zu den Albesi
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - über die Autobahn Basel - Luzern - Gotthard - Bellinzona - Mailand nach Alba, historisches Zentrum der Langhe, berühmte Trüffelhochburg und unser Standquartier auf dieser Reise. Die bezaubernde Stadt nimmt den Besucher schnell für sich ein! Auf der Piazza Risorgimento mit ihren Arkaden und pastellfarbenen Häusern wird seit über 800 Jahren Markt abgehalten. Delikatessengeschäfte und Cafés laden ein zum Genießen und zum „dolce far niente“.

2. TAG: Stadt der Bogengänge
Alba - Fahrt nach Turin. Die einstige Hauptstadt des Königreichs Sardinien-Piemont und zeitweise die des geeinten Italiens wirkt noch immer aristokratisch. Nur die besten Architekten gestalteten die Residenz der Savoyer. Dabei konnten sie an die streng rechtwinklige Straßenanlage aus der Römerzeit anknüpfen. Perfekt symmetrische Plätze prägen das Stadtbild, Bogengänge erstrecken sich über Kilometer. Wie ein grünes Band zieht sich der Po durch Turin, gesäumt von prächtigen Villen und Parks. Wir spazieren zur Piazza San Carlo mit den Zwillingskirchen S. Cristina und S. Carlo und zur Piazza Castello im Herzen der Stadt. Als die Savoyer Ende des 19. Jhs nach Rom zogen, hinterließen sie hier gleich zwei stattliche Paläste: das Königsschloss und den Palazzo Madama mit seinem prachtvollen Treppenhaus. Nun werfen wir einen Blick in die Barockkirche S. Lorenzo, ein Meisterwerk nach Plänen Guarinis, und in die Kathedrale S. Giovanni Battista mit der – nach einem Brand 1997 – 2018 wiedereröffneten Kapelle S. Sindone. Alle zehn Jahre zieht es tausende von Pilgern hierher, wenn das aus den Flammen gerettete Turiner Grabtuch ausgestellt wird – eine der meistverehrten und umstrittensten Reliquien der Christenheit. Nach der Mittagspause fahren wir nach Castiglione Falletto. Hier sind wir beim Winzer Gigi Rosso zu Gast und verkosten die edlen Tropfen der Region.

3. TAG: Ausflug nach Asti
Alba - wir fahren durch das hübsche Tanarotal, an dessen Hängen die Reben des Nebbiolo, Barbera und Dolcetto reifen. Erstes Ziel ist Asti. An die Epoche der römischen Provinzstadt erinnern bis heute das schachbrettartige Straßenraster und Reste der Stadtbefestigung. Die größte Blüte erlebte Asti im Mittelalter als Stadtrepublik. Etwa 20 der einst 125 Geschlechtertürme aus jener Zeit sind erhalten. Wir werfen einen Blick in die gotische Kathedrale S. Maria Assunta e Gottardo und genießen die Atmosphäre der schönen Plätze, auf denen im Spätsommer Weinmessen und das Pferderennen „Palio“ stattfinden. Unser nächstes Ziel ist La Morra. Der Aussichtspunkt an der Piazza Castello, der als einer der schönsten der gesamten Langhe gilt, bietet ein atemberaubendes Panorama aus Weinbergen, malerischen Dörfchen und den Alpen. Nun fahren wir in den Weinort Barolo. Wie sein „kleiner Bruder“ Barbaresco wird der hiesige Spitzenwein aus der Nebbiolo-Traube gewonnen, die erst im nebeligen Spätherbst geerntet wird. Nach einem Bummel durch das Städtchen kehren wir nach Alba zurück. Am Abend findet im Hotel die Silvesterfeier statt. Mit einem 5-Gang-Gala-Menu und musikalischer Live-Unterhaltung begrüßen wir das neue Jahr. BUON ANNO!

4. TAG: Neujahr im Weltkulturerbe
Alba - nach dem Frühstück spazieren wir durch Albas Altstadt. Durch hübsche Gassen kommen wir zur Piazza Risorgimento, einer der Hauptplätze der Stadt. Überragt wird sie vom Dom, der Cattedrale di San Lorenzo, aus dem 15. Jh. Wir sehen auch die Kirche San Giovanni Battista, die Johannes dem Täufer geweiht ist. Mittags fahren wir zur Palazzina di Caccia Stupinigi, die von einem großzügigen Schlosspark umgeben ist. Anfang des 18. Jhs als Jagdschloss für die Herzöge von Savoyen erbaut, beeindruckt sie noch heute mit ihrer Größe und der reichen Innenausstattung. Wir besuchen das als eines der Hauptwerke des Barockarchitekten Filippo Juvarra geltende „Schlösschen“, das auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe steht. Anschließend kehren wir nach Alba zurück.

5. TAG: Ciao, Piemonte!
Alba - Rückfahrt über Bellinzona - Gotthard - Basel nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr) und Mannheim (ca. 21.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Calissano

Hotel Calissano ****, Alba

Sie wohnen im ****Sterne HOTEL CALISSANO, in der Nähe der Piazza Ferrero in Alba. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC, Klimaanlage, TV, Safe und WLAN ausgestattet. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Am Abend genießen Sie piemontesische Spezialitäten im Hotel-Restaurant, Wasser und Hauswein sind inklusive.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1185 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC 1425 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Klimaschutzbeitrag

8 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein | Alba

Genussregion Piemont

5 Tage
Termin ändern
77656 Offenburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: LCFAVDQQ1