Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

steidl.reisen GmbH & Co. KG

92318 Neumarkt

Leistungen

  • Fahrt im modernen steidl.bus
  • 3x Übernachtung/Halbpension im 3*** Martinerhof’s Hotel Unterwirt in St. Martin
  • Begrüßungsgetränk mit Südtiroler Spezialitäten-Häppchen
  • 1,5-stündige Besichtigung Schaukäserei in Pfelders inkl. Mittagsimbiss
  • Eintritt Andreas Hofer Museum Passeier
  • 45-minütige Besichtigung der Kellerei inkl. Verkostung mit Sommelier
  • Ganztagesreiseleitung Meran
  • 1,5-stündige Stadtführung Meran
  • Eintritt und Führung Schloss Trauttmansdorff
  • 45-min. Brauereiführung inkl. Verkostung
  • Live-Musik am Abschlussabend
  • steidl.muttertagsgeschenk
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise. Am Morgen treten Sie die Anreise ins Passeiertal an. Bei der Ankunft im Hotel werden Sie herzlich mit einem Begrüßungsgetränk und Südtiroler Spezialitäten-Häppchen empfangen. Schnuppern Sie noch die reine Bergluft, bevor Sie ein leckeres Abendessen geniessen.

Tag 2: Käserei, Museum und Verkostung. Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst mit Ihrer Reiseleitung die Käserei in Pfelders und erfahren dort Interessantes rund um diese Leckerei. Im Anschluss kosten Sie die hofeigenen Wurst- und Speck-Delikatessen. Weiter geht es zum berühmten Andreas-Hofer-Museum in St. Leonhard in Passeier. Im Sandhof, dem Geburtshaus von Hofer, befindet sich das faszinierende Museum, das dem Leben und Wirken von Andreas Hofer gewidmet ist. Anschließend fahren Sie zurück nach St. Martin, wo Sie zur Weinverkostung und Besichtigung in der Martinerhof’s Weinkellerei Passir erwartet werden. Der erste Weinberg im Passeiertal – und bisher auch der einzige – befindet sich direkt neben der Kellerei. Erfahren Sie Spannendes aus der Welt der Weine. Am Abend können Sie beim Essen den Tag Revue passieren lassen.

Tag 3: Meran und Schloss Trauttmansdorff. Nach dem Frühstück werden Sie in Meran zu einer Stadtführung erwartet: Erkunden Sie die die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden, während Sie in die Geschichte des Kurortes eintauchen. Die berühmte Kurpromenade entlang der Passer lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge. Ein Besuch des Schloss Trauttmansdorff ist ein absolutes Muss: Erfahren Sie bei einer Führung Interessantes über die ehemalige Winterresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sisi. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen, bestaunen Sie die terrassenförmig angelegten Themengärten mit Pflanzen aus aller Welt. Als nächstes werden Sie in der Martinerhof’s Brauerei zu einer Verkostung erwartet: Wie aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser das vollmundige Martinsbräu wird, erfahren Sie nur hier! Den besonderen (Mutter)-Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen und anschließender Live-Musik feierlich ausklingen.

Tag 4: Heimreise. Bevor es mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause geht, machen Sie noch einen Zwischenstopp in Hall in Tirol.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

3*** Hotel Unterwirt

Mitten im Zentrum des kleinen idyllischen Traditionsort St. Martin im Passeier liegt das geschichtsträchtige Haus: Der Unterwirt, das "Wirtshaus am Kreitz, bei St. Martin“ wurde erstmals 1694 erwähnt. Zwischen 1797 und 1809 war der Unterwirt oft Ort von Zusammenkünften zwischen Andreas Hofer und seinen Getreuen, war doch seine Schwester hier verheiratet. Das gesamte Haus wurde 2012 kernsaniert und in die historische Hülle birgt einen Modernen Kern. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Wlan und sind dem Thema Wein zugetan. Das Hotel bietet als einziges Hotel im Tal eine eigene Weinkellerei und der Weinberg befindet sich direkt am Hotel.

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 729 €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer 789 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: steidl.reisen GmbH & Co. KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Feucht | Fürth | Buchberg | Altdorf | Weiden | Nürnberg | Erlangen | Amberg | Neumarkt | Schwabach

Genussvoller Muttertag in Südtirol

4 Tage
Termin ändern
92318 Haustürservice Abfahrtsort ändern

Reisecode: K37AKGJ2U