Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Weingartner-Reisen e.K.
84079 Bruckberg
Ein prickelndes Abenteuer voller kulinarischer Höhepunkte. Besuchen Sie mit uns Venetien, eine der wohl beliebtesten Regionen Italiens. Rund um Treviso erleben Sie den "Garten Venedigs“, reich an malerischen Flusslandschaften, fruchtbaren Weinbergen und pittoresken Städtchen. Abgerundet wird die Reise mit den kulinarischen Schätzen der Region. Tiramisu – Espresso – Grappa – Prosecco und Spritz – lassen die Reise für Sie zu einem genussvollen Erlebnis werden!
1.Tag
Anreise über Innsbruck - Brenner – Bozen, entlang der Südtiroler Weinstraße, biegen Sie schon bald ab und fahren durch das wildromantische Valsugana-Tal bis nach Bassano del Grappa. Dieser malerische und verträumt wirkende Ort ist reich an eleganten, von Bogengängen umsäumten Straßen und herrlichen Renaissance-Palästen. Der Fluss Brenta zieht sich durch die Stadt und die historische Holzbrücke Ponte degli Alpini gilt als Wahrzeichen von Bassano. Sie wohnen im Hotel Belvedere und können die Altstadt und die berühmte Ponte Vecchio in wenigen Gehminuten erreichen. Am Abend nehmen Sie Platz zum gemeinsamen Abendessen.
2.Tag
Der heutige Tag steht im Zeichen des Tiramisus. Sie bereiten am Morgen mit dem Koch des Hauses das originale Tiramisu vor. Lassen Sie sich in das Geheimnis einweihen - in der von den Italienern beliebtesten Nachspeise. Im Anschluss fahren Sie nach Treviso, eine wahre Kunststadt, durch die sich der Fluss Sile wie ein glitzerndes Band zieht. Überall gibt es stimmungsvolle Plätze und stilvolle Gebäude zu entdecken. Mit den verzweigten Wasserläufen und einer reizvollen Altstadt gilt Treviso als die beschauliche Variante zu Venedig. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori mit den eindrucksvollen Palästen. Außerdem gilt Treviso als Geburtsort des von Ihnen heute hergestellten Tiramisus und Sie erfahren einige interessante Geschichten dazu! Nach etwas Zeit zur freien Verfügung machen Sie auf dem Rückweg noch Halt in Sandrigo und besuchen die dortige Eismanufaktur. Versüßen Sie sich den Tag mit einem "Affogato al caffè“. Zurück in Bassano lernen Sie die Geschichte des Grappas bei einer anschließenden Verkostung kennen. Nach dem Abendessen im Hotel nehmen Sie heute das selbst zubereitete Tiramisu an der Hotelbar ein. Ein perfekter Abschluss!
3.Tag
Sie fahren heute durch die sanften Hügel des Proseccogebietes. Die erste Weinstraße Italiens windet sich über 47 km zwischen den sanften Hügeln, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Die ausgeschilderte Weinstraße erstreckt sich zwischen Conegliano und Valdobbiadene und führt durch Weinberge und malerische Orte. Entlang der Proseccoweinstraße machen Sie einen Stopp in dem wundervollen Prachtbau der Villa Sandi, die berühmt ist für ihren besonders eleganten Schaumwein, der in die ganze Welt exportiert wird. Stoßen Sie mit einem Glas Prosecco auf diese herrliche Gegend an. Sie setzen Ihre Entdeckungstour fort und besichtigen Follina. Die kleine Ortschaft wurde erst vor kurzem in die Riege der “Schönsten Orte Italiens” aufgenommen. Ein Symbol dieser Stadt ist die Zisterzienserabtei – genießen Sie diesen Ort der Stille. Abschließend machen Sie noch Halt in Cison di Valmarino, zu Füßen des Schlosses Brando gelegen. Wieder zurück im Hotel, treffen Sie sich an der Bar und der Barkeeper erklärt Ihnen die Geschichte des Spritz, eines des bekanntesten Aperitifs Italiens, der aus der Region Venetien stammt. Genießen Sie diesen im Anschluss und nehmen dann Platz zum Abendessen im Hotel.
4.Tag
Nach diesen ereignisreichen Tagen mit vielen kulinarischen Höhepunkten treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. Rückkunft gegen 19.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.
Einzelzimmer | 575 € |
Doppelzimmer | 575 € |
1) Veranstalter: Weingartner-Reisen e.K.
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
München | Gündlkofen | Landshut | Freising
Reisecode: K8IODCENS