Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
…faszinierendes Land im Großen Kaukasus
1. Tag Anreise
Wir bringen Sie in unserem Komfortreisebus zum Flughafen nach Berlin. Von hier starten Sie Ihre Flugreise nach Tiflis.
2. Tag Tiflis
Am Vormittag lernen Sie die georgische Hauptstadt bei einer Stadtbesichtigung kennen. Die Stadt an der Kreuzung der Karawanenwege vom Schwarzen Meer in den Nahen und Fernen Osten ist schon seit dem 4. Jahrhundert bekannt. Sie sehen die Altstadt mit der bekannten Metechi-Kirche aus dem 13. Jh., das Reiterstandbild eines der mächtigsten georgischen Könige Wachtang I. Gorgassali sowie die Neustadt mit der imposanten Sameba-Kathedrale. Anschließend statten Sie der Synagoge und der Antschischati-Kirche, der ältesten Kirche der Stadt, einen Besuch ab.
3. Tag Festung Ananuri und zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche
Bei diesem Ausflug folgen Sie der bereits im 1. Jh. erstmals erwähnten Georgischen Heerstraße, die Tiflis mit dem russischen Wladikawkas verbindet. Nach ca. 60 Km erreichen Sie die Festung von Ananuri: Der Komplex umfasst religiöse, weltliche und militärische Gebäude. In der Burg befinden sich u.a. ein orthodoxes Kloster und die 1689 erbaute Maria- Himmelfahrts-Kirche, die sich durch einen reichen Reliefschmuck an den Außenwänden und Fresken im Innern auszeichnen. Zur Mittagszeit lernen Sie wie die georgischen Khinkali-Teigtaschen zubereitet werden, mit denen Sie sich für die Weiterfahrt stärken. Mit Ihren Geländefahrzeugen geht es hinauf zur zur Gergeti- Dreifaltigskirche, die in eine einmalig schöne Landschaft eingebettet ist. Der Kirchenkomplex stammt aus dem 14. Jh. und besteht aus einer Kuppelkirche und einem Glockenturm. Von der Kirche aus bietet sich Ihnen ein grandioser Rundumblick auf die umliegende Bergwelt und den Gipfel des Kazbegi. Nach der Besichtigung und der Möglichkeit das Panorama zu fotografieren, kehren Sie wieder nach Tiflis zurück.
4. Tag Fahrt von Tiflis nach Kachetien
Am Morgen verlassen Sie Tiflis und fahren in die Region Kachetien. Der sonnenreiche Landstich im Herzen Georgiens ist eines der ältesten und Weinanbaugebiete der Welt. Erste Station ist der Besuch der Festung Gremi aus dem 16. Jh., welche imposant auf einem hohen Felsen thront. Daskleine Museum bietet Einblicke in die bewegte Geschichte der Region. Danach fahren Sie weiter durch die Ebene des Alasani-Tals, wo schon bald in der Ferne die mächtige Kathedrale Alaverdi des Heiligen Georg sichtbar wird. Sie war jahrhundertelang ein wichtiges spirituelles, kulturelles und pädagogisches Zentrum Georgiens. Die Kathedrale hat monumentale Fassaden im charakteristischen Stil der Kachetien-Kirchen, im Inneren befinden sich fragmentarische Spuren der Fresken, die einst die ganze Kirche schmückten. Sie besichtigen die Kathedrale und ihre weiteren Bauwerke aus verschiedenen Epochen wie den Bischofspalast, den Weinkeller und die Therme. Eine Weinprobe in einem der bekannten Weingüter rundet diesen Tag ab. Sie übernachten in Telawi.
5. Tag Rundfahrt durch Kartli, das Kernland Georgiens
Ihre heutige Rundfahrt führt Sie zunächst in die Kleinstadt Mzcheta, an der Gabelung der Flüsse Kura und Aragvi gelegen. Sie ist das religiöse Zentrum des Landes und gilt als eine der ältesten Städte Georgiens. Dort besuchen Sie die Swetizchoweli Kathedrale aus dem 11. Jh., von wo aus dieChristianisierung des Landes seinen Anfang nahm. Weiter geht es zum Kloster Dschwari, welches auf dem gleichnamigen Berg trohnt. Der Ausblick von dort ist einmalig, der Blickreicht bei gutem Wetter bis zum Jvari-See und zu den Ausläufern des nördlichen Kaukasus. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Gori, die Stadt ist vor allem als Geburtsort Josef Stalins bekannt. Sie besuchen den Stalin-Park, sein Geburtshaus und das Stalin-Museum mit einem Waggon aus seinem Privatzug. Anschließend statten Sie der ehemaligen Festung von Gori einen Besuch ab. Der letzte Besichtigungspunkt des Tages ist Uplisziche. Die Siedlung aus der Bronzezeit ist eine der größten Höhlenstädte des Kaukasus, bereits im 6. Jh. v. Chr. wurde hier Handel betrieben und die Stadt zählte fast 5.000 Einwohner. Sie übernachten in Gori.
6. Tag Gori-Swanetien
Heute beginnt Ihre Überlandfahrt nach Swanetien, wo Sie tief in die Bergregion des nördlichen Kaukasus eintauchen. Ihr Ziel ist das auf 1.500 m Höhe gelegene Mestia, welches für seine Wehrtürme bekannt ist, die im swanetischem Architekturstil errichtet wurden. Sie übernachten in einem Gästehaus in Mestia.
7. Tag Mestia und Umgebung
Mestia ist die am meisten besuchte Stadt Swanetiens. Markant ist die Silhouette der zahlreichen Wehrtürme vor der Kulisse der bis zu 5.000 m hohen Berggipfel. Diese oft im Familienbesitz befindlichen Türme dienten u.a. als Spähturm, Vorratslager und Versteck, und in Kriegszeiten auch als Wohnraum. Einige gut erhaltene Türme sind auch öffentlich zugänglich, über hölzerne Leitern kann man im Inneren bis zur obersten Plattform hinaufsteigen. Nach der Besichtigung der Stadt können Sie noch eine kleine Wanderung unternehmen, bei der Sie in die Abgeschiedenheit dieser einzigartigen Gebirgslandschaft eintauchen.
8. Tag Uschguli und der Shchara Gletscher
Am heutigen Tag lernen Sie die Region rund um Uschguli kennen. In Europas höchstgelegenen Dorf Uschguli, das malerisch auf über 2.000 m Höhe thront und von mittelalterlichen Wehrtürmen umgeben ist, €scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Am Fuße des Shchara-Gletschers erwarten Sie einzigartige Naturerlebnisse und ein wunderschöner Ausblick auf den breiten Gipfel des Shchara, der mit einer Höhe von rund 5.200 m der höchste Berg Georgiens ist. Es bleibt noch Zeit zum Besuch der Lamaria Kirche, bevor Sie wieder in Ihr Gästehaus zurückkehren.
9. Tag Rückfahrt nach Tiflis
Heute können Sie sich bei einer mehrstündigen Überlandfahrt nach Tiflis ein wenig ausruhen, die beeindruckende Landschaft um sich herum genießen, und die vergangenen Tage noch einmal im Geiste Revue passieren lassen. Am Abend lassen Sie bei einem Abschiedsessen mit georgischen Spezialitäten, Getränken, Musik und Tanz Ihren Aufenthalt stimmungsvoll ausklingen.
10. Tag Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Es bringt Sie der Bus zum Flughafen, von wo aus Sie voller neuer Eindrücke den Rückflug antreten.
Frühzahlerpreis p.P. im DZ | 2619 € |
Frühbucherpreis p.P. im DZ | 2649 € |
Frühzahlerpreis p.P. im EZ | 3018 € |
Frühbucherpreis p.P. im EZ | 3048 € |
Zuschlag Porto und Versand per Post
3 € pro Person
Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben
30 € pro Person
Parkplatz Erfurt Flughafen
30 € pro Person
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
| Braunschweig | Aschersleben | Erfurt
Reisecode: L9BV7H5XO