Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Frankenland Reisen
97496 Burgpreppach
Es erwartet Sie eine Fahrt der Superlative zwischen dem größten See der Alpen und dem höchsten Berg Europas. Matterhorn, Mont Blanc und Großer Sankt Bernhard sind einige der legendenumwobenen Gipfel der Alpen. Auf Ihrer Reise entdecken Sie die Geheimnisse und Geschichte(n) dieser großen Berge und ganz nebenbei lernen Sie den Genfer See von einem spektakulären Blickwinkel aus kennen.
1. Tag: Anreise - Schweiz
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise in Richtung Schweiz. Anreise in das Abondonce-Tal südlich des Genfer Sees in den Raum Chatel/Chapelle-d'Abondance (Frankreich). Nach der Ankunft werden Sie im Hotel mit einem Getränk begrüßt. Nach dem Zimmerbezug treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Chamonix - Mont Blanc
Nach dem Frühstück im Hotel startet ihr heutiges Programm. Eine Panoramafahrt führt Sie durch die schönen Dörfer Savoyens vorbei an der mittelalterlichen Abtei von Abondance zur sagenumwobenen „Route des Hautes Alpes“, die den Genfer See mit der französischen Riviera verbindet. Durch das breite Arvetal erreichen Sie Chamonix am Fuß des mächtigen Mont Blanc. Stadtbummel und Mittagspause (Selbstzahler). Durch den Naturpark der „Hohen Gipfel“, der von Viertausendern umgeben ist, erreichen Sie den spektakulären Forclaz-Pass. Von Châtelard aus fahren Sie mit der steilsten Standseilbahn der Welt (87 % Gefälle) und der Schmalspurbahn zum Stausee von Emosson, von dem Sie einen herrlichen Blick auf das gesamte Mont Blanc-Massiv haben. Danach Weiterfahrt ins Wallis. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Höhle – See - Berg
Nach dem Frühstück besuchen Sie die mächtige Wasserburg von Chillon, auf Französisch das „Chateau de Chillon“. Die gut erhaltene Burg liegt am Rande des Genfer Sees mit den Alpen im Hintergrund und bietet Ihnen somit einen fantastischen Anblick. Danach geht es hoch hinauf. Von Vevey aus fahren Sie mit der Zahnradbahn zu den Pléiaden. Durch Wälder und über saftige Almen geht es auf 1350 m Höhe. Hier erwartet man Sie zu einem Käse-Fondue-Essen mit einem atemberaubenden Blick über den gesamten Genfer See. Den Nachmittag verbringen Sie dann in Montreux. Der berühmte Kur-und Festivalort mit seiner herrlichen Kurpromenade lädt zum Bummeln ein. Krönender Abschluss ist ein Besuch der riesigen Salzminen von Bex. In den 50 Kilometer langen Tunneln wurde seit 1684 Salz abgebaut. Sie entdecken diese fantastische Welt unter Tage mit dem Grubenzug. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag: Wallis und Zermatt
Nach einem sehr frühen Frühstück führt Sie der heutige Ausflug durch das breite Tal des Wallis mit seinem höchstgelegenen Weingut der Welt. In Täsch steigen Sie in die Zahnradbahn, die Sie in den mythischen Ort Zermatt unterhalb des mächtigen Matterhorns bringt. In Zermatt angekommen haben Sie Gelegenheit zum individuellen Bummeln im autofreien Ort. Nutzen Sie die Zeit und trinken Sie gemütlich einen Kaffee. Unsere Empfehlung – eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den berühmten Gornergrat (exkl. – vor Ort beim Reisebegleiter buchbar). Die Zahnradbahn führt Sie auf 3100 Meter, wo Sie den beeindruckenden Anblick des Matterhorns, 28 weitere Viertausender und den Gornergletscher sehen können. Erhabene Gipfel, malerische Landschaften und unberührte Natur erwarten Sie dort oben. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
5 . Tag: Großer Sankt Bernhard - Aostatal
Über die herrliche Pass-Straße des Großen Sankt Bernhard und den Sankt Bernhard-Tunnel erreichen Sie das italienische Aostatal. Aosta existierte schon zur Römerzeit und im Stadtzentrum sehen Sie noch viele Überbleibsel aus dieser Epoche. Lebendig geht es auch auf dem täglichen Wochenmarkt zu, genießen Sie hier die italienische Atmosphäre bei einem Espresso und einem Marktbummel. Auf der Rückreise sehen Sie die originale Bernhardinerzucht Barryland vom Großen Sankt Bernhard. Hier erfahren Sie auch alles Wissenswerte über den sagenumwobenen lebensrettenden Bernhardiner. Am Abend Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
Nach einem letzten Frühstück treten Sie voller neuer Eindrücke die Heimreise über den Bodensee an. Sie erreichen Ihre Ausstiegsorte in den Abendstunden.
Doppelzimmer p.P.1 | 1049 € |
Einzelzimmer p.P.1 | 1184 € |
1) Veranstalter: Frankenland Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bamberg Fuchs-Park-Stadion, Zustiegs-Ersparnis -50,00
Reisecode: K5IC69FXC