Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Anreise Kiel - Fähre
02:45 Uhr ab Rosenheim / 04:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Kassel nach Kiel. Am späten Nachmittag Einschiffung auf die Fähre der Stena Line. Am Nachmittag legt die Fähre ab Richtung Schweden (2-Bettkabinen innen mit Du/WC). Abendbuffet inkl. Fassbier, Hauswein, Softdrinks, Kaffee, Tee.
2. Tag Göteborg - Väyjö
Nach dem Frühstück an Bord Ankunft in Göteborg und Besichtigung der zweitgrößten Stadt Schwedens. Brücken und Kanäle prägen das Zentrum: Sie sehen den größten Hafen des Landes und vor allem die Markthalle, auch „Fischkirche“ genannt. Probieren Sie dort unbedingt die leckeren Zimtschnecken! Die Kungsportsavenyn ist die Prachtstraße der Stadt mit dem markanten Posejdonbrunnen. Weiterfahrt nach Växjö, das schon in der historischen Provinz Smaland liegt. Abendessen im Hotel.
3. Tag Växjö - „Glasreich“ - Karlskrona - Einschiffung
Smaland bedeutet wörtlich „kleines Land“, doch diese Region in Schweden ist mit seiner weitläufigen und atemberaubenden Landschaft, seiner Küste im Osten und seinen Inseln, alles andere als klein. In Kosta besichtigen Sie die Glashütte, wo seit 1742 mundgeblasenes Glas gefertigt wird. Sie können den Glasbläsern bei ihrer Tätigkeit über die Schulter blicken. Nach der Besichtigung erkunden Sie den Grönasen Elchpark und verkosten natürlich auch eine Elchwurst. Abends Einschiffung ab Karlskrona auf eine Fähre der Stena Line nach Gdingen (Gdynia). Abendessen an Bord.
4. Tag Gdingen - Zoppot
Nach einem frühen Frühstück an Bord Ausschiffung und Rundfahrt durch die Hafenstadt Gdingen an der Danziger Bucht. Bummel über „Swietojanska“, die Einkaufsmeile der Stadt. Weiter ins nahe Zoppot (Sopot), Kurbad der Dreistadt. Der Rundgang führt Sie von den Villen im Stil der Bäderarchitektur, durch die Fußgängerzone bis zur bekannten Mole führt. Abendessen im Hotel.
5. Tag In Zoppot - Danzig - Bernsteinmanufaktur
In wenigen Minuten sind Sie in der historisch bedeutsamen Stadt Danzig. Flanieren Sie den Königsweg entlang, der vom Hohen Tor über den Langen Markt bis hin zum Grünen Tor führt und lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung die berühmte Frauengasse zeigen, die für ihre Treppen mit den Beischlägen bekannt ist. Hier wurden so berühmte Filme wie z.B. „Die Buddenbrooks“ gedreht. Während Ihres Rundgangs erfahren Sie in einer Bernsteinmanufaktur, wie man echten von falschem Bernstein unterscheidet, wie man aus den Bernsteinbrocken Kunst- und Schmuckstücke fertigt; in einem Hotel mit einer Bernsteinbar erhalten Sie ein Glas des berühmten „Danziger Goldwassers“. Zurück nach Zoppot und Abendessen im Hotel.
6. Tag Zoppot - Stettin - Stadtbesichtigung
Fahrt Richtung Westen ins Seebad Kolberg an der Ostsee und weiter in die alte Hansestadt Stettin (Szczecin). Mehrere Bauwerke prägen das Stettiner Stadtbild wie z.B. das Stettiner Schloss, das Museum und Opernhaus zugleich ist. Sie sehen auch die Hakenterrassen, die Repräsentativbauten entlang der Flaniermeile, die Kirche St. Jakob, die neue Philharmonie und das Königs- und das Berliner Tor. Abendessen im Hotel.
7. Tag Stettin - Heimreise
Rückreise vorbei an Leipzig. Ankunft München ca. 20:00 Uhr/Rosenheim 21:00 Uhr.
Doppelkabine innen - Teilpension | 0 € |
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension, Halbpension | 1949 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension, Halbpension | 2159 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: K8CYSSYD6