Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
21224 Rosengarten
Im Reisepreis enthalten:
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter Premium-Schutz ab + € 55,-
Anlass ist das 200-jährige Jubiläum des Landesmuseums Wiesbaden, das auf Initiative von Johann Wolfgang von Goethe gegründet und 1825 eröffnet wurde. Erleben Sie hochkarätige Kunst: Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt und Mainz bieten mit ihren Museen und Bauwerken exquisite Meisterwerke der Malerei, der Architektur und des Kunsthandwerks. Bestauen Sie Gabriele Münter in Wiesbaden, Anselm Feuerbachs in Darmstadt, Marc Chagall in Mainz und Jan Vermeer in Frankfurt.
1. Tag: Anreise, Wiesbaden entdecken
Auf einem kurzen Stadtrundgang erhalten Sie einen ersten Eindruck von der eleganten Kurstadt mit ihren prachtvollen Bauten. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
2. Tag: Kunstgenuss in Wiesbaden
Heute widmen Sie sich ganz dem 200-jährigen Jubiläum des Museums Wiesbaden. Die Sonderausstellung "Feininger, Münter, Modersohn-Beckerwie Kunst ins Museum kommt" wird Ihnen bei einer fachkundigen Führung näher gebracht. Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovious und Max Pechstein verleihen der Sammlung ihre Strahlkraft und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus mit seinen Künstlergruppen "Der Blaue Reiter" und "Brücke" ab. Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger ergänzen die herausragende Werkzusammenstellung. Anschließend haben Sie Zeit, die hochkarätige Dauerausstellung mit Werken von der Alten Meistermalerei bis zur Klassischen Moderne zu erkunden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Kunsthighlights in Darmstadt, Architektur und sakrale Kunst in Mainz
In Darmstadt erwartet Sie das Hessische Landesmuseum, eines der traditionsreichsten Museen Deutschlands. Die Dauerausstellung präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Kunst- und Naturgeschichte, darunter Werke von Cranach, Breughel, Rubens, Rembrandt, über Dix, Kirchner, Modersohn-Becker bis zu László Moholy-Nagy, Hans Richter und Marina AbramoviAnschließend passieren Sie auf Ihrem Weg nach Mainz die berühmte "Waldspirale" - eine kunstvolle Siedlung von Friedensreich Hundertwasser und UNESCO-Weltkulturerbe. Ein kurzer Stadtrundgang durch die Rheinland-pfälzische Landeshauptstadt führt Sie in den wunderschönen historischen Stadtkern mit dem Mainzer St. Martins-Dom, eine der eindruckvollsten Kirchenbauten der Welt, bis hin zur Kirche St. Stephan, wo Sie die wundervollen Glasmalereien von Chagall bewundern können. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein gemütliches Abendessen.
4. Tag: Meisterwerke im Städel Museum Frankfurt, Rückreise
Frankfurt, die Geburtsstadt Goethes, verfügt mit der Sammlung des Städel Museums über mindestens ebenso bedeutende Kunstschätze wie ihre Nachbarstädte: in der ständigen Sammlung der Alten Meister finden sich Bosch, Holbein, Grünewald, Tizian, Rubens, Poussin - und der "Geograph" von Jan Vermeer. Die "Lucca-Madonna" von Jan van Eyck, die "Venus" von Cranach und die "Nymphe" von Botticelli muss man gesehen haben, ebenso wie Tischbeins berühmte Darstellung von Goethe in der römischen Campagna.
Ihr Hotel:
Das Dorint Pallas Hotel erwartet Sie mit dezentem Luxus, Modernität und hessischer Gastfreundschaft im Herzen der bedeutenden Kurstadt Wiesbaden.
Doppelzimmer Bad o. DU/WC - Übernachtung mit Frühstück | 845 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Übernachtung mit Frühstück | 940 € |
Rollator
0 € pro Person
Postzustellung
6 € pro Person
1) Veranstalter: GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Lauenburg | Vahrendorf | Quickborn | Hamburg | Bredstedt | Buxtehude | Schleswig | Geesthacht | Lübeck | Kiel | Kappeln | Reinbek | Brunsbüttel | Marne | Mölln | Elmshorn | Heiligenhafen | Bad Bramstedt | Glücksburg | Plön | Tönning | Ahrensburg | Wedel | Rendsburg | Norderstedt | Eckernförde | Pinneberg | Flensburg | Niebüll | Neumünster | Büsum | Laboe | Ratzeburg | Preetz | Oldenburg | Husum | Eutin | Bad Oldesloe | Bordesholm | Nortort | Glückstadt | Friedrichsort | Bad Segeberg | Bad Schwartau | Itzehoe | Heide | Friedrichstadt
Reisecode: LEHACEHKW