Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Marx Reisen GmbH

54497 Morbach

Leistungen

- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 5 x Übernachtung im 3*** Hotel " Alpi“ in Baveno
- 5 x Abendessen als 3- Gang Menü und Salatteller
- 1 x Begrüßungsgetränk
- 1 x Reiseleitung Locarno und Verzasca – Tal
- 1 x Reiseleitung Luganer See - Comer See – Bellagio
- 1 x Schifffahrt Comer See-Bellagio
- 1 x Schifffahrt Ortasee
- 1 x Reiseleitung Ortasee
- 1 x Eintritt Gärten der Villa Taranto
- 1 x Schifffahrt Borromäische Inseln mit Reiseleitung
- Ortstaxe incl.

3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!

Reiseverlauf

Der Lago Maggiore (deutsch Langensee), geteilt von Italien und der Schweiz, ist der zweitgrößte See Italiens und viertgrößter der Schweiz. Das milde Klima der Region zieht sowohl Besucher als auch Einheimische an. Hübsche Uferpromenaden laden zu romantischen Spaziergängen ein. Der Berg Mottarone ist ein beliebtes Tagesziel, von dem Sie einen unvergesslich schönen Blick über den See und die umliegenden Berge genießen. Sie erkunden außerdem den Luganer See, den Comer See und das romantische Verzasca – Tal. Das Highlight der Reise ist sicherlich auch für Sie der Ausflug zu den drei fantastischen Borromäischen Inseln im Lago Maggiore: die Isola Bella, die Isola dei Pescatori und die Isola Madre. Sie haben einen ganzen Tag Zeit, sich die Inseln in Ruhe anzuschauen

1. Tag: Anreise zum Lago Maggiore
Anreise zum Lago Maggiore über die Schweiz, unterwegs werden Sie mit einem " Marx Frühstück“ verwöhnt, bevor wir in unserem 3*** Hotel " Alpi“ in Baveno ankommen. Dort werden wir schon mit einem Begrüßungsgetränk erwartet.
2. Tag: Luganer See - Comer See – Bellagio
Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine Rundfahrt zu den nahegelegenen beiden Seen, dem Luganer und dem Comer See. In Lugano haben Sie Zeit für einen individuellen kleinen Spaziergang durch den Stadtpark zum Zentrum.
Weiter gelangen Sie mit dem Bus nach Cadenabbia. Viele Prominente besitzen hier am Ufer des Comer Sees teuren und imposanten Grund und Boden. George Clooney zum Beispiel hat im kleinen Ort Laglio die wunderschöne Villa Oleandra erworben. Diese kann man allerdings nur vom Wasser aus sehen. Vom Westufer des Comer Sees gelangen Sie mit einem Privatboot an das Ostufer und erreichen den viel umschriebenen Ort Bellagio. Bereits während der Anfahrt zum Ufer sehen Sie auch auf dieser Seite des Sees eine Villa neben der anderen. Manche wunderschön und mit imposanten Gärten, andere wiederum leer und verlassen. In Bellagio gehen Sie von Bord und genießen während eines Rundgangs die Schönheiten des Städtchens, welches in der ganzen Welt bekannt ist. In Las Vegas wurde sogar ein Hotel danach benannt und eingerichtet. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück an das Westufer, wo der Bus auf Sie wartet und Sie zurück zum Hotel bringt.
3. Tag: Ausflug per Privatschiff zu den Gartenparadiesen der Borromäischen Inseln
Vom Hotel gelangen Sie entweder zu Fuß oder mit dem Bus zum Hafen von Stresa-Carciano. Hier werden Sie von einem Privatboot empfangen, welches Sie hinüber zu den berühmten Borromäischen Inseln bringt.
Per Boot gelangen Sie zunächst zur Isola Bella. Die insgesamt vier Borromäischen Inseln kauften im 16. Jahrhundert die Mailänder Grafen Borromeo. Sie erblicken wunderschöne Paläste und einzigartige Parkanlagen. Mit einem örtlichen Reiseleiter besichtigen Sie auf der Isola Bella den Festsaal im Palast. Die Grünanlage besteht aus einem englischen sowie einem italienischen Garten des Frühbarocks mit faszinierenden Terrassengärten. Nach der Mittagspause, die Sie auf der Isola dei Pescatori verbringen, fährt Sie das Boot am Nachmittag hinüber zur Isola Madre. Auch auf dieser Insel wurde ein eindrucksvoller Botanischer Garten im englischen Stil angelegt, den Sie während einer Führung besichtigen. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück zum Festland.
4. Tag: Locarno und das romantische Verzasca – Tal
Am Vormittag fahren Sie nach Locarno. Sie haben Zeit zu individuellen Erkundungen. Die alte Stadt liegt prächtig am Nordufer des Lago Maggiore. Eine schöne Promenade zieht sich am Seeufer entlang und lädt Sie zum Spazieren ein. Auch in der Altstadt gibt es viel Sehenswertes wie die Klosterkirche San Francesco oder die Kirche Sant Antonio und den Piazza Grande, den belebten Hauptplatz. Genießen Sie die Auffahrt bis zur Wallfahrtskirche, bevor Sie am Nachmittag einen Ausflug in das Verzasca-Tal antreten. Das Tal veränderte sich durch den Bau der Talsperre mit der 220 Meter hohen Staumauer in den Jahren von 1960 bis 1965 stark. Die atemberaubende Landschaft wird durch das grünlich schimmernde Wasser des Flusses Verzasca geprägt. Beeindruckend sind die malerischen Dörfer mit Häusern in südlicher Bauweise und den Campanilen. Die kurvenreiche Straße windet sich am Hang des Tales entlang und verbindet die kleinen Dörfer, deren Geschichte zum Teil bis in das Mittelalter zurückreicht. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Villa Taranto, Ortasee
Nach dem Frühstück Fahrt mit der Reiseleitung bis Omegna, ein typischer Ort am Ortasee. Dort nehmen Sie ein Linienschiff nach Orta San Giulio. Danach folgt eine kurze Besichtigung eines mittelalterlichen Dorfes. Später folgt eine Weiterfahrt mit dem Schiff bis zur Isola San Giulio. Es findet eine kleine Besichtigung der Insel statt, anschließend Ausschiffung in Pettenasco. Weiterfahrt mit dem Bus bis Verbania Pallanza um die Gärten der Villa Taranto zu besichtigen (Eintritt inbegriffen). Danach kurzer Aufenthalt beim Garten von Villa Giulia und Treff mit dem Busfahrer zur Rückfahrt ins Hotel.
6. Tag: Heimreise
Leider geht auch diese schöne Reise mal zu Ende und wir treten nach dem Frühstücksbuffet die Heimreise mit vielen schönen Erinnerungen an.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel laut Ausschreibung

Doppelzimmer 785 €
Einzelzimmer 910 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Marx Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Birkenfeld | Daun | Prüm | Mehren | Traben-Trarbach | Bernkastel-Kues | Morbach | Bitburg | Longuich | Hermeskeil | Idar-Oberstein | Koblenz | Trier | Simmern | Gerolstein | Konz | Wittlich | Saarburg

Goldener Herbst am Lago Maggiore

6 Tage
Termin ändern
54470 Bernkastel-Kues Abfahrtsort ändern

Reisecode: K62SS76W6