Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Tschechische Kronen tauschen Sie am günstigsten im Land selbst. Wir empfehlen, Euro in bar mitzunehmen. Unsere Reiseleitung bietet am Anreisetag einen Geldwechsel-Service an und tauscht nicht benötigtes Geld am Abreisetag wieder zurück.

Hin- und Rückfahrt erfolgen gemeinsam mit der Reise „Kurzurlaub in Marienbad“.

Reiseverlauf

Der Faszination dieser Stadt kann sich keiner entziehen! Ohne Zweifel zählt Prag zu den großen Kulturmetropolen mit glanzvoller Geschichte und blühender Kultur. Besucher aus aller Welt zieht es in die idyllischen Winkel von Altstadt und Kleinseite, in den gotischen Veitsdom, auf den stimmungsvollen Alten Jüdischen Friedhof oder zu den Alchemisten im Goldenen Gässchen. Weltruhm gebührt nicht zuletzt auch dem böhmischen Bier, den guten Knödeln und Mehlspeisen.

1. TAG: Kurort Marienbad
Mannheim 6.50 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Autobahn Heilbronn - Nürnberg - Marienbad. Beim Spaziergang durch den berühmten Kurort, in dessen Umgebung 100 kalte Heilquellen sprudeln, bewundern wir die mondäne Bäderarchitektur des 19. Jhs. Weiterfahrt nach Prag.

2. TAG: Josefov und Jugendstil – Alt- und Neustadt
Prag - wir erkunden den Stadtteil Josefov, früher die Prager Judenstadt. Höchst eindrucksvoll sind die frühgotische Altneusynagoge und der malerische Alte Jüdische Friedhof. Auch das Geburtshaus Franz Kafkas befindet sich hier. Am Altstädter Ring schlägt seit dem Mittelalter das Herz der Altstadt. Prächtige Bauwerke aus allen Epochen säumen den Platz, der als einer der schönsten Europas gilt. Am Rathaus locken die Astronomische Uhr und das kuriose „Glockenspiel“ Neugierige an. In der Nachbarschaft befinden sich das Carolinum, die von Kaiser Karl IV. gegründete Universität, und das Ständetheater, wo schon Mozart den Taktstock schwang. Weiter geht es in die Neustadt. Ein Juwel des Jugendstils ist das Gemeindehaus; am Wenzelsplatz mit seinen Gründerzeit- und Jugendstilfassaden locken Geschäfte und Cafés. Jetzt haben wir uns eine Pause verdient! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lassen Sie sich die gute böhmische Küche und das süffige Bier schmecken, oder erleben Sie die Stadt bei einer romantischen Schifffahrt auf der Moldau aus einer anderen Perspektive. Ihre Reiseleitung gibt gern Tipps.

3. TAG: Zentrum der Macht – die Prager Burg
Prag - erstes Ziel ist die Prager Burg auf dem Hradschin. Mehr als 60 Häuser, Paläste und Kirchen umfasst der gewaltige Komplex. Am gotischen Veitsdom wirkte die berühmte Baumeisterfamilie Parler. Im riesigen Wladislawsaal des Königspalastes konnten sogar Reitturniere stattfinden; die Böhmische Kanzlei erinnert an den Prager Fenstersturz von 1618. Die romanische St. Georgs Basilika zählt zu den ältesten Bauten der Burg. Zum Burgareal gehört auch das sagenumwobene Goldene Gässchen, in dem einst Alchemisten gewirkt haben sollen. Am Nachmittag fahren wir zur Burg Wyschehrad am anderen Ufer der Moldau. Wir spazieren zur romanischen St. Martins Rotunde, zur Kirche St. Peter und Paul, die im Inneren mit Jugendstil überrascht, und zum Ehrenfriedhof, auf dem viele berühmte Tschechen ihre letzte Ruhe fanden.

4. TAG: Über die Karlsbrücke zur Kleinseite
Prag - am Vormittag führt uns die Reiseleitung zum mächtigen Nationaltheater am Moldauufer und weiter zur gotischen Karlsbrücke. 30 beschwingte Barockskulpturen, viele Straßenmusiker und -händler bevölkern das Meisterwerk Peter Parlers. Im Stadtteil Kleinseite am anderen Ufer besuchen wir die St. Nikolaus-Kirche, barocker Höhepunkt der Stadt. Zahlreiche urige Weinstuben bieten sich für die Mittagspause an. Wir gehen zum Palast Lobkowicz, Sitz der deutschen Botschaft und Schauplatz der jüngeren Geschichte. In der Kirche St. Mariade Victoria des Ordens der Unbeschuhten Karmeliten bewundern wir das „Prager Jesulein“, zu dem Gläubige aus aller Welt pilgern. Zum Schluss bummeln wir über die Insel Kampa, in der Nähe der Karlsbrücke. Einige alte Mühlen sind hier erhalten; der schöne Park ist eine erholsame Oase der Ruhe. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Lassen Sie sich durch die Gassen der idyllischen Kleinseite mit ihren noblen Palais und Gärten treiben oder pflegen Sie die Prager Kaffeehauskultur in einem der berühmten Cafés!

5. TAG: Die Wasser von Karlsbad
Prag - in Karlsbad spazieren wir durch elegante Kolonnaden, in denen warme Mineralquellen sprudeln, vorbei an luxuriösen Hotels und Badehäusern. Vergessen Sie nicht, die berühmten Oblaten zu probieren! Rückfahrt über Marienbad - Nürnberg - Heilbronn nach Mannheim/ Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Holiday Inn Prague

Hotel Holiday Inn Prague ****, Prag

Sie wohnen im ****Sterne HOTEL HOLIDAY INN PRAGUE, im 4. Bezirk unweit der Burg Wyschehrad. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, WLAN, Klimaanlage, Safe sowie Kaffee- und Teeset. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bei Buchung der Halbpension nehmen Sie die Abendessen im hoteleigenen Restaurant ein. An der Bar können Sie den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Den historischen Wenzelsplatz erreichen Sie bequem nach nur zwei U-Bahn-Stationen.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 788 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC 998 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Halbpension

130 € pro Person

Klimaschutzbeitrag

8 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Sinsheim Kraichgau | Karlsruhe | Aurach | Eggenstein | Kammerstein | Neuenstein