Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 23.02.2025, da wir danach die Flüge ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
Zubuchbare Leistungen pro Person
Aufpreis Doppelzimmer mit Meerblick € 89,-
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Meerblick € 89,-
Fak. Ausflug nach Alicudi oder Filicudi inkl. Besuch einer Hafentaverne p. P. € 120,--
Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer extra.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen, max. 15 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Hinweis: Witterungsbedingte Programmänderungen möglich. Dies betrifft insbesondere die Fährüberfahrten. Es kann daher ggfs. die erste und/oder letzte Übernachtung auf Sizilien
erfolgen, sollten auf Grund schlechten Wetters die Fährverbindungen eingestellt werden.
* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.
Ihre Reiseleitung: Dr. Peter Peter
Reisen in der Kleingruppe mit maximal. 16 Teilnehmern
Die Liparischen bzw. Äolischen Inseln locken mit Blicken in azurblaue Weite und auf feuerspeiende Vulkane, mit farbenfroher mediterraner Vegetation und mit unverfälschten kulinarischen Erlebnissen: Probieren Sie lokalen Thunfisch, Kapern, süße Tomaten und den charakteristischen Inselwein Malvasia.
(Text und Programm: Dr. Peter Peter)
01 Flug nach Catania und Überfahrt
Transfer zum Flughafen und Flug nach Catania. Fahrt mit einem örtlichen Bus zum Hafen von Milazzo, von wo aus wir nach Lipari übersetzen. Fischessen in einer lokalen Trattoria. Übernachtung in der luftigen Villa Diana, die der Schweizer Maler Edwin Hunziker im schlichten Inselstil errichten ließ.
02 Liparische Impressionen
Am Morgen erwartet uns ein eben erwachtes Hafenstädtchen mit Bars, aus denen es verlockend nach sizilianischem Gebäck duftet. Wir bummeln durch die mediterrane Altstadt mit hübschen Läden. Im Archäologischen Museum faszinieren griechische Theatermasken. Unser Mittagshafen ist ein privater Garten, in dem uns Angelina mit hausgemachten Likören und ihrem legendären Kaninchen mit Mandeln und Orangen verwöhnt.
03 Mit dem Aliscafo nach Vulcano
Die Schwefelinsel mit den dampfenden Kraterfumarolen entpuppt sich im Inneren als landwirtschaftliches Idyll mit Weinbau und Käserei. Wir machen einen Giro per Kleinbus, genießen traumhafte Blicke auf das Archipel und lassen uns bodenständige Inselküche schmecken.
04 Die Kaperninsel Salina
Kommen Sie mit zur ländlichen Kaperninsel Salina, wo der Kultfilm "Il Postino" gedreht wurde: Am Morgen setzen wir zum verschlafenen Hafen von Rinella über und unternehmen einen Spaziergang durch Kapernfelder und Weinberge. Ein landestypischer Inselbus bringt uns anschließend zum charmanten Hauptort Santa Marina sowie nach Pollara, wo uns ein Bio-Kapernzüchter mit Inselwein zum Imbiss bewirtet. Stilecht schließen wir mit Malvasia-Degustation und lassen uns auf der Rückfahrt nach Lipari den salzigen Wind um die Nase wehen.
05 Spiaggia und Bimssteinbrüche Lipari
Wenn die ersten Tagestouristen schon wieder "heimdampfen“, das Licht weicher wird und wir Lipari "für uns" haben, erwarten uns Taxen zu einer nachmittäglichen Inselrundfahrt: duftende Ginsterblüten, schwarzfunkelnder Obsidian und die größten weißblitzenden Bimssteinbrüche Europas sind nicht die einzigen Attraktionen. Maritimer Höhepunkt ist die agavenbewachsene Steilklippenlandschaft der "Faraglioni“ mit Sicht auf den schwefelgelben Kraterrand von Vulcano. Über die beschauliche Bucht von Canneto geht es auf der Panoramastraße zu Traumblicken auf die Kraterkuppen von Salina und Alicudi. Abends Weinverkostung in einer Enoteca.
06 Vulkanisches Stromboli
Am späten Mittag setzen wir vorbei an der mondänen Insel Panarea mit ihren blumenüberrankten Gässchen (kurzer Stop) nach Stromboli über. Seit hier 1949 Roberto Rossellini mit Ingrid Bergmann den Skandalfilm "Stromboli“ drehte, hat sich die Insel einen unverwechselbaren Bohème-Charme bewahrt. Entdecken Sie auf Inselstreifzügen strahlend weiße äolische Inselgehöfte, mit Glyzinien überwucherte Pergolas, verwunschene Treppenwege und verwilderte Kaperngärten.
Hier setzen wir uns gemeinsam zu rustikalem Imbiss in einem Garten zu Tisch. In der Dämmerung bringt uns unser Capitano zur Sciara del fuoco, wo mit etwas Glück feuersprühende vulkanische Aktivitäten zu beobachten sind.
07 Freier Tag oder fak. Ausflug nach Alicudi oder Filicudi
Gelegenheit zur Bootsfahrt nach Alicudi oder Filicudi. Die westlichsten Inseln des Archipels werden nur von wenigen hundert Insulanern ganzjährig bewohnt und bezaubern durch ihre vulkanische Terrassenlandschaft. Wir besuchen die Hafentaverne und unternehmen einen botanischen Kurztreck. Am Abend Abschiedsessen und Abschiedsdrink am kleinen Hafen von Lipari
08 Heimflug
Hinweis: Witterungsbedingte Programmänderungen möglich. Dies betrifft insbesondere die Schiff- bzw. Fährüberfahrten.
Pension Villa Diana, Doppelzimmer | 2384 € |
Pension Villa Diana, Doppelzimmer mit Meerblick | 2473 € |
Pension Villa Diana, Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 2604 € |
Pension Villa Diana, Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Meerblick | 2693 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KK58ARV2G