Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück
  • Flug mit LH von Frankfurt nach Florenz und zurück inkl. Sicherheitsgebühren, Freigepäck und Steuern
  • Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen
  • 4 x ÜF im 3* superior Hotel im Zentrum von Florenz
  • Ausflug am 3. Tag mit einem örtlichen Bus ins Weinbaugebiet Carmignano
  • Pranzo in einem alteingesessenen Ristorante am 1. Tag
  • Mittagessen in einer Slow Food Osteria am 2. Tag
  • Bisteca in einem Grilllokal am 3. Tag
  • Weinkost in einem renommierten Weingut am 3. Tag
  • Mittagsaperitif am 4. Tag
  • „Cena del addio“ in einer typischen Trattoria am 4. Tag
  • Geführter Spaziergang zur Markthalle in Florenz
  • Besichtigung Domplatz inkl. Dom und Baptisterium
  • Eintritt Baptisterium
  • Eintritt und Besichtigung Kirche Santa Maria Novella
  • Besuch der Farmacia Santa Maria Novella
  • Eintritt und Besichtigung Brancacci-Kapelle
  • Eintritt und Besichtigung Kirche S. Spirito
  • Besichtigung Medici-Villa in Poggio a Caiano inkl. Stilllebengalerie
  • Eintritt und Besichtigung Gärten der Villa Boboli
  • Eintritt und Besichtigung Ferragamo Museum
  • Qualifizierte Reiseleitung durch Herrn. Dr. Peter Peter, Reisebuchautor, Historiker und Gastrosoph
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer ((ca. 4,00 € p. P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen, max. 15 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass diese Reise auf Grund der längeren Fußwege im Rahmen der Besichtigungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist!

Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 30.12.2025, da wir danach die Flüge und Hotelzimmer ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.

* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.

Reiseverlauf

Reiseleitung: Dr. Peter Peter

Reisen in der Kleingruppe mit max. 15 Reiseteilnehmern!

In der Hauptstadt der Toskana reifte die italienische Renaissance zur Weltgeltung. Zünfte, Seidenhändler, Mäzene wie die Medici sorgten mit Aufträgen dafür, dass Florenz im Quattrocento zum Kreativpool italienischer Kunst wurde. Maler wie Masaccio, Ghirlandaio und Botticelli erzählen nicht nur heilige Geschichten in bunten Fresken, sondern illustrieren auch die wiederentdeckte antike Mythologie. Brunelleschi verblüfft die Zeitgenossen durch das architektonische Wunderwerk der Domkuppel. Michelangelo schlägt aus einem Brocken Carrara-Marmor seinen David.
Das „neue Athen“ am Arno ist auch die Kapitale der Cucina Toscana mit dezidiert gastronomischem Profil. Die Szene reicht von Marktlokalen bis zu Kult-Osterien alla Slow Food. In Trattorien und Weinstuben probieren wir cucina povera wie Bohnensuppe ribollita oder Pfefferfleisch peposo, mit dem sich die Handwerker der Dombauhütte stärkten. Pappardelle mit Pilzen stehen ebenso für Lokalkolorit wie Spinat-Tortelli, eine gigantische Bistecca Fiorentina oder der Brotkrumensalat panzanella. Dazu Chianti Classico, Rosso di Montalcino oder doch weißer Vernaccia? Zum Finale natürlich Mandel-cantuccini, gestippt in echten Vino Santo.
(Text und Programm: Dr. Peter Peter)

Hotel Paris
Das mitten in der Fußgängerzone von Florenz gelegene 3* superior Hotel ist in zwei prestigeträchtigen Renaissance-Palästen aus dem 15. Jh. untergebracht. Ein großes Wappen der Familie Ricasoli ziert die manieristische Hauptfassade. Im Frühstücksraum wandert der Blick immer wieder zu der mit Grotesken geschmückten Decke. Die mit antiken Möbeln ausgestatteten ca. 16 m² großen Doppelzimmer und ca. 11 m² großen Einzelzimmer verfügen über Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, individuell regulierbarer Klimaanlage und Heizung, TV und Telefon (gegen Gebühr). Durch seine Lage in der Altstadt von Florenz ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Kunstmetropole
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Hotel auf Grund seiner zentralen Lage nicht direkt mit dem örtlichen Bus angefahren werden kann. Der Fußweg vom Bushaltepunkt bis zum Hotel beträgt ca. 5 Gehminuten. Wir empfehlen Ihnen daher unbedingt einen Koffer mit Rollen

01 Volare!
Transfer zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Florenz. Transfer zum Hotel Paris im Zentrum von Florenz. Erster Bummel zur Markthalle mit ihren Obst- und Gemüseständen und ausgefallenen Metzgerläden. Pranzo in einem seit 100 Jahren eingesessenen Ristorante mit vielen einheimischen Stammgästen. Nach einer Ruhepause abends Spaziergang zum Domplatz: Die Kuppelkonstruktion Brunelleschis fasziniert auch nach einem halben Jahrtausend. Der Battistero, die achteckige Taufkapelle, zieht Kunstliebhaber aus aller Welt magisch an. Ihre Bronzeportale bilden ein Bilderbuch der florentinischen Frührenaissance.

02 Fresken und Slow Food
Maria Novella war die Lieblingskirche Michelangelos. Hier hat Ghirlandaio das Leben der Maria in eleganten Fresken geschildert. Nach einem Besuch der Farmacia S. Maria Novella, die kostbare Liköre nach jahrhundertealten Rezepten herstellt, fahren wir mit der Straßenbahn zu einer Slow Food Osteria, die für Ribollita und frittiertes Kaninchen berühmt ist.
Nachmittags erkunden wir die Kunstschätze von Oltr‘Arno, dem Stadtviertel jenseits des Arno: auf dem Programm steht die Brancacci-Kapelle mit den Petrus-Fresken Masaccios und der nackte Christus Michelangelos in der Kirche S. Spirito.

03 Carmignano: Reben und Renaissance
Ausflug in das Weinbaugebiet Carmignano, wo seit der Renaissance hochwertige Rotweine gekeltert werden. Kunsthistorischer Geheimtipp: Die Medici-Villa in Poggio a Caiano mit ihren Fresken und humanistischen Keramikfriesen. Gastrosophischer Höhepunkt: Die Stilllebengalerie mit den Zitrusgemälden des Hofmalers Bartolomeo Bimbi. Nach einer Bistecca in einem Grilllokal lassen wir den Tag in einem renommierten Gut bei einer Weinkost ausklingen.

04 Domenica: Florenz entspannt genießen
Sonntagsspaziergang durch die Gärten der Villa Boboli. Als Mittagsaperitiv lassen wir uns an der Geburtsstätte des Negroni den legendären Cocktail servieren.
Anschließend tempo libero – in Florenz sind viele Boutiquen auch sonntags geöffnet.
Finale Furioso mit Alta Moda: Im Palazzo Spini-Feroni in der zentralen Via Tornabuoni sind die “1001 Schuhe” ausgestellt, die Salvatore Ferragamo (1898-1960) für die elegantesten Damen der Welt kreierte.

05 Addio Firenze!
Gelegenheit für einen letzten Fotobummel, bevor es heißt: Ciao ciao Firenze! Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.

Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 30.12.2025, da wir danach die Flüge und Hotelzimmer ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

** Hotels laut Ausschreibung **

Hotels laut Ausschreibung, Doppelzimmer 2099 €
Hotels laut Ausschreibung, Einzelzimmer 2309 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Gourmetreise Florenz - Kapitale der Cucina Toscana (Flugreise)

5 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: LGADH11U0