Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Nussbaum Reisen

86420 Biburg

Leistungen

- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 3 ÜF im 4*Hotel „Metropol" in St. Pölten
- 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü bzw. -Buffet)
- 3 Mittagessen (3-Gang-Menü)
- je 1 Eintrittskarte zu den 2 Konzerten (Kat. 3) Wert: € 260
- Führungen, Besichtigungen, Eintrittsgelder

Abfahrt:
Biburg 5:30 Uhr
Fuggerstr. 6:00 Uhr
ZOB 7:15 Uhr

Reiseverlauf

Wiener Philharmoniker
Orchestra Dell'Acamemia Di Santa Cecilia

Welser-Möst / Harding / Buchbinder

Beim Grafenegg Festival treten große internationale Orchester, bedeutende Dirigenten und solistische Weltstars in der einmaligen Atmosphäre Grafeneggs auf. Lassen Sie sich berauschen von diesem Festival der Kla?nge! Verschlungene Spazierwege, das romantische Schloss und jahrhundertealte Bäume laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die historische Gartenanlage mit ihrer modernen Architektur und ihrer Bühnenikone Wolkenturm machen Grafenegg zum Gesamterlebnis für Auge und Ohr.

Foto: Grafenegg Kulturbetriebgesellschaft mbH Studio Iris

Dienstag, 2. September 2025 - Durch die Wachau nach St. Pölten
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Passau, Linz in die Wachau. Die schöne Donaustrecke zwischen Melk und Krems gehört zum UNESCO-Weltkultur und -Naturerbe. Mittagspause in Krems mit anschließendem Stadtspaziergang. Weiterfahrt nach St. Pölten. Zimmerbezug im 4*Hotel „Metropol" in St. Pölten. Erfrischungspause und Führung durch die schöne Altstadt. Abendessen im Restaurant des Hotels.

Mittwoch, 3. September 2025 - Stift Melk, Konzert in Grafenegg
Am Vormittag besuchen Sie das berühmte Benediktinerstift Melk. Vom bedeutenden Barockbaumeister Jakob Prandtauer errichtet, gehört Stift Melk zu den wichtigsten Barockbauten nördlich der Alpen. Sie besichtigen im Rahmen einer Führung das spannend gestaltete Stiftsmuseum, den Marmorsaal sowie die Stiftsbibliothek. Der Höhepunkt ist die Stiftskirche mit der wertvollen Ausstattung bedeutender Künstler und dem Grab des Hl. Koloman. Mittagspause und Rückfahrt nach St. Pölten. Zeit zur freien Verfügung. Kurze Fahrt nach Grafenegg. Sie hören ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern.

Donnerstag, 4. September 2025 - Ausflug zum Stift Göttweig, Konzert in Grafenegg
Unübersehbar thront das Benediktinerstift Göttweig in 422 m Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau. Seit 2000 Weltkulturerbe ist es bis heute ein spirituelles Zentrum im Herzen Niederösterreichs. Sie besichtigen die Stiftskirche, den Kaisertrakt mit der Kaiserstiege, sowie die Prunkräume. Mittagspause im Stiftsrestaurant. Rückfahrt nach St. Pölten. Abends Konzert mit dem Orchestra Dell'Academia Di Santa Cecilia.

Freitag, 5. September 2024 - Schloss Artstetten und Rückreise
Nach dem Frühstück Check-out und Fahrt in den Nibelungengau zum Schloss Artstetten. Dieses außergewöhnliche, viertürmige Schloss ging nach Kaiser Franz I. in den Besitz von Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gemahlin Sophie von Hohenberg über. Nach dem tragischen Mordanschlag in Sarajevo wurden sie in der Gruft des Schlosses bestattet. Geführte Besichtigung, Mittagessen und anschliessend Rückreise.

Konzertprogramm um 19:15 Uhr

Mittwoch, 3. September 2025

Wiener Philharmoniker
Franz Welser-Möst, Leitung

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Symphonie D-Dur KV 504 „Prager"

PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
Symphonie fNr. 6 h-moll op. 74 „Pathétique"

Donnerstag, 4. Sept. 2025

Orchestra Dell'Academia Di Santa Cecilia
Rudolf Buchbinder, KLavier
Daniel Harding, Leitung

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert f. Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
JOHANNES BRAHMS
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft lt. Beschreibung

Ihr Hotel in St. Pölten Hotel Metropol 4* Im Herzen der jüngsten Landeshauptstadt Österreichs, in zentraler und ruhiger Lage inmitten der barocken Altstadt und am Beginn der Fußgängerzone von St. Pölten, liegt das Hotel Metropol. Die Nichtraucher-Business-Zimmer begeistern mit stilvollem Ambiente, modernem Komfort und ruhiger, zentraler Lage. Kostenfreies Wlan, Flachbildfernseher mit Satelliten-TV, sowie Standards wie Telefon, Safe, Minibar und Haarföhn runden das Angebot für einen angenehmen Aufenthalt ab. Großzügig, lichtdurchflutet bietet die Café-Bar das perfekte Ambiente für eine kurze Pause zwischendurch. Ein kleines, selektiertes Angebot an internationalen Spirituosen, ausgewählte Rum- und Whiskyspezialitäten warten genauso auf den Gast, wie ein gepflegtes Glas Bier vom Fass oder österreichischer Wein aus der Region.

Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person 1045 €
Unterbringung im Einzelzimmer 1100 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Nussbaum Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Augsburg