Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
… Traumreise auf dem Miniaturkontinent
1. Tag Anreise Gran Canaria
Nachdem wir Sie in unserem Komfortreisebus zum Flughafen gebracht haben, werden Sie bereits am Flughafen begrüßt und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Im Anschluss richten Sie sich erst einmal gemütlich ein. Herzlich willkommen und „bienvenido“ auf Gran Canaria.
2. Tag Einmal quer durch 3 Klimazonen
Heute lernen Sie die vielfältige Bergwelt Gran Canarias kennen. Nachdem Sie Maspalomas verlassen haben, fahren Sie durch das landschaftlich beindruckende Fataga-Tal, das aufgrund seiner bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten auch „Grand Canyon“ genannt wird. In San Bartolomé de Tirajana erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf die Caldera de Tirajana. Weiter geht es dann an den Mandelbaumterrassen vorbei in das urige Tejeda. Hier haben Sie immer die beiden heiligen Berge der Ureinwohner, den Roque Nublo und den Roque Bentaiga, im Blick. Von Tejeda aus fahren Sie dann nach Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel, anschließend Besuch einer urigen Kapelle, die in eine Höhle eingebaut wurde. Auf 1500 m über dem Meeresspiegel befindet sich der Krater eines der letzten Vulkanausbrüche. Lassen Sie Ihren Blick nach Teneriffa zum höchsten Berg Spaniens, dem Teide, oder über die Hauptstadt Las Palmas schweifen. Bei schönem Wetter ist sogar Fuerteventura zu erkennen. Fahrt durch malerische Pinienwälder auf die grüne Seite der Insel nach Valleseco. Seinem Namen zum Trotz – Valleseco bedeutet „trockenes Tal“ – liegt der Ort in einer wasserreichen Zone, die sich durch ihre üppige Vegetation auszeichnet. Anschließend gelangen Sie ins Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Berühmt für seine traditionelle Architektur und religiöses Zentrum ist er für viele der schönste Ort der Insel. Herzstück des Dorfes ist der Platz von Teror, hier steht die Basilika „Nuestra Señora del Pino“, die nach der Schutzheiligen der Insel benannt ist. Sehenswert sind die schönen, kanarischen Häuser mit wuchtigen, blumengeschmückten Holzbalkonen. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über die Inselhauptstadt Las Palmas zurück in den Süden.
3. Tag Las Palmas de Gran Canaria
Heute steht der Tag ganz im Namen von Kultur und Geschichte. Wir fahren an der Ostküste entlang in die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Vom höher gelegenen Stadtteil Altavista haben wir eine wunderbare Sicht über die Stadt und ihren Hafen Puerto de la Luz, einer der wichtigsten Wirtschaftspfeiler der Stadt. Anschließend Fahrt durch die Gartenstadt zum Pueblo Canario, dem Modell eines typisch kanarischen Dorfes mit holzgeschnitzten Balkonen. Wir spüren den ganz eigenen Charme und das mondäne Flair der Hauptstadt und erleben zunächst die Altstadt Vegueta. Bis heute hat sich dort das Ambiente der Kolonialzeit bewahrt. Zentrum ist die von Palmen begrenzte “Plaza Santa Ana” mit der gleichnamigen Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert. Rund um den Platz gruppieren sich die wichtigsten historischen Gebäude der Stadt, u. a. das Kolumbushaus, das einst dem großen Seefahrer als Unterkunft und Proviantlager diente. Wenn wir über die alten Pflasterstraßen flanieren, fühlen wir uns wie in frühere Zeiten versetzt. Zum Abschluss kurze Stadtrundfahrt mit Halt am etwa 3 km langen goldenen Sandstrand Las Canteras. Die gesamte Strandzone, einschließlich der belebten Strandpromenade ist sehr gepflegt und hier haben wir die Möglichkeit zu einem Strandbummel oder zu einer Pause in den gemütlichen Terrassen- Cafés, bevor wir zurück ins Hotel fahren.
4. Tag Freizeittag
Den Tag heute können Sie nutzen, um Playa del Ingles/ Maspalomas auf eigene Faust zu erkunden oder ein bisschen im Hotel zu entspannen.
5. Tag Freizeit oder Grüner Norden (Fakultativ)
Sie begeben sich auf Panoramafahrt Richtung Norden. Sie machen einen Abstecher auf den 569 m hohen „Pico de Bandama“, von dem man einen überwältigenden Ausblick sowohl über den gesamten östlichen Teil der Insel, als auch in den 200 Meter tiefen Vulkankrater mit einem Durchmesser von 1000 Metern hat. Nächster Halt ist die denkmalgeschützte Stadt Arucas. Die Region ist ein wichtiges Anbaugebiet für Zuckerrohr, welcher bereits seit 1489 auf der Insel angebaut wird. Nach einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt besichtigen wir eines der emblematischsten Gebäude der Stadt, die RumdestillerieArehucas, eine der ältesten ihrer Art in Europa. Dort reift der Rum in über 3000 Eichenfässern, die teilweise von prominenten Persönlichkeiten unterschrieben wurden. Nach einem kleinen Rundgang darf natürlich auch probiert werden! Weiter geht es an der Nordküste entlang zum Küstenort Agaete, die Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im historischen Ortskern sind ein schönes Beispiel für die traditionelle Architektur jener Zeit. In Puerto de las Nieves kann auch die Gesteinsformation „Dedo de Dios – Finger Gottes“ bestaunt werden, die von der Erosion in Form einer Hand geschliffen wurde. Wir fahren durch das grüne Tal von Agaete, aufgrund des Wasserreichtums ist die Region ein bedeutendes Anbaugebiet für tropische Früchte. Das subtropische Klima ist ein unersetzlicher Verbündeter für den Anbau von Avocados, Mangos, Papayas und Guayabos. Wir besuchen eine Kaffee- und Orangenplantage, die auch über einen eigenen Weinkeller verfügt. Während unserem Besuch auf dem über 200 Jahre alten Anwesen verkosten wir die schmackhaften kanarischen Orangen, probieren frischen Quellwasser und erfahren Wissenswertes über den Anbau von Kaffee und Wein. Zum Abschluss dürfen wir den aromatischen Wein und Kaffee kosten und es werden leckere Tapas dazu serviert.
6. Tag Puerto de Mogán – Kleines Venedig
Fahrt an der atemberaubenden Küstenstraße im Südwesten der Insel entlang und Besuch im malerischen Fischerdorf Puerto de Mogán. Hier gibt es keine Hochhäuser und Boulevards, stattdessen erwartet uns ein in den Hang gebautes Fischerdorf. Aufgrund seiner vielen Kanäle und Brücken wird der heimelige Hafenort auch liebevoll „Klein Venedig“ genannt. Wir verfügen über Freizeit, um durch die mit Bougainvilleen bewachsenen Gässchen mit den farbenfrohen Häusern zu spazieren oder im idyllischen Hafen mit seinen belebten Cafés und Restaurants zu entspannen und den besonderen Charme des Hafenviertels zu genießen. Puerto de Mogán hat zudem einen sehr schönen Strand, der mit seinem goldbraunen Sand zum Sonnenbaden einlädt.
7. Tag Freizeittag
Kosten Sie die Annehmlichkeiten des Hotels aus, tanken Sonne am Strand oder suchen Souvenirs für die Daheimgebliebenen.
8. Tag Heimreise
In den letzten Tagen haben Sie ein authentisches Gran Canarias kennengelernt, welches von spektakulären Naturräumen, über kulinarische Spezialitäten und viel Sonnenschein, ein buntes kulturelles Programm bietet. All das konnten Sie intensiv und hautnah erfahren! Mit diesen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Hasta Luego!
Frühbucherpreis p.P. im DZ | 2049 € |
Frühbucherpreis p.P. im EZ | 2538 € |
Zuschlag Porto und Versand per Post
3 € pro Person
Ausflug Grüner Norden
119 € pro Person
Parkplatz Erfurt Flughafen
24 € pro Person
Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben
24 € pro Person
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
| Braunschweig | Aschersleben | Erfurt
Reisecode: L9MC41YH8