Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schütz Reisedienst GmbH
44137 Dortmund
1. Tag: Anreise ins Dreiländereck
Anreise zur Zwischenübernachtung. Abendessen.
2. Tag: Weiterfahrt bis Grächen
Anreise zum unterirdischen St. Leonard-See. Besichtigung mit Kahnfahrt (Extrakosten). Weiterfahrt durch das Mattertal nach Grächen. Abendessen und Übernachtung im Family Hotel & Spa Desirée in Grächen.
2. Tag: Grächen und die Märchenbahn
Am Vormittag geführter Rundgang in Grächen. Zur Stärkung gibt es anschließend ein traditionelles Raclette-Essen mit einem Glas Wein. Nachmittags Fahrt mit der einzigartigen „Märchen-Gondelbahn“ ins Wandergebiet rund um die Hannigalp. Die Stimme der bekannten Schauspielerin Silvia Jost ertönt und entführt die Fahrgäste in das Reich der Grimm-Märchen. Jede Geschichte dauert genauso lang wie die Bahnfahrt. Zum Blickfang wird die passende Märchen-Verkleidung der Gondeln, entsprechend der Geschichte, die innen ertönt. Oben angekommen erschließen sich herrliche Panoramen, u.a. auch auf das markante Matterhorn, und bequeme Wanderwege. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen im Bergrestaurant. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Betten – Bettmeralp – Eiswelt Bettmerhorn – Aletschgletscher
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt mit dem Bus über Visp und Brig nach Betten. Mit der Seilbahn geht es von hier aus zur Bergstation Bettmerhorn (2'647 m) inkl. Eintritt in die Eiswelt Bettmerhorn und „Art of Aletsch“. Der Live-Blick auf den Großen Aletschgletscher ist nur einer der vielen alpinen Höhepunkte dieses Erlebnisberges. Nun genießen Sie ein 3-Gänge-Mittags-Menü im Bergrestaurant Bettmerhorn. Anschließend Talfahrt zur Bettmeralp. Aufenthalt. Am Spätnachmittag Talfahrt nach Betten und Rückfahrt mit dem Bus nach Grächen. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Täsch – Bahnfahrt nacht Zermatt
Heute besuchen wir nach dem Frühstücksbuffet den berühmtesten Berg der Welt: Das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt. Mit Ihrem Bus fahren Sie über St. Niklaus nach Täsch. Hier steigen Sie um in einen Pendelzug der MGB, die Sie in das autofreie Zermatt bringt. Von hier geht es richtig hoch hinaus, denn Sie können weiterfahren mit der Gornergrat-Zahnradbahn zum Gornergrat auf 3'089 m, der zu den Plätzen gehört, die man einmal im Leben unbedingt besucht haben muss (Extrakosten). Das Bergpanorama und der einmalige Blick auf das Matterhorn, das zum Greifen nah erscheint, bleiben unvergesslich. Das Panorama gilt als eines der schönsten weltweit: das Monte-Rosa-Massiv mit der Dufourspitze, die der höchste Schweizer Gipfel ist (4‘634 m), mit Blick auf den zweitgrößten Gletscher der Alpen, den Gornergletscher, sowie auf 29 Berge, die über 4‘000 m hoch sind. Am Nachmittag darf natürlich ein Bummel durch die engen Straßen und Gassen nicht fehlen. Im autofreien Zermatt begegnen Ihnen nur Pferdedroschken und kleine Elektrokarren. Gegen Abend Rückfahrt nach Grächen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Saas Grund – Kreuzboden & Hohsaas – Mattmark-Stausee
Morgens Fahrt nach Saas-Grund, wo Sie einen geführten Dorfrundgang unternehmen. Nahe der Bergstation befindet sich der wunderschöne Kreuzbodensee. Höher geht es nach unserem Aufenthalt zum Hohsaas (3.200 m). Die Sonnenterrasse garantiert einen unvergesslichen Ausblick auf das Monte-Rosa-Massiv und weitere imposante Viertausender. Am Nachmittag geht es zurück nach Saas Grund und mit dem Bus weiter nach Mattmark. Hier befindet sich der größte Erddamm Europas, der Mattmark-Staudamm. Im Damm-Restaurant sind Sie eingeladen zum Kaffeeplausch mit hausgemachtem Apfelstrudel. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen, Übernachtung.
7. Tag: Heimreise
Es heißt Abschied nehmen von der Walliser Alpen- und Gletscherwelt. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet geht es mit schönen Erinnerungen zurück in die Heimatorte. Rückkunft in den späten Abendstunden.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Euro wird in der Schweiz NICHT flächendeckend akzeptiert!
Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel: A
Doppelzimmer | 1628 € |
Einzelzimmer | 1897 € |
1) Veranstalter: Schütz Reisedienst GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Ratingen | Essen | Oberhausen | Duisburg | Bochum | Mülheim / Ruhr | Gelsenkirchen | Dortmund | Düsseldorf | Herne | Kamen | Witten | Bottrop | Unna | Recklinghausen | Holzwickede | Datteln | Selm | Castrop-Rauxel | Herten | Schwerte | Oer-Erkenschwick | Werne | Bergkamen | Marl | Düsseldorf | Lünen | Herdecke | Lünen | Waltrop | Gladbeck
Reisecode: K8F7U6A38