Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Stettin - Danzig - Marienburg - Frauenburg - Masurische Seenplatte - Thorn - Posen
Der Norden Polens eignet sich hervorragend, um in den unberührten Landstrichen Erholung zu finden oder Denkmäler und Meisterleistungen großer Architekten zu bestaunen. Denn an steinernen Zeugen fehlt es in diesem Teil Europas nicht. Man denke an Marienburg, die größte Burganlage Europas, oder den Dom von Frauenburg. Weitere architektonische und städtebauliche Meisterwerke besuchen Sie in Danzig: Der originalgetreue Wiederaufbau der Danziger Rechtstadt, nach ihrer fast völligen Zerstörung 1945, zählt zu einer der Meisterleistungen des 20. Jh.
1.Tag:
2.Tag:
Stadtbesichtigung in Stettin (Szczecin), der alten pommerschen Hafenstadt. Sie sehen das mächtige Schloss der Herzöge von Pommern, die backsteingotische St. Jakobi Kathedrale, die prächtigen barocken Stadtpforten, das Berliner und das Königstor. Mit einem Spaziergang auf der imposanten Hakenterrasse am Oderufer endet die Besichtigung. Weiterfahrt nach Danzig (Gdańsk).
3.Tag:
Vormittags erwartet Sie ein Stadtrundgang durch Danzig. In der Altstadt eröffnet sich Ihnen eine Welt aus vergangenen Zeiten. Der Höhepunkt der Stadtführung ist die Besichtigung der majestätischen Marienkirche, des größten backsteingotischen Gotteshauses der Welt, welches 25 000 Menschen Platz bietet. Freizeit.
4.Tag:
Fahrt nach Zoppot (Sopot). Spaziergang auf dem weit ins Meer reichenden Seesteig. Weiterfahrt nach Marienburg (Malbork). Sie besuchen die berühmte Marienburg, ehemals Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens. Führung durch den mittelalterlichen Wehrkomplex, malerisch am Nogat-Ufer gelegen. Abendessen mit Folklore und Spezialitäten aus der Region in einem Restaurant in der Kaschubei. Rückfahrt nach Danzig.
5.Tag:
Heute geht es in die Masuren. Über Elbing (Elbląg) erreichen Sie Frauenburg (Frombork), wo der Astronom Nikolaus Kopernikus als Domherr über 30 Jahre seines Lebens verbrachte und auch beigesetzt wurde. Besichtigung des Doms. Am frühen Nachmittag 2-stündige Fahrt auf dem Oberlandkanal, auf dem Schiffe sogar auf dem Land fahren! Der über 150 Jahre alte Kanal stellt eine technische Meisterleistung dar. Um die Höhenunterschiede von insgesamt ca. 100 m zu überwinden, hat der Baumeister fünf Rollberge für die Schiffe entworfen. Weiterfahrt über Allenstein (Olsztyn) nach Nikolaiken (Mikołajki).
6.Tag:
Heute unternehmen Sie eine Ausflugsfahrt durch die Masurische Seenplatte, die für ihre anmutige Landschaft mit herrlichen Seen und Wäldern bekannt ist. In Rastenburg (Kętrzyn) werfen Sie einen Blick hinter die düsteren Kulissen der Weltgeschichte. Führung durch das ehemalige Hauptquartier Wolfsschanze. Danach Besuch des bekanntesten Wallfahrtsortes Masurens, Heiligelinde (Święta Lipka), mit dem prächtigen Sakralbau, der als Perle der Barockkunst weit bekannt ist. Zurück zum Hotel.
7.Tag:
Vormittags Schifffahrt auf dem Spirdingsee (Śniardwy). Nachmittags haben Sie Gelegenheit, die vielfältigen Einrichtungen des Hotels zu nutzen oder Sie entdecken das masurische Venedig Nikolaiken ganz individuell.
8.Tag:
Heute nehmen Sie Abschied von den Masuren und fahren über Ostróda, vorbei an der Oberländischen Seenlandschaft bei Eylau (Iława), nach Thorn (Toruń). Turmreich und mittelalterlich wirkt es mit seinen dunkelroten Backsteinfassaden und Dächern. Kurze Stadtbesichtigung. Am Nachmittag Weiterreise nach Posen (Poznań).
9.Tag:
Unterbringung
Sie wohnen in ausgewählten Hotels der guten bis gehobenen Mittelklasse:
Stettin: (1 ÜN) **** Hotel RADISSON BLU Szczecin, direkt neben dem Einkaufszentrum Galaxy im Zentrum, Danzig: (3 ÜN) **** Hotel MERCURE Gdańsk Stare Miasto, ca. 400 m zur Altstadt, Nikolaiken: (3 ÜN) **** Hotel GołębiewskiMikołajki, malerisch am Ufer des Talty-Sees gelegen, mit Innen- und Außenpool, Saunen und Whirlpools, eigener Yachthafen, Posen: (1 ÜN) **** Andersia Hotel & SPA Poznań, a member of RADISSON Individuals, in der Nähe des historischen Stadtkerns, neben dem Einkaufszentrum Stary Browar.
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Geldumtausch auch vor Ort möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1779 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 2144 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Schwalbach / Taunus | Flörsbachtal-Lohrhaupten | Mainz | Gelnhausen | Flörsheim | Elsenfeld | Klingenberg | Großostheim | Wiesbaden | Erlensee-Rückingen | Seeheim-Jugenheim | Heusenstamm | Rodgau-Nieder Roden | Königstein | Großkrotzenburg | Erlenbach / Main | Weiterstadt | Langenselbold | Linsengericht-Großenhausen | Schlüchtern | Mainhausen-Zellhausen | Freigericht-Somborn | Bischofsheim bei Mainz | Rödermark-Urberach | Kelkheim | Bad Vilbel | Pfungstadt | Groß-Umstadt | Frankfurt-Bergen Enkheim | Bodenheim | Gemünden | Mörfelden | Eschborn | Reichelsheim / Odenwald | Mühlheim | Reinheim | Idstein | Freigericht-Horbach | Ober-Ramstadt | Mömbris | Hasselroth-Gondsroth | Eltville | Flieden | Gedern | Büdingen | Raunheim | Bürgstadt | Frankfurt-Höchst | Freigericht-Neuses | Neuberg-Ravolzhausen | Mainhausen-Mainflingen | Linsengericht-Altenhaßlau | Griesheim | Bruchköbel | Klingenberg-Röllfeld | Neu-Isenburg | Obertshausen | Nidderau-Windecken | Rodenbach-Oberrodenbach | Bensheim | Hanau-Steinheim | Würzburg*Richtung Aschaffenburg | Niedernberg | Schöllkrippen | Hofheim | Großwallstadt | Karben | Nidderau-Heldenbergen | Aschaffenburg | Kronberg | Bad König / Odenwald | Rodgau-Jügesheim | Gelnhausen-Hailer | Taunusstein-Hahn | Rodenbach-Niederrodenbach | Bad Nauheim | Wölfersheim | Sulzbach / Main | Linsengericht-Eidengesäß | Michelstadt / Odenwald | Alzenau | Mannheim | Hanau-Großauheim | Fa. Werner (nur bei Buchung über Reisebüro) | Maintal-Dörnigheim | Erbach / Odenwald | Rosbach-Nieder Rosbach* (vor der Höhe) | Biebergemünd-Bieber | Hanau-Mittelbuchen | Hattersheim | Büttelborn-Klein Gerau | Miltenberg | Rodgau-Weiskirchen | Hainburg-Hainstadt | Karlstein-Dettingen | Rüsselsheim | Trebur | Aschaffenburg-Obernau | Hainburg-Kleinkrotzenburg | Steinau | Nidda | Erzhausen | Groß-Gerau | Hanau-Wolfgang | Höchst / Odenwald | Ingelheim | Altenstadt | Schöneck-Kilianstädten | Dieburg | Klingenberg-Trennfurt | Fulda (nur bei Fahrten Richtung Norden) | Obertshausen-Hausen | Erlensee-Langendiebach | Kirchheim | Ortenberg | Mörfelden-Walldorf | Kahl | Linsengericht-Lützelhausen | Kriftel | Dietzenbach | Gründau-Lieblos | Florstadt-Nieder Florstadt | Frankfurt | Kleinostheim | Wächtersbach | Bad Schwalbach | Offenbach | Bad Soden / Taunus | Gründau-Breitenborn | Riedstadt-Goddelau | Hasselroth-Niedermittlau | Rodgau-Dudenhofen | Kleinwallstadt | Nidderau-Ostheim | Egelsbach | Mömlingen | Oberursel | Lohr | Babenhausen | Ginsheim-Gustavsburg | Hasselroth-Neuenhasslau | Maintal-Wachenbuchen | Eppertshausen | Reichelsheim / Wetterau | Bad Soden Salmünster | Darmstadt | Bad Homburg | Biebergemünd-Kassel | Schöneck-Büdesheim | Gelnhausen-Meerholz | Seligenstadt | Brachttal-Schlierbach | Friedberg | Freudenberg | Dreieich-Sprendlingen | Langen | Gründau-Rothenbergen | Taunusstein-Wehen | Wörth am Main | Nidderau-Erbstadt | Kelsterbach | Echzell | Wertheim | Butzbach | Stockstadt | Ronneburg-Hüttengesäß | Hanau-Kleinauheim | Hanau | Rödermark-Ober Roden | Birstein | Bad Kreuznach | Schöneck-Oberdorfelden | Gießen* - Umstiegsinformation beachten! | Bad Orb | Großheubach | Roßdorf bei Darmstadt
Reisecode: JPPCTJV12