Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im klimatisierten 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • 2 Abendessen
  • Konzert- und Ballettkarte Kat. 2
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungsanlage
  • City Tax

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen 
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

 „Romeo und Julia“ & Elbphilharmonie

Juwele der Kunstgeschichte von Hildesheim bis Jenischhaus und Kunsthalle, in der Staatsoper „Romeo und Julia“ und Richard Strauss in der Elbphilharmonie …  

Reiseleitung: Sabine Bügler, Kunsthistorikerin M.A.  

1. Tag:  Ottonisches Juwel in Hildesheim Auf der Anreise ein Stopp beim Weltkulturerbe: In Hildesheim entdecken wir die über tausendjährige Kirche St. Michaelis, das Juwel der ottonischen Baukunst. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen in Hamburg.   2. Tag:  Komponistenviertel & Romeo und Julia Hamburg ist eine Musikstadt! Im Michel und im nahegelegenen KomponistenQuartier wird Klanggeschichte lebendig - Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach oder Mahler, um nur einige der genialen Musiker zu nennen, deren Spuren wir noch heute sehen und hören können. Das Hamburger Rathaus lädt nachmittags zu einer Führung ein. Durch prachtvolle Säle kann man herrlich flanieren und dabei Interessantes über die Hansestadt erfahren. Abends erwartet uns der Ballett-Klassiker „Romeo und Julia“, eines der beiden Highlights unserer Reise. Musik von Serge Prokofieff und die einzigartige Choreografie von John Neumeier! Doch zuvor lassen wir uns vis-a-vis der Staatsoper im Ristorante Opera ein leckeres Abendessen schmecken.    3. Tag: Stadtrundfahrt & Jenischhaus Außenalster, Hafencity, Speicherstadt? Auf jeden Fall! Wir begeben uns auf Stadtrundfahrt und sind zwischendurch auch mal zu Fuß unterwegs, z.B. im Kontorhausviertel, das auch schon seinen Platz auf der Weltkulturerbeliste gefunden hat. Wir entdecken aber auch Kunst im Grünen:  Reizvoll eingebettet in die Landschaft des Jenischparks, der nicht nur mit seinem alten Baumbestand punktet, liegt der moderne und lichte Museumsbau des Ernst Barlach-Hauses. Vor allem die ergreifenden und kostbaren Holzskulpturen, Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, warten auf uns. Eine Barkasse nimmt uns am späteren Nachmittag mit zur Hafenrundfahrt Zusatzprogramm).   4. Tag: Richard Strauss & Caspar David Friedrich Richard Strauss gilt das musikalische Porträt des Matineé- Konzertes in der Elbphilharmonie - ein wahrhaft großartiger Auftakt zum Sonntag in der Hansestadt! Das Philharmonische Staatsorchester spielt „Ein Heldenleben“ unter der Leitung von Bertrand de Billy, die Sopranistin Maria Bengtsson singt ausgewählte Stücke des großen Komponisten. Auch in der Hamburger Kunsthalle tauchen wir in die Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts ein. Von den ikonischen Werken Caspar David Friedrichs geht es zu den berühmten Impressionisten der Sammlung und weiter in die Moderne. Wir treffen auf Liebermann und Manet, Paula Modersohn, die Expressionisten, Feininger und noch viele mehr. Zum Abschied ein leckeres Essen in einem urigen Restaurant? Warum nicht! Wer möchte kommt mit in die „Schifferbörse“ (um Anmeldung wird gebeten.   5. Tag: Rückreise Rückreise über Hannover, Kassel und Würzburg nach Stuttgart (650 km).  

    Konzertprogramm   30.05.25 Staatsoper 19.00 Uhr Romeo und Julia Ballett in drei Teilen von John Neumeier nach Shakespeares Tragödie Ende gegen 22.00 Uhr   01.06.25 Elbphilharmonie 11.00 Uhr 9. Philharmonisches Konzert Richard Strauss Mondscheinmusik und Schlussszene aus der Oper »Capriccio« op. 85 Vier letzte Lieder TrV 296 – Pause – Richard Strauss Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40   Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Maria Bengtsson Sopran Dirigent Bertrand de Billy  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hamburg - Hotel Crowne Plaza ****

Das Hotel befindet sich in zentraler Lage an der Außenalster. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet. Den Gästen stehen SPA- und Fitnesscenter zur Verfügung.   www.crowne-plaza-hamburg-city-alster-hotel.hotel-ds.com    

Doppelzimmer pro Person 1500 €
Einzelzimmer 1770 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf