Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG

36103 Flieden

Leistungen

  • Fahrt im HAPPclass-Luxusbus
  • 1x Übernachtung/Frühstück
  • Bettensteuer
  • 1x Abendessen inkl. ein Getränk im Restaurant Blockbräu
  • 1x Eintrittskarte Kat. 1 zum Konzert in der Elbphilharmonie
  • Stadtführung und -rundfahrt
  • Komplettes Besichtigungsprogramm
  • Reiseleitung

Reiseverlauf

Beste Kategorie inklusive!

Iceland Symphony Orchestra
Kian Soltani Violoncello und Dirigentin Eva Ollikainen

Jean Sibelius - Pohjolas Tochter / Sinfonische Fantasie op. 49
Witold Lutosławski - Konzert für Violoncello und Orchester
Anna Thorvaldsdóttir - Archora
Igor Strawinsky - L’oiseau de feu (Der Feuervogel) / Suite (1919)

Kian Soltani ist ein außergewöhnlich vielseitiger Cellist – von Filmmusik bis persischer Musik mit seinem Vater. Mit Lutosławskis Cellokonzert, das ihm den Sieg beim Paulo Wettbewerb einbrachte, bestreitet er sein drittes Residenzkonzert in der Elbphilharmonie, begleitet vom Iceland Symphony Orchestra. Einen großen Karriere- Durchbruch erlebte auch Igor Strawinsky, als 1910 sein Ballett „Der Feuervogel“ in Paris uraufgeführt wurde. Frei nach dem russischen Märchen um einen magischen goldenen Vogel verleiht Strawinsky dem Orchester farbenprächtige Flügel. Das Iceland Symphony Orchestra und seine Chefdirigentin Eva Ollikainen flankieren Strawinsky mit märchenhafter Musik: Jean Sibelius erzählt in „Pohjolas Tochter“ eine Sage aus dem finnischen Nationalepos Kalevala und Anna Thorvaldsdóttir beschreibt eine raue Urwelt, in der sogar die Orgel des Großen Saals zu Wort kommt.

1.Tag: Anreise nach Hamburg, kurze Stadtrundfahrt sowie Zimmerbezug. Anschließend Bustransfer zum Restaurant Blockbräu am Hafen (Abendessen inklusive). Danach Busfahrt zur Elbphilharmonie. Hier erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise. Sie nehmen an einem der begehrten Konzerte teil (Beginn 20 Uhr). Im Großen Saal begegnen sich Musiker und Publikum außergewöhnlich nah. Durch die Weinberg-Architektur sitzt kein Zuschauer weiter als 30 Meter vom Dirigenten entfernt. Die besondere Architektur, die »Weiße Haut« und der Reflektor im Zentrum des Deckengewölbes garantiert optimalen Hörgenuss auf jedem einzelnen Platz.

2.Tag: Vormittags Stadtrundgang, Freizeit und Shopping. Nach der Mittagspause im Hafengebiet startet die Rückreise.

Komplette Beschreibung

Hotel Commodore

Doppelzimmer - Verpflegung lt. Ausschreibung 399 €
Einzelzimmer- Verpflegung lt. Ausschreibung 429 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - Verpflegung lt. Ausschreibung 449 €

Das privat geführte 3*-Hotel Commodore liegt im Stadtteil St. Pauli, unweit der Reeperbahn. In dem privat geführten Stadthotel der Mittelklasse trifft familiäre Atmosphäre auf hanseatische Tradition. Das 1905 erbaute Jugendstil-Gebäude steht unter Denkmalschutz und wird mit viel Herz gepflegt. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Fön, kleinen Schreibtisch, Telefon und TV.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hünfeld | Neuhof | Schlüchtern | Flieden

Hamburg - Elbphilharmonie

2 Tage
Termin ändern
36037 Fulda Abfahrtsort ändern

Reisecode: LCUBC6N77