Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Unsere Leistungen
Elbphilharmonie Konzert auf besten Plätzen PK1
Führung Hamburger Kunsthalle
Hafenrundfahrt
Ihr Konzert der Elbphilharmonie
FEINE FARBTUPFER
Das NDR Elbphilharmonie Orchester setzt einige französische Farbtupfer. Maurice Ravel war ein Fan der kindlichen Perspektive. Musikalisch hat er das nirgends so demonstrativ ausgelebt wie in seinem Stück »Ma mère l’oye«, wörtlich übersetzt »Meine Mutter, die Gans«. Inspiriert von einer fast gleichnamigen Märchensammlung, schreibt Ravel einen Zyklus von fünf musikalischen Geschichten. Ein großes Orchester verlangt auch Camille Saint-Saëns in seiner Orgelsinfonie. »Ich warne Sie: es wird ungeheuerlich«, schrieb der Komponist an seine Auftraggeber. Die Besetzung umfasst neben der Königin der Instrumente – gespielt von Thomas Cornelius an der ihm bestens vertrauten Orgel der Elbphilharmonie – auch einen wiederum vierhändigen Klavierpart, reichlich Bläser und einen entsprechend satten Streicherapparat. Da kann das NDR Elbphilharmonie Orchester ordentlich in die Vollen gehen.
Programm
Maurice Ravel - Ma mère l’oye / Suite für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonia concertante KV 364
Camille Saint-Saëns - Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsinfonie«
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
James Ehnes Violine
Antoine Tamestit Viola
Thomas CorneliusOrgel
DirigentLouis Langrée
(Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Anreise
Am Morgen nehmen Sie in Ihrem gemütlichen Luxusbus Platz und die Reise beginnt. Die Lage Ihres Hotels bietet sich bereits für einen ersten Erkundungsspaziergang an. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Hamburg Stadtbesichtigung – Hafenrundfahrt, Gewürzmuseum
Heute zeigen wir Ihnen einige Höhepunkte der Stadt im Rahmen einer geführten Stadtrundfahrt. Sie sehen Michel & Krameramtsstuben, die Elbphilharmonie und unternehmen einen Spaziergang durch die Speicherstadt. Natürlich darf dabei eine Hafenrundfahrt nicht fehlen. Nach der Mittagspause tauchen Sie im Spicy´s Gewürzmuseum in die Welt der Gewürze ein. Hier können Sie vom Anbau bis zum Fertigprodukt den gesamten Bearbeitungsprozess anhand von antiken Geräten und Maschinen verfolgen. Großzügig auf einem originalen Speicherboden aufgebaut, zeigen weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten, die Gewürzgeschichte. Teilweise in Gebinden, so wie sie aus dem nahen und fernen Ausland kommen, teilweise präsentiert in Tonschalen auf Schnuppertischen, können alle Kräuter und Gewürze angefasst und gerochen werden. Am Abend laden wir zu einem Abendessen in einem Hamburger Traditionsrestaurant ein.
3. Tag: Kunsthalle - Konzert
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Führung in der Hamburger Kunsthalle. Die drei markanten Gebäude beherbergen eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Die Kunsthalle ist eines der wenigen Häuser, die einen Rundgang durch sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte ermöglichen. Sie ist ein exzellenter Ort, um Zusammenhänge zu entdecken und neue, überraschende Einblicke zu gewinnen. In wechselnden Präsentationen der renommierten Sammlungsbestände werden die Entwicklungen der Kunst vom Mittelalter bis heute gezeigt. Um 18.00 Uhr beginnt in der Elbphilharmonie das Konzert.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck beginnt nach dem Frühstück die Heimreise.
Stornostaffel A
Doppelzimmer (*Schnellbucher) | 1195 € |
Doppelzimmer | 1295 € |
Einzelzimmer (*Schnellbucher) | 1483 € |
Einzelzimmer | 1583 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K1XQKCU4R