Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Jedes Jahr passieren 250 Traditionssegler, Museumsdampfer und Gastschiffe mehrfach die Warnemünder Molen auf dem Weg zum Passagierkai oder in den Rostocker Stadthafen und zurück. Vollschiffe, Barkentinen, Briggs, Schoner, Koggen und Haikutter, aber auch Dampfschiffe wie der dicke Eisbrecher "Stettin" oder der Dampfschlepper "Woltman" sind dabei. Und was passt besser zu solch einer Show als ein Besuch der berühmten Störtebeker Festspiele?
1. Tag: Anreise – Stralsund
Abfahrt am Morgen. Ihre Fahrt führt Sie direkt nach Stralsund, wo wir Sie zu einem kleinen Stadtspaziergang einladen. Erleben Sie die 700-jährige Hansestadt von ihren schönsten Seiten. Anschließend Fahrt zum Hotel.
2. Tag: Insel Rügen – Störtebeker Festspiele
Am späten Vormittag starten wir zur Inselrundfahrt auf Rügen. In der mondänen Bäderstadt Binz können Sie wunderbar flanieren gehen. Am späten Nachmittag erreichen wir Ralswiek. Hier erleben Sie am Abend das Störtebeker Spektakel "Hamburg 1401".
3. Tag: Hanse Sail Rostock
Heute heißt es "Schiff ahoi" und auf nach Rostock-Warnemünde. Neben verschiedenen Regatten und Schaufahrten ist das Leben in Rostock und Warnemünde mit Bummelmeilen, Shanty-Musik und Jahrmarktstimmung angefüllt. Das Landprogramm bietet einen üppigen Rahmen aus Musik, Tanz, Ausstellungen, Riesenrad und Rollmops. Diese maritime Dramaturgie, diese schöne Wasserinszenierung vor Warnemünde begeistern jährlich immer wieder aufs Neue zahlreiche Besucher.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend.
Doppelzimmer | 479 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K1KQG4CIW