Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
DHE Reisen
27243 Harpstedt
V- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 Übernachtungen mit Halbpension
- Zimmer mit Dusche oder Bad, WC, Telefon, SAT-TV
- Ortstaxe
- alle Besichtigungen, Führungen und Ausflüge wie beschrieben
Kurpfälzer Kurzweil bei Bier und Wein an Neckar und Rhein. Unser Erlebniswochenende mit viel Spaß, ein wenig Kultur und jeder Menge Unterhaltung in und um den schönen Odenwald und die Pfalz. Viele versteckte Kleinode – vom Mittelalter bis zur Neuzeit – warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
1. Tag. Anreise. Anreise nach Schwetzingen. Für den Nachmittag empfehlen wir einen Spaziergang durch den Schwetzinger Schlossgarten, 72 Hektar große bestaunenswerte Pracht und Herrlichkeit, welche die einstige Sommerresidenz des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz umgibt (Extrakos-ten). Am Abend laden wir Sie ein zum lustigen Biererlebnis im Rittergewölbe des Brauhauses „Zum Ritter“. Besichtigung der Hausbrauerei mit Erklärungen durch den Braumeister. Danach erwartet Sie ein deftiges „Biermenü“. Dazu gibt es 0,3 l Brauhausbier hell oder dunkel oder auch Weizen nach eigener Wahl. Übernachtung im Achat Hotel Schwetzingen.
2. Tag: Heidelberg – Neckar – Greifvogelwarte Burg Guttenberg
Nach dem gepflegten Frühstücksbuffet Fahrt in das nahegelegene Heidelberg mit geführter Stad und Schlossbesichtigung. Um die Mittagszeit begeben wir uns an Bord eines Neckarschiffes, um gemütlich durch die malerische Landschaft des Neckartales zu schippern. Zu Beginn erwartet Sie an Deck ein Sektempfang, während der Kapitän die Fahrt mit vielen interessanten Informationen und Anekdoten kurzweilig gestaltet. In Neckarsteinach werden Sie bereits wieder von Ihrem Om-nibus erwartet. Es geht weiter durch das Neckartal, vorbei an Eberbach bis zur Burg Guttenberg. Ein besonderes Erlebnis ist dort die Deutsche Greifvogelwarte. Hier erleben Sie die majestätischen Vögel hautnah bei einer grandiosen Greifvogel-Freiflugschau und erhalten vom Gründer der War-te persönlich viele interessante Kommentare. Anschließend fahren wir in die ehemalige Kaiser-pfalz Bad Wimpfen. Aufenthalt. Gegen Abend Rückfahrt über die Autobahn nach Schwetzingen. Abendessen, Übernachtung im Achat Hotel.
3. Tag: Erlebnistag im Odenwald.
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir ins nahe gelegene Heppenheim an der Bergstraße, dessen Altstadt wir bei einem Rundgang in Begleitung von Gästeführern in historischen Gewändern näher kennen lernen. Mittelalterliches Fachwerk, romantische Gässchen und idyllische Plätze prägen das Bild der Kreis-, Wein- und Festspielstadt. Hoch über ihr thront die Starkenburg. Um die Mittagszeit unternehmen wir in der Bergstraßenregion eine gesellige Planwagenfahrt mit Pferdegespann – zur Stärkung gibt’s ein deftiges Vesperpaket und hessichen „Äppelwoi“ (Apfelwein). Nachmittags geht es mit dem Bus weiter durch den zauberhaften Odenwald nach Michelstadt. Hier lernen Sie die Altstadt mit dem ältesten Fachwerk-Rathaus Deutschlands aus dem Jahr 1484 bei einem ge-führten Stadtrundgang näher kennen. Anschließend haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen. Empfehlenswert ist ein Besuch im kleinen Café Siefert beim gleichnamigen Konditorweltmeister. Am späten Nachmittag Rückfahrt.
4. Tag: Speyer – Hambacher Schloss.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Speyer. Stadtbesichtigung unter kundiger Leitung. Danach Heim-reise.
Doppelzimmer pro Person | 700 € |
Einzelzimmer pro Person | 820 € |
1) Veranstalter: DHE Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K9PC3SJ6W