Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Ihre Reise enthält:
Natur pur auf Helgoland
Bremen
Bremerhaven
Vom Lummensprung bis zum zollfreien Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. Da die Nordsee-Insel rund 70 Kilometer vor der Küste liegt, ist die Luft dort nicht nur besonders rein und pollenarm, sondern auch reich an Jod und Sauerstoff.
1. Tag: Anreise nach Bremen
Morgens geht es gemütlich vorbei an Fulda, Göttingen und Hannover in die wunderschöne Stadt Bremen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Bremen
Lassen Sie sich das Frühstücksbüffet im Hotel schmecken. Anschließend lernen Sie Bremen bei einer geführten Stadtrundfahrt kennen. Der Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus und dem steinernen Roland – seit Juni 2004 aufgenommen in die UNESCO Welterbeliste – ist die „gute Stube“ der Hansestadt und sicherlich einer der schönsten Plätze Deutschlands. Nachmittags können Sie sich auf den Überseestadttörn mit Kaffeeseminar freuen. Entdecken Sie die Bremer Überseestadt, eines der größten städtebaulichen Projekte Europas im eigenen Bus. Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise durch die bremischen Hafenreviere von der Vergangenheit bis zur nahen Zukunft. Besichtigen Sie in den alten Kaffee HAG Gemäuern die Lloyd Rösterei und erfahren Sie viel Interessantes über Kaffee HAG und den „Kaffeebaron“ Ludwig Roselius. Der Schuppen Eins ist das neue Zentrum für Automobilkultur und Mobilität für Bremen und den Nordwesten Deutschlands. In dem historischen zweigeschossigen Stückgutumschlagschuppen leben Hafen- und Automobilgeschichte wieder auf. Der 150 Meter lange und 9 Meter hohe Boulevard im Erdgeschoss ist gleichermaßen Flaniermeile für Autoliebhaber und die ganze Familie.
3. Tag: Bremen - Helgoland
Nach dem Frühstück fahren Sie an die Elbmündung nach Cuxhaven. Hier wartet bereits das Seebäderschiff auf Sie. Genießen Sie die ca. 2-stündige Seereise zur einzigen deutschen Hochseeinsel. Nach der Ankunft auf Helgoland spazieren Sie zum in unmittelbarer Hafennähe gelegenen Hotel. Ihr Gepäck (1 Gepäckstück pro Person) wird vom Schiff direkt zum Hotel gebracht. Die Unterkunft erfolgt in den Häusern Hanseat, Miramar und Nickels. Wie wäre es mit einem ersten Erkundungsspaziergang, bei dem Sie vielleicht Ihr Restaurant für Ihr Abendessen finden werden?
4.Tag: Helgoland
Heute Morgen lernen Sie Helgoland bei einer Inselführung kennen. Helgoland präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Als Wahrzeichen der Insel ragt die „Lange Anna“ wie ein Fels in der Brandung als bizarrer, roter Steinkoloss an der Nordspitze der Insel empor. Direkt daneben befindet sich das kleinste Naturschutzgebiet der Welt – der Lummenfelsen.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Helgoland - Bremerhaven
Nach dem Frühstück haben Sie bis zum Nachmittag Zeit, die Insel auf eigene Faust bei einem herrlichen Spaziergang zu genießen. Auch das Museum der Insel lohnt einen Besuch. Durch die außergewöhnliche Lage haben Besucher die Möglichkeit, auf der Insel Helgoland zollfrei einzukaufen. Gegen 17 Uhr geht es dann mit dem Seebäderschiff zurück nach Cuxhaven und von dort mit dem Bus nach Bremerhaven ins Hotel Haverkamp zur Übernachtung. Das Abendessen lassen Sie sich im Hotel schmecken.
6. Tag Bremerhaven - Heimreise
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Führung durch den Fischereihafen. Im historischen Teil des über 100-jährigen Fischereihafens ist ein touristischer Anziehungspunkt entstanden, das Schaufenster Fischereihafen. Während eines 1-stündigen Rundgangs erfahren sie viel über die Geschichte, die Arbeit dort früher/heute und die Fischerei. Anschließend treten Sie die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken an.
Stornostaffel B
Doppelzimmer (*Schnellbucher) | 1495 € |
Doppelzimmer | 1595 € |
Einzelzimmer (*Schnellbucher) | 1674 € |
Einzelzimmer | 1774 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K1XQ8G617