Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker
Ein Konzert im Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee zu erleben, ist ein einmaliges Erlebnis! Schon die Anfahrt mit dem Schiff zur Insel stimmt auf den ganz besonderen musikalischen Abend ein: Dann tauchen das Schloss und die sprudelnden Wasserfontänen im Park auf. Durch die prunkvollen Gemächer schreitend betritt man schließlich den Spiegelsaal, der sich über die Länge der gesamten Gartenfront erstreckt. Mit Heideker haben Sie Plätze der besten Kategorie, wenn Vivaldis „vier Jahreszeiten“ erklingen.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise, Lenbachhaus München
Auf der Anreise führt Sie Herr Rauser in München durch die exquisite Sammlung des Lenbachhaus mit Schwerpunkt „Malerei des Blauen Reiter“. Am späten Nachmittag treffen Sie in Prien am Chiemsee ein. Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel und inkludiertes 3-Gang-Verwöhnmenü im Hotel-Restaurant.
2. Tag Konzert auf Schloss Herrenchiemsee
Überfahrt mit dem Schiff zur Fraueninsel im Chiemsee mit ihrem berühmten Benediktinerinnenkloster Frauenwörth. Die kleine Insel ist nur zwölf Hektar groß. Zur Mittagspause sind wir wieder im Hotel, wo Sie sich für den Konzertabend ausruhen und umkleiden können. Am Nachmittag Schifffahrt zur Herreninsel, wo noch Zeit ist, den herrlichen Park und die Atmosphäre vor dem Konzert zu genießen. Das Bistro im Schloss bietet kalte und warme Speisen. Abends erleben Sie im prunkvollen Spiegelsaal das Konzert. u.a. mit Musik von Vivaldi („Die vier Jahreszeiten“ und Sinfonia h-Moll „Al Santo Sepolcro“). Es musiziert das Ensemble „Concerto Köln“ unter Shunske Sato (Violine & Leitung). Anschließend gemeinsame Schifffahrt zurück zum Hotel.
3. Tag Kloster Seeon, Prien
Ausflug zum nahe gelegenen Kloster Seeon, das bereits 994 gegründet wurde und schnell zu einem bedeutenden Zentrum ottonischer Buchmalerei aufstieg. Neben Haydn sah man im Kloster auch gelegentlich den jungen Mozart, der einige Kompositionen für Seeon schuf. Am Nachmittag Freizeit im hübschen Städtchen Prien am Chiemsee und Zeit zum Genießen des Hotel-Wellnessbereichs.
4. Tag Marc Museum in Kochel am See
Ein Ausflug führt Sie heute an den Kochelsee, wo Sie die Thematik des "Blauen Reiter" im Franz Marc Museum weiter vertiefen. Das kleine Museum in traumhafter Lage oberhalb des Kochelsees zeigt die Werke Marcs in der Landschaft, in der sie entstanden. Am Nachmittag noch etwas Freizeit in Murnau am Staffelsee, anschließend Rückfahrt ins Hotel am Chiemsee.
5. Tag Buchheim Museum, Heimreise
Zum Ausklang der Reise besuchen Sie am Starnberger See das Buchheim Museum mit seiner Sammlung namhafter Expressionisten. Der moderne Museumsbau liegt direkt am Ufer des Stanberger Sees. Anschließend Heimreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen.
Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Doppelzimmer pro Person (1) | 1415 € |
Einzelzimmer (1) | 1660 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KDI9SXSC3