Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Gimmler Reisen

35578 Wetzlar

Leistungen

  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Fährpassage Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und zurück in 2-Bett-Kabinen innen mit DU/WC (Betten übereinander) sowie Halbpension an Bord
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse
  • Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV
  • Eintritt Scone Palace
  • Eintritt Melrose Abbey
  • Eintrittskarte für die "Highland Games" in Braemar am 06.09.25
  • Stadtbesichtigung in Edinburgh
  • Eintritt und Besichtigung einer Whiskydestillerie inkl. Probe

Reiseverlauf

Erleben Sie die weltberühmten "Braemar Gathering"

1. Tag: Anreise - Fährüberfahrt Newcastle
Über Nacht reisen Sie mit der Fähre nach Newcastle. Stimmen Sie sich an Bord auf die atemberaubende Natur ein, die Sie die nächsten Tage erwartet.

2. Tag: Newcastle - Aviemore
Am Morgen erreichen Sie den Hafen von Newcastle. Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie Newcastle und überqueren den Firth of Forth. Dabei können Sie die kühnen Brücken bewundern, die den Mündungsarm überspannen. Nördlich von Perth besichtigen Sie das wunderschöne Scone Palace. Majestätisch in einem großen Park gelegen, besticht dieses Castle schon von weitem. Scone Palace gewährt dem Besucher einen wunderbaren Einblick in das Palastleben früherer Zeiten. Ihre Fahrt führt Sie in die Grampian Mountains, nach Pitlochry bis hin nach Aviemore. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Aviemore - Highland Games
Heute besuchen Sie den mittelalterlichen Ort Braemar, im Herzen der Royal Deeside. Hier finden jedes Jahr am ersten Samstag im September die weltberühmten „Braemar Gathering“ (Highland Games) statt. Schirmherrin der Spiele war Ihre Majestät Queen Elisabeth II.. Erleben Sie beeindruckende Dudelsackgruppen, die Pipe Bands und Highland Dancer. Auch Baumstammweitwurf oder Tauziehen gelten als typische traditionelle Highland-Sportarten.

4. Tag: Aviemore - Edinburgh
Bevor Sie Edinburgh erreichen, besuchen Sie vormittags noch eine Whisky Distillery. Lassen Sie sich in die Geheimnisse des schottischen „Lebenswassers“ einweihen und genießen Sie

diesen edlen Brand. Sie lernen zum krönenden Abschluss Ihrer Reise eine der schönsten europäischen Hauptstädte kennen. Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die malerische Altstadt und die berühmte Royal Mile sowie die elegante im georgianischen Baustil geprägte Neustadt und natürlich das hoch auf einem Felsen thronende Castle. Abendessen und Übernachtung in Edinburgh.

5. Tag: Edinburgh - Newcastle
Auf Ihrem Rückweg ist die schottische Grenze schnell erreicht. Sie besichtigen die Abtei in Melrose, deren Ruine ein Zeugnis der Jahrhunderte langen Feindschaft zwischen Schotten und Engländern ist. Am Nachmittag werden Sie an Bord der Fähre erwartet. Abendessen und Übernachtung an Bord.

6. Tag: Amsterdam/Ijmuiden - Rückreise
Am Morgen erreicht Ihre Fähre den Hafen in Amsterdam/ Ijmuiden. Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an.

Programmänderungen vorbehalten.

Für diese Reise ist ein Reisepass erforderlich. Ab April 2025 benötigen Besucher aus den europäischen Ländern außerdem eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA), um nach Großbritannien und Nordirland zu reisen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite 224.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer u. 2-Bett-Kab. innen 999 €
Doppelzimmer u. 2-Bett-Kab. außen 1055 €
Einzelzimmer u. 1-Bett-Kab. innen 1327 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Gimmler Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.