Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
1. Tag: Bremerhaven: Einschiffung
In Bremerhaven angekommen, werden Sie herzlich an Bord der MS AMADEA begrüßt. Lernen Sie Ihr schwimmendes Urlaubshotel kennen und lassen Sie den ersten Abend an Bord gemütlich ausklingen.
2. Tag: Erholung auf See
3. Tag: Haugesund
Die kleine norwegische Küstenstadt begrüßt Sie als erstes Ziel der Reise. Hier, wo die Spuren der Wikinger noch lebendig sind, können Sie die pulsierende Atmosphäre einer modernen Stadt erleben, umgeben von atemberaubenden Fjorden und Schären. Haugesund, oft als die Heimat der Wikingerkönige bezeichnet, bietet die Möglichkeit, in die legendäre Vergangenheit Norwegens einzutauchen. Besuchen
Sie das Wikingerdorf Avaldsnes (optional), wo Sie mehr über die berühmten Seefahrer erfahren. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen von Skudeneshavn (optional), einer der am besten erhaltenen Kleinstädte Norwegens mit weißen Holzhäusern und maritimer Atmosphäre. Vergessen Sie nicht, die lokalen Spezialitäten zu probieren, insbesondere den frischen Fisch und die Meeresfrüchte, die in den Restaurants der Stadt serviert werden.
4. Tag: Vik & Flåm
Am Morgen legen Sie kurz in Vik für die Gäste an, die an der optionalen Überlandfahrt durch das Nærøytal teilnehmen. Alle auf dem Schiff verbleibenden Gäste erreichen den Hafen von Flåm am Mittag. Sie erwartet eine der spektakulärsten Regionen Norwegens! Flåm, das idyllische Dorf am Ende des Aurlandsfjords wird Sie verzaubern. Hoch über dem Fjord thront der Aussichtspunkt Stegastein, der Ihnen einen Panoramablick auf tiefblaues Wasser und majestätische Berge bietet. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Nærøytals, einem UNESCO-Weltnaturerbe, dessen steile Klippen und tosende Wasserfälle beeindrucken. Eine unvergessliche Fahrt mit der berühmten Flåmbahn (optional), einer der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt, führt Sie hinauf nach Myrdal, wo Sie in eine Welt aus grünen Tälern und schneebedeckten Gipfeln eintauchen.
5. Tag: Bergen
Auf dem Weg nach Bergen kreuzen Sie die beeindruckenden Schären. Es lohnt sich also, etwas früher aufzustehen und die Landschaft vom Lido-Deck aus zu beobachten. Das Hanseviertel Bryggen liegt direkt am Hafen von Bergen und gehört mit den restaurierten Holzhäusern zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute beherbergen diese neben Restaurants und Boutiquen auch Museen für einen Einblick in das Leben im Mittelalter. Bergen liegt inmitten von sieben Hügeln, darunter dem Berg Fløyen. Eine Standseilbahn führt hinauf für einen herrlichen Panoramablick über über den Inneren Byfjord (optional), der gleichzeitig Ausgangspunkt für Wanderungen durch die abwechslungsreiche Landschaft ist.
6. Tag: Stavanger
Die pulsierende Stadt an der Südwestküste Norwegens lockt mit einer Mischung aus urbanem Flair und atemberaubender Natur. Schlendern Sie durch die Altstadt „Gamle Stavanger“ aus weißen Holzhäusern, genießen Sie die lebendige Atmosphäre am Hafen und lassen Sie sich von der modernen Kunstszene begeistern. Die umliegende Landschaft ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten mit zahlreichen Wanderwegen, malerischen Inseln und dem majestätischen Lysefjord. Ein besonders spektakuläres Erlebnis bietet ein Helikopterflug (optional, wetterabhängig) über die Stadt mit Blick auf den Fjord, die Serpentinenstraße sowie das Felsplateau des Preikestolen.
7. Tag: Egersund
Die malerische Küstenstadt verzaubert Besucher mit maritimen Charme und ihrer atemberaubenden Umgebung. Farbenfrohe Straßen, eine entspannte Atmosphäre und die frische Meeresbrise prägen die einzigartige Stadt Egersund. Die zerklüftete Küstenlinie, gesäumt von sanften Hügeln und weiten Feldern, bietet spektakuläre Ausblicke und lädt zu Wanderungen ein. Entdecken Sie den „Trollpikken“, ein bizarres Felsgebilde, das zu einem Wahrzeichen der Region geworden ist und die Fantasie anregt. Erkunden Sie die nahegelegenen Inseln mit ihren idyllischen Fischerdörfern und erleben Sie die authentische norwegische Lebensart. Egersund ist der perfekte Ort, um die Schönheit der norwegischen Küste zu entdecken.
8. Tag: Esbjerg
An der dänischen Nordseeküste erwartet Sie die lebendige Hafenstadt Esbjerg. Tauchen Sie in die maritime Geschichte ein im faszinierenden Fischerei- und Seefahrtsmuseum (optional). Eine kurze Fährüberfahrt entfernt liegt die Insel Fanø, geprägt von breiten
Sandstränden, charmanten Dörfern und einer Naturlandschaft, die zum Entspannen und Erkunden einlädt (optional). Erleben Sie die Wikingerzeit im nahegelegenen Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks, mit dem beeindruckenden Dom und dem Wikingercenter, das Geschichte lebendig werden lässt (optional). Genießen Sie die frische Nordseeluft bei einem Spaziergang entlang der berühmten Skulptur „Der Mensch am Meer“, die das Wahrzeichen Esbjergs bildet und einen atemberaubenden Blick auf das Meer bereithält.
9. Tag: Bremerhaven – Ausschiffung
Es heißt Abschied nehmen von der AMADEA und dem Meer. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise von Bremerhaven an.
DKJ 2-Bett-Kabine, 2 Bullaugen (nicht zu öffnen), Neptun-Deck p.P. | 2599 € |
DKK 2-Bett-Kabine, Fenster (nicht zu öffnen), Saturn-Deck p.P. | 2699 € |
DKM 2-Bett-Kabine, Fenster (nicht zu öffnen), Orion-Deck p.P. | 2829 € |
DKP 2-Bett-Kabine superior, Balkon, Lido-Deck p.P. | 3599 € |
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Lehrte | Halle | Dessau | Merseburg
Reisecode: LHSBJTMY8