Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Erleben Sie auf unserer abwechslungsreichen Reise die faszinierende Vielfalt der Niederlande! Entdecken Sie malerische Küstenstädte, historische Altstädte, charmante Käsemärkte und die lebendige Metropole Amsterdam. Lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne begeistern. Erleben Sie das UNESCO-Welterbe Kinderdijk hautnah und genießen Sie unvergessliche Momente bei einer Bootsfahrt durch die Grachten. Kommen Sie mit uns auf eine Reise voller Kultur, Genuss und Entspannung in einem der schönsten Länder Europas.
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am frühen Morgen. Vorbei an malerischen Landschaften und typischen Windmühlen erreichen Sie Ihr Hotel am späten Nachmittag.
2. Tag: Woerden – Den Haag
Der Tag beginnt mit einem Besuch in Woerden und seiner historischen Altstadt. Im Käselager erhalten Sie interessante Einblicke in die Herstellung der niederländischen Spezialität und können verschiedene Sorten direkt vor Ort verkosten. Am Nachmittag kehren Sie nach Den Haag zurück und erkunden die charmante Stadt bei einer Stadtrundfahrt. Der offizielle Name "’s-Gravenhage" erinnert an den Jagdsitz, den die Grafen von Holland einst hier im Zentrum errichteten. Seit über 500 Jahren dient Den Haag als Haupt- und Regierungssitz für Könige und Regenten. Besonders sehenswert sind der Binnenhof, das "Oude Stadhuis" und der Friedensplatz. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie das Seebad Scheveningen. Genießen Sie die frische Meeresbrise oder flanieren Sie gemütlich entlang der weitläufigen Promenade.
3. Tag: Gouda – Delft
Kaum eine Stadt steht so sehr für Käse wie Gouda. Jeden Donnerstagvormittag wird auf dem Marktplatz einer der letzten traditionellen Käsemärkte abgehalten, auf dem Hersteller und Käufer in lebhafter Atmosphäre miteinander handeln. Der berühmte Gouda-Käse wird in großen Mengen präsentiert, geprüft und verkauft. Doch Gouda hat noch mehr zu bieten: Hier wurde im 19. Jh. die Stroopwafel erfunden, eine der süßesten Spezialitäten der Niederlande. In einer örtlichen Konditorei nehmen Sie an einem Workshop teil und erlernen die Kunst, diese köstlichen Karamellwaffeln selbst herzustellen, die traditionell mit Kaffee oder Tee serviert werden. Lassen Sie sich diese süße Leckerei nicht entgehen. Anschließend geht es weiter in das malerische Delft, eine Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie das weltberühmte Delfter Blau und verstehen Sie, warum diese Keramikkunst weltweit so geschätzt wird. Der beste Ort, um dies zu erleben, ist die königliche Manufaktur Royal Delft.
4. Tag: Rotterdam – Kinderdijk
Heute erleben Sie Rotterdam, die pulsierende Kultur- und Handelsmetropole der Niederlande. Die zweitgrößte Stadt des Landes beherbergt den größten Binnenhafen Europas und bietet ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Tradition und Moderne. Entdecken Sie architektonische Highlights wie die futuristische Markthalle, das "Witte Huis" – Europas erstes Hochhaus – und den berühmten Euromast. Eine anschließende Hafenrundfahrt ermöglicht Ihnen faszinierende Einblicke in den lebendigen Hafenbetrieb. Am Nachmittag führt Sie der Ausflug weiter zum UNESCO-Welterbe Kinderdijk, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Niederlande. Hier erfahren Sie bei einer Filmvorführung Wissenswertes über die verschiedenen Bauarten und Funktionen der historischen Windmühlen. Eine entspannende Bootsfahrt eröffnet Ihnen einzigartige Perspektiven auf diese faszinierenden Bauwerke. Zudem haben Sie Gelegenheit, eine der beiden zugänglichen Mühlen von innen zu besichtigen und mehr über das Leben der Müller und die Technik der Mühlen zu erfahren. Die übrigen Mühlen sind in Privatbesitz und werden heute als Wohnhäuser genutzt.
5. Tag: Amsterdam
Heute laden wir Sie nach Amsterdam ein. Erleben Sie diese romantische und kreative Metropole von ihrer schönsten Seite. Ein absolutes Highlight ist eine Grachtenrundfahrt auf den berühmten Kanälen wie der Heren-, Keizers- und Prinsengracht. Lassen Sie sich auf dem Wasser treiben und genießen Sie die einzigartige Aussicht auf die Stadt aus einer neuen Perspektive. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Schlendern Sie durch die zahlreichen Märkte in der Altstadt oder bestaunen Sie die beeindruckende Architektur der "Oude Kerk". Auch die vielen gemütlichen Cafés am Rembrandtplein laden zum Verweilen und Genießen ein.
6. Tag: Freizeit oder Paleis Het Loo & geheime Oasen*
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie begleiten uns nach Apeldoorn, um das königliche Jagdschloss Paleis Het Loo zu erkunden. Nach umfassenden Renovierungen präsentiert sich die Sommerresidenz der Oranier in neuem Glanz. Die barocken Gartenanlagen, im Stil des 17. Jh. restauriert, bieten mit ihren Terrassen, Pergolen, Statuen und Vasen einen herrlichen Anblick. Der Palastpark beeindruckt mit romantischen Teichen, Pavillons, Springbrunnen, Wasserfällen und malerischen Bootshäusern. Auf dem "Stallenplein" können Sie die königliche Sammlung von Kutschen und Oldtimern bewundern. Am Nachmittag wartet ein besonderes Highlight auf Sie. Sie besuchen einen Privatgarten in der Nähe von Amersfoort. Auf etwa 10.000 m² erwarten Sie vielfältige Themengärten, ein Gewächshaus, bunte Blumenbeete und ein Obstgarten. Nach einem gemütlichen Rundgang können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen entspannen. (Aufpreis)
7. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
LAST MINUTE Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück | 839 € |
DZ-Zustellbett Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück | 889 € |
Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück | 889 € |
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück | 1264 € |
6 x Menü oder Buffet am Abend
300 € pro Person
Paleis Het Loo & geheime Oasen inkl. Kaffee & Kuchen
50 € pro Person
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Gotha - Parkplatz Mühlgrabenweg 2 (ggü. ehem. Alter Busbahnhof) | Bad Langensalza - Busparkplatz hinter Kultur- und Kongresszentrum | Altenburg - Bhf./ Hauptportal, Wettiner Straße | Leipzig - Goethestr., Denkmal d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn | Naumburg - Busbahnhof, Hallesche Straße | Meißen - Bahnhof / Taxistand | Merseburg - Busbahnhof, König-Heinrich-Straße | Schmalkalden - Alter Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Sömmerda - Busbahnhof, August-Bebel-Straße | Nordhausen - Busbhf. / Bahnhofsvorplatz, Haltestelle 8 | Eisenach - Uferstr., Parkplatz ggü. Parkhaus "Zum alten Straßenbahndepot" | Rudolstadt - Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Apolda - Busbahnhof/Sonderhalt, Robert-Koch-Straße | A4, Abf. Gera-Langenberg, Ri. Bad Köstritz - Aral-Tankstelle | Pirna - Bahnhofsvorplatz / Taxistand | Halle - Neuer ZOB, Bussteig 7, Ernst-Kamieth-Str. beim Hbf. | Weißenfels - Busbahnhof | Gera - Busbahnhof am Hauptbahnhof | Freiberg - Busbhf. Wernerplatz / Sonderfahrtenstand | Aue - Hauptpost am Postplatz | Zeulenroda - oberer Bahnhof, Lohweg | A9, Abf. Triptis Ri. Pößneck - AGIP-Tankstelle | Ichtershausen - Bushaltestelle Nadelwerk, Erfurter Str. | Weimar - Kath. Kirche, Paul-Schneider-Str., gegenüb. Busbhf | Zella-Mehlis - Hst. Mehlis Markt, Peter-Haseney-Str. | Suhl - Bushalt am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße | A4, Abf. Siebenlehn - Shell-Tankstelle | Pößneck - Busbahnhof, Gerberstraße | Mühlhausen - Bahnhofsvorplatz | Meiningen - Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz (Treppe) | Chemnitz - Busbahnhof Georgstr. / Bussteig 10 | Saalfeld - Busbahnhof, Kulmbacher Straße | Ilmenau - Taxistand / Hbf | Bad Salzungen - Busbahnhof am Bahnhof | A4, Abf. Weimar, Ri. Weimar - freie Tankstelle in Gelmeroda | Plauen - oberer Bahnhof, Hohe Straße | Bad Frankenhausen - Haltestelle Unterkirche, Am Wallgraben | Erfurt - Intercity Hotel / Hbf, Willy-Brandt-Platz | Dresden - Neustädter Bahnhof / Haupteingang | Greiz - Busbahnhof, Poststraße | A9, Abf.Schleiz, Ri.Oschitz, Hst. geg. Fleisch-& Wurstwaren GmbH, Industriestr. 2 | A4, Abf. Jena-Zentrum Ri. Stadtroda, Aral-Tankstelle | Zwickau - Platz der Völkerfreundschaft / Einfahrt Osterweihstraße | Greußen - Busbahnhof, Marienstraße | Arnstadt - Busbahnhof am Bahnhof, Hst 8-10 Reiseverkehr | Sömmerda - Böblinger Platz, ehemalige Hst. "Neue Zeit" | A4, Abf. Gotha Ri. Suhl - SVG-Autohof Thüringer Tor Süd | Glauchau-Ost - Parkplatz Kaufland, Ludwig Erhardstr. | Sondershausen - Busbahnhof, Güntherstraße | Jena - Busbahnhof / Knebelstr. | A4, Abf. Chemnitz-Mitte - Chemnitz-Center, Hst. Haupteingang | Meerane - Abf. Meerane, Guteborner Allee, Hst. Tennishalle
Reisecode: KRMZ6L3XH