Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice ( evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • 3 Abendessen
  • 1 Vesper
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungsanlage

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Prachtliebendes Weserland 1520-1620   Die Weserrenaissance verbindet die Kunst Italiens mit norddeutschen und niederländischen Kunstbestrebungen. Neben Detmold, Bückeburg und Hameln gibt es etliche Schlösser im Weser Bergland, die dieser „Sonderrenaissance“ folgen. Erstaunlich: Sowohl der Adel, als auch das Bürgertum frönte dieser einzigartigen Strömung, die sowohl an den Fassaden, als auch im Innenraum zur Opulenz neigt. Das Zeitalter endete mit der politischen Katastrophe 1618 …   

Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.

    1. Tag: Schloss Bevern Vor der Ankunft im Schlosshotel Münchhausen machen wir Station in Bevern. Das dortige Schloss bildet den Auftakt für unsere Reise zur Weserrenaissance. Vier Übernachtungen im Schlosshotel Münchhausen.   2. Tag: Schloss Münchhausen – Hameln – Adrian de Vries in Stadthagen   Unser Hotel gehört zu den Schlössern der bauwütigen Familie Münchhausen. Nach ausführlichem Rundgang gelangen wir nach Hameln mit seiner reizvollen Innenstadt. Ganze Straßenzüge sind von der Weserrenaissance bestimmt. Nachmittags gelangen wir nach Stadthagen mit Schloss, Rathaus und dem weltberühmten Mausoleum an St. Martini. 
3. Tag: Bückeburg- Rinteln – Schloss Varenholz Renaissance trifft Barock im Bückeburger Schloss. Die 1615 vollendete Stadtkirche zählt zu den außergewöhnlichsten Sakralbauten der nordalpinen Renaissance. Am Nachmittag folgt Rinteln mit seinem reizvollen Marktplatz mit St. Nikolai sowie das Schloss Varenholz. Den Tag beschließen wir in Kloster Möllenbeck.   4. Tag: Lemgo – Weserrenaissance-Museum Schloss Brake In Lemgo erwarten Sie prachtvoller Bürgerhäuser wie das Hexenmeisterhaus, das Ballhaus, das Junkerhaus. Allen voran beeindruckt das majestätische Rathaus, das von St. Nicolai überragt wird. Nachmittags widmen wir uns Schloss Brake mit dem weitbekannten Weserrenaissance-Museum.   5. Tag: Detmold Innenstadt und Residenzschloss In Detmold streifen wir die schöne Innenstadt bevor die Reise mit der Besichtigung der Detmolder Residenz mit ihren herausragenden Ausstattungen ihrem Ende entgegen geht.  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Münchhausen - Schlosshotel

Das 2004 von Grund auf restaurierte Schloss aus dem 16. Jahrhundert kombiniert die Annehmlichkeiten eines modernen Hotels liebevoll mit dem Flair der Historie. Die stilvollen Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet. Den Gästen stehen ein ausgedehnter SPA-Bereich und der Schlosspark zur Verfügung. 

www.schlosshotel-muenchhausen.com

Doppelzimmer Preis pro Person 1945 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 2175 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf

Kunst im Fokus: Weserrenaissance

5 Tage
Termin ändern
72525 Münsingen Abfahrtsort ändern

Reisecode: JJ0UFDFOZ