Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, die nördlichsten Bundesländer Deutschlands, nehmen eine zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee ein und haben Brückenfunktion nach Skandinavien, zu den Baltischen Staaten und Russland. Kommen Sie mit auf die Entdeckung des hohen Nordens, der unzählige malerische Gegenden, historische Städte und viele Geheimnisse für uns bereit hält.
1. Tag: Anreise (-/-/A | ca. 920 Km Busanreise)
Anreise zu unserem Hotel in Schleswig. Übernachtung.
2. Tag: Kappeln – Glücksburg (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Kappeln, zum Start unserer Radtour. Wir fahren über Maasholm und durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk mit herrlichem Ostseeblick. Über Niesgrau und Langballigau erreichen wir Glücksburg, besichtigen das Schloss von außen und spazieren durch den Park. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus und Abendessen.
3. Tag: Radtour Insel Föhr (F/-/A | ca. 45 Rad-Km)
Bustransfer nach Dagebüll. Von hier aus Fährfahrt auf Föhr. Die Radtour startet direkt in der Stadt Wyk. Wir radeln durch die malerischen friesischen Dörfer Wrixum, Midlum, Oldsum und Dunsum. Von dort aus genießen wir den Ausblick auf Amrum, bevor es nach Utersum geht. Entlang der Südküste werfen wir stetig einen Blick auf das Wattenmeer. Kein Wunder, dass diese Gegend mit ihren schönen Küstenlandschaften auch liebevoll als Friesische Karibik bezeichnet wird.
4. Tag: Radtour Eckenförde – Laboe (F/-/A | ca.40 Rad-Km)
Die Tour beginnt in Eckernförde und führt durch Wälder und Felder über Altenhof nach Gettorf. Wir radeln durch die typisch schleswig-holsteinische Landschaft bis zur Kieler Förde. In Friedrichsort steigen wir auf die Fähre nach Laboe. Dort angekommen, haben Sie Zeit, die Stadt mit dem U-Boot und dem Marine-Ehrenmal individuell zu erkunden, während die Räder verladen werden. Anschließend erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
5.Tag: Rundfahrt vom Hotel bis Hotel (F/-/A | ca. 45 Rad-Km)
Heute steht eine Rundtour mit dem Fahrrad an. Nach einem kurzen Stück erreichen wir das Wikingerdorf Haithabu, ein UNESCO-Weltkulturerbe und bedeutendes archäologisches Museum. Nach einer Führung durch die historische Stätte fahren wir weiter über grüne Wiesen und Hügel bis Missunde. Dort nehmen wir die Fähre über die Schlei und setzen die Tour auf der anderen Seite fort. Über Brodersby und Füsing geht es nach Schleswig, wo Sie bei freier Zeit das Schloss Gottorf, den Dom oder die Schlei erkunden können. Anschließend radeln wir die letzten Kilometer zurück zum Hotel.
6. Tag: Schleswig – Rendsburg (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Nach dem Frühstück steigen wir direkt am Hotel auf die Räder und fahren in Richtung Süden, vorbei am Wikingerdorf Haithabu. Die Tour führt durch den Naturpark Hüttener Berge und am Wittensee entlang, vorbei an Seen, Wäldern und Mooren. In Sehestedt nehmen wir die erste Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal. Danach erreichen wir die Schwebefähre an der historischen Eisenbahnbrücke von 1913 und setzen erneut über. Während die Räder verladen werden, haben wir Zeit, die Umgebung zu erkunden, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.
7. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 920 Km Busrückreise)
Heimreise nach dem Frühstück. Kein weiteres Programm.
Preis p. P. im DZ | 1319 € |
Preis p. P. im EZ | 1553 € |
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K5LLRCV2I