Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Gimmler Reisen

35578 Wetzlar

Leistungen

  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
  • Fährpassage Puttgarden-Rødby, Ystad- Rønne und Rønne - Sassnitz
  • Inselrundfahrt Bornholm
  • Schiffsausflug nach Christiansø

Reiseverlauf

Bornholm - Perle der Ostsee

Suchen Sie Ruhe und Erholung in ursprünglicher Natur? Mögen Sie weiße Sandstrände mit kleinen Badebuchten, gemütliche Kleinstädte und malerische Fischerdörfchen? Lieben Sie landschaftliche Vielfalt aus Küsten, Wäldern, Blumenwiesen und Felsen? Können Sie sich für geschichtsträchtige Burgruinen und Runensteine begeistern? Dann werden Sie Bornholm lieben! Die idyllische Ostseeinsel kann mit den meisten Sonnenstunden Dänemarks aufwarten und gilt mit vielen regionalen Erzeugnissen auch als kulinarische Hochburg.

1. Tag: Anreise über Lübeck
Anreise nach Lübeck. Die Hansestadt mit der mittelalterlichen Altstadt ist Teil des UNESCO - Welterbes. Bummeln Sie durch die Gassen und bewundern Sie die kleinen Gänge und Höfe, die Bürgerhäuser wie z.B. das Buddenbrockhaus. Auch die Marien- oder Petrikirche sowie das bekannte Holsten-Tor müssen Sie gesehen haben. Abendessen und Übernachtung in Lübeck.

2. Tag: Lübeck - Puttgarden - Rødby - Kopenhagen - Ystad - Rønne/ Bornholm
Nach dem Frühstück reisen Sie per Fähre ab Puttgarden in rund 45 Minuten von der deutschen Insel Fehmarn auf die dänische Insel Lolland nach Rødby. Weiterfahrt durch das schöne Sjaelland, das Land der alten Schlösser, nach Kopenhagen.Von hier gelangen Sie über die imposante Øresundbrücke ins schwedische Malmö. Und schon bald befinden Sie sich in Ystad an Bord der Fähre nach Bornholm.

3. Tag: Inselrundfahrt
Heute gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen das facettenreiche Bornholm kennen. Erleben Sie die klippenreiche Küste im Norden, die weißen Strände und sanften Dünen im Süden sowie die Wälder und Heiden im Inneren der Insel. Sie besuchen kleinere Orte, in denen Hektik ein Fremdwort zu sein scheint. Auch kulturell erwarten Sie einige Höhepunkte. Da sind zum einen die vier Rundkirchen, um deren Entstehung sich viele Legenden ranken - auch die Tempelritter sollen ihre Finger im Spiel gehabt haben. Doch damit nicht genug: bedeutende Runensteine, Felsritzungen aus der Bronzezeit und die beeindruckende Burgruine Hammershus stehen auf dem Programm.

4. Tag: Bornholm
Heute haben Sie Gelegenheit, Bornholm auf eigene Faust zu erkunden. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Strand oder eine Fahrradtour auf den kilometerlangen Radwegen. Sie werden sehen, dass auf Bornholm zahlreiche regionale Produkte hergestellt werden. Ob Fischspezialitäten, Bonbons, Pralinen, Öl, Wein oder Aquavit - die qualitativ hochwertigen Spezialitäten erfreuen sich längst einer hohen Nachfrage. Verpassen Sie nicht eine Leckerei für zu Hause mitzunehmen.

5. Tag: Bornholm - Schiffsausflug nach Christiansø
Heute unternehmen Sie einen Schiffsausflug nach Christiansø. Christiansø bildet mit Frederiksø, Græsholm und kleineren Felsen eine Schären-Inselgruppe in der Ostsee, die den Namen Erbseninseln trägt. Hier können Sie die Festungsanlage bewundern und die Nachbarinsel Frederiksø über eine Hängebrücke besuchen. Die kleinere der Inseln war früher ein berühmter Verbannungsort. Das Vogelschutzgebiet auf dem Inselchen Graesholm gehört ebenfalls zu den Erbseninseln.

6. Tag: Bornholm - Fähre - Schneverdingen
Ihr Weg führt Sie heute zurück nach Rønne, wo Sie an Bord Ihrer Fähre nach Deutschland gehen. Gegen Mittag Ankunft in Sassnitz und Weiterfahrt nach Schneverdingen in der Lüneburger Heide zu Abendessen und Übernachtung.

7. Tag: Rückreise
Programmänderungen vorbehalten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 1090 €
Einzelzimmer 1429 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Gimmler Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.