Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Die Preise enthalten nicht die Ausflüge bzw. Wanderungen vor Ort!
Bei den Terminen 19. Mai - 25. Mai und 15. Sept. - 21. Sept. erfolgen Hin- und Rückfahrt bis/ab Sestri Levante gemeinsam mit den Gästen unserer Cinque Terre-Reise.
Auf der grünen Insel vor der Toskana schrieb Napoleon einst Weltgeschichte. Heute ist Elba ein beliebtes Urlaubsziel – und dabei erfreulich ursprünglich geblieben. Sandbuchten und felsige Küsten, Granitgipfel, urige Dörfer und heitere Hafenstädtchen hat die Insel zu bieten. Große Teile stehen unter Naturschutz; vor allem im bergigen Hinterland mit Kastanienwäldern und Macchia trifft man auf unberührte Natur. Ihr Inselprogramm können Sie nach Belieben zusammenstellen.
1. TAG: Vorfreude auf die Insel
Mannheim 4.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 5.10 Uhr - Basel - Gotthard - Mailand - Livorno - Piombino - Überfahrt mit der Fähre nach Portoferraio - Fahrt zum Hotel in Marciana Marina im Nordwesten Elbas. Der sympathische Ort mit beliebtem Seglerhafen ist unser Standquartier für die Woche.
2. TAG: Küstenwanderung nach Marciana Marina
Marciana Marina - wenn Sie heute noch entspannen möchten, empfiehlt sich ein Besuch des farbenfrohen Wochenmarktes im Städtchen. Wer lieber wandern möchte, darf sich auf eine der schönsten Küstentouren der Insel freuen! Kurze Fahrt mit dem Linienbus nach Zanca und Abstieg nach Sant’Andrea am Meer. Von hier aus wandern wir die Küste entlang, vorbei an lauschigen Buchten, Stränden und idyllisch gelegenen Orten, von denen manche nur zu Fuß erreichbar sind. Bizarr geformte Felsen, die zu den berühmten „Steinmonstern“ Elbas gehören, regen die Fantasie an. Es geht durch üppiges Grün und Weinterrassen; der Blick schweift über das türkisgrüne Wasser und bis zur Nordspitze der Insel. Endstation ist unser Hotel in Marciana Marina (Gehzeit ca. 3½ Std., Höhenunterschied (HU) ca. 350 m im Aufstieg, ca. 450 m im Abstieg, Auf und Ab zwischen Meereshöhe und Küstenwegen).
3. TAG: Berg- und Strand-Ausflug
Marciana Marina - genießen Sie einen entspannten Ferientag oder entdecken Sie den Westen und Süden der Insel. Der Westen wird geprägt durch den höchsten Berg der Insel: Gut 1000 m hoch ist das mächtige Granitmassiv des Monte Capanne. In den kleinen Bergdörfern fern der Küste entdecken wir ein Stückchen ursprüngliches Elba, etwa im romantischen Poggio. Durch Macchia und dichte Kastanienwälder kommen wir ins urige Bergstädtchen Marciana Alta, eine der ältesten Siedlungen der Insel mit unzähligen Gässchen, Treppen und einer pisanischen Festung. Auf der Fahrt um Elbas Westspitze genießen wir das großartige Panorama. Aufenthalt im Küstendorf Chiessi ; dann geht’s weiter in den berühmten Hafenort Marina di Campo am längsten Sandstrand der Insel – Elbas Badeparadies schlechthin. Wie wär’s mit einem Sprung ins Meer?
4. TAG: Rundwanderung bei Capoliveri
MarcianaMarina - entspannen Sie oder schnüren Sie die Wanderschuhe! Wir fahren entlang der Südküste mit ihren sandigen Buchten in den Südosten der Insel zum Monte Calamita. Jahrhundertelang wurde in dieser Gegend Eisenerz abgebaut und verschifft. Heute zieht es Mineraliensammler her, die in den alten Abraumhalden und am Strand fündig werden. Im uralten Bergdorf Capoliveri in traumhafter Lage siedelten schon die Etrusker. Wir spazieren durch die beschaulichen Gässchen, gönnen uns noch einen Cappuccino auf der hübschen Piazza, dann startet die Wanderung. Sie führt uns auf den alten Pfaden der Bergleute und Bauern rund um den Monte Calamita, der uns mit unvergleichlichen Aussichten belohnt (ca. 3 Std., HU 200 m, sachter Anstieg, Abstieg auf einer Straße mit starkem Gefälle). Wer will, kann auch ohne zu wandern nach Capoliveri mitfahren und nach dem kurzen gemeinsamen Rundgang den sehenswerten Ort auf eigene Faust erkunden.
5. TAG: Die Inselhauptstadt
Marciana Marina - entspannen Sie am Strand oder nehmen Sie an unserem Tagesausflug nach Portoferraio teil. Die charmante Inselhauptstadt liegt auf einer Landzunge, flankiert von zwei Medici-Festungen, im Hafen dümpeln Luxusjachten und alte Fischerkähne. Gemeinsam erkunden wir die schöne Altstadt nebst einer der Festungen und statten Napoleons Residenz einen Besuch ab. Ein knappes Jahr verbrachte der Verbannte auf Elba – und nutzte es, um die Insel mit gewohntem Tatendrang umzugestalten, Straßen und Schulen zu bauen und die Wirtschaft kräftig anzukurbeln. Die Reiseleiterin weiß mehr über diesen berühmtesten Inselgast zu berichten. Zeit zum Flanieren, für einen Imbiss oder Aperitivo am Jachthafen ist auch noch drin. Anschließend Fahrt nach Porto Azzurro, wo es eine wertvolle Mineraliensammlung zu bestaunen gibt: Auf Elba kommen mehr als 150 Mineralienarten vor – eine geologische Sensation.
6. TAG: Küstenwanderung nach Procchio
Marciana Marina - gestalten Sie Ihren letzten Inseltag wie es Ihnen gefällt! Die Wanderlustigen fahren nach Viticcio, wo die Abschiedswanderung an schroffer Felsküste und herrlichen Stränden beginnt. Erst einmal den wunderbaren Blick zum Capo d’Enfola und über den Golf von Procchio würdigen! Dann geht es durch Steineichenwälder und hohe, würzig duftende Macchia vorbei an versteckten Buchten zu den Stränden von Scaglieri und La Biodola. Ziel ist der goldene Sandstrand von Procchio : Hier ist Relaxen angesagt! Genießen Sie Sonne und Meer (ca. 3 Std., kaum HU zwischen Meer und Küstenweg)!
7. TAG: Arrivederci!
Marciana Marina - Portoferraio - Überfahrt nach Piombino - Mailand - Lugano - Basel - Karlsruhe (ca. 21.30 Uhr) und Mannheim (ca. 22.30 Uhr).
DZ mit Dusche und WC | 935 € |
DZ zur Alleinben. mit Dusche und WC | 1125 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein
Reisecode: JXFXEI1AH