Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Schnieder Reisen

20095 Hamburg

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels oder Bed-and-Breakfast-Unterkünften in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • Fähre Killimer – Tarbert (ohne Kabine, ohne Bordverpflegung)
  • Kartenmaterial
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise*, Mietwagen (ab/bis Flughafen Dublin)*, Parkgebühren, ggf. Maut, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)

Reiseverlauf

8-tägige Autorundreise ab/bis Dublin.

  • ideale Autorrundreise für Irland-Einsteiger
  • Höhepunkte im Westen der Grünen Insel
  • lebhaftes Dublin trifft auf wild-romantisches Connemara
  • spektakulär: Cliffs of Moher und der Burren
  • einmalig: Fahrt auf dem Ring of Kerry
  • Mietwagen zubuchbar

Entdecken Sie die schönsten Plätze im Westen der Grünen Insel auf dieser Autoreise: Connemara, die Cliffs of Moher, der Burren und der Ring auf Kerry sorgen für spektakuläre landschaftliche Eindrücke. Beeindruckende Klöster, Burgen und Festungen bilden kulturelle Sprenkel in dieser faszinierenden Landschaft. Und natürlich wartet die lebhafte Hauptstadt Dublin auf ihre Entdeckung. Eine abwechslungsreiche Pkw-Rundreise durch Irland zu den Höhepunkten im Westen dieser schönen Insel.

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Dublin und ggf. Übernahme des Mietwagens (fakultativ). Nach Ihrer Ankunft startet auch schon Ihre Pkw-Rundreise: Sie fahren nach Galway im Westen Irlands (ca. 210 km). In Galway angekommen spüren Sie vielerorts einen spanischen Einfluss. Die Stadt hegte lange Zeit Handelsbeziehungen mit Spanien. Der Spanish Arch, ein Torbogen der Stadtmauer, und die Spanish Parade, wo die wohlhabenden Händler mit ihren Familien promenierten, sind Zeugen dieser Epoche. Übernachtung in/bei Galway.

2. Tag: Connemara (ca. 200 km)
Connemara ist eine der wildesten und romantischsten Landschaften Irlands. Hier wird oft noch Gälisch gesprochen und das vorherrschende Landschaftsbild prägen Schafe und einsame Cottages. Von Galway fahren Sie vorbei an der Bergkette Twelve Bens in den beschaulichen Ort Clifden. Von hier geht es durch einsame Landschaften zum malerisch gelegenen Schloss Kylemore Abbey. Das Kloster liegt am See Pollacappul – mit den Gebirgszügen im Hintergrund eine herrliche Szenerie. Weiterfahrt an den einzigen Fjord Irlands, den Killary Harbour. Wenn Sie mögen, können Sie hier eine kleine Bootstour unternehmen. Im pittoresken Dörfchen Leenane lockt eine Einkehr im gemütlichen Pub, der auch als Kulisse im Spielfilm „The Fields" diente. Übernachtung in/bei Galway.

3. Tag: Galway – Burren – Cliffs of Moher – Killarney (ca. 250 bzw. 280 km)
Sie gelangen ins County Clare. Ein erster Stopp lohnt in Kinvara am Dunguire Castle (1520), bevor Sie die Karstlandschaft Burren erreichen – eine in Europa einmalige Karstlandschaft, die seltenen Pflanzen Lebensraum bietet. Ein fast magischer Ort ist der Poulnabrone Dolmen, der vor mehr als 5.000 Jahren errichtet wurde. Von hier ist es nicht mehr weit zu den atemberaubenden Cliffs of Moher. Die Klippen steigen vom Atlantischen Ozean stellenweise 200 Meter senkrecht auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als sieben Kilometern. Ein einmaliger Anblick! Sie überqueren mit einer Fähre den Shannon und erreichen das County Kerry. Bei Killarney, Ihrem Tagesziel, lohnen ein Besuch des Muckross-Herrenhauses und des dazugehörigen Parks. Übernachtung in/bei Killarney.

4. Tag: Ring of Kerry (ca. 200 km)
Sie haben einen ganzen Tag Zeit, die Iveragh-Halbinsel zu entdecken! Der Golfstrom begünstigt eine üppige Vegetation, die hier sogar Palmen gedeihen lässt. Der Ring of Kerry umrundet die Halbinsel und ist Irlands berühmteste Panoramastraße, die – oft schmal – zwischen dem Atlantik und den höchsten Bergen Irlands, der Mcgillycuddy Reeks, verläuft. Es lohnen sich immer wieder kleine Abstecher. Das malerische Örtchen Sneem etwa ist einen Stopp wert. Ganz in der Nähe liegt das Staigue Stone Fort, ein mindestens 2.000 Jahre altes Ringfort. Etwas abseits des Ring of Kerry führt die Skellig Coast Road in den äußersten Westen der Halbinsel und schließlich in den kleinen Hafen von Portmagee. Von dort können Sie einen Abstecher nach Valentia Island unternehmen. Übernachtung in/bei Killarney.

5. Tag: Killarney – Dingle – Limerick (ca. 250 km)
Die raue und wilde Landschaft der Dingle-Halbinsel mit den Klippen von Slea Head war bereits Filmkulisse in „Ryan's Tochter“. Auch hier wird oft noch Gälisch gesprochen. Das Fischerörtchen Dingle lockt zum Mittag mit fangfrischem Fisch. Unterwegs kommen Sie am Gallarus Oratorium vorbei, ein im 9. Jh. als Teil eines frühchristlichen Klosters errichtetes Bethaus, das bis heute dem Wetter trotzt. Weiter geht es nach Limerick am Shannon. Übernachtung in/bei Limerick.

6. Tag: Limerick – Rock of Cashel – Dublin (ca. 230 km)
Zunächst Fahrt zum weithin sichtbaren Rock of Cashel. Auf einem Kalksteinfelsen – 60 Meter über der Ebene – erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Das Gebäudeensemble mit sakralen und royalen Elementen besteht unter anderem aus einem Rundturm, einer romanischen Kapelle aus dem 13. Jh. und der wunderbar restaurierten Halle des Vicars Choral. Der Felsen diente einst den Hochkönigen von Munster und wurde später der Kirche übergeben. Angekommen in Dublin können Sie die Zeit für weitere Erkundungen nutzen oder in einer der vielen Einkaufspassagen ein wenig shoppen gehen. Übernachtung in Dublin.

7. Tag: Dublin
Dublin, auf Irisch Baile Átha Cliath, ist eine Stadt mit Geschichte, aber auch eine moderne und lebendige Metropole. Wichtige Stationen sind das Trinity College mit dem berühmten „Book of Kells“, die eleganten georgianischen Häuser, großartige Kirchen wie die Christ Church und die St. Patrick‘s Cathedral und auch einer der schönsten Parks der Stadt, St. Stephen‘s Green. Er geht bereits auf das Jahr 1664 zurück. Im Norden der Stadt erstreckt sich die O‘Connell Street mit repräsentativen Gebäuden wie dem Postoffice. Auch finden sich hier viele Einkaufsmöglichkeiten. Wer etwas über den Irish Whiskey erfahren möchte, besucht das Jameson Experience Center. Und von der Bar des Guinness Storehouse haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt. Übernachtung in Dublin.

8. Tag: Abreise
Je nach Abflugzeit bleibt Ihnen noch Zeit für einen letzten Spaziergang durch Dublin. Fahrt zum Flughafen, ggf. Rückgabe des Mietwagens und individuelle Heimreise.

Veranstalter: Schnieder Reisen, eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Weitere Termine und Preise für die Autoreise "Irlands wilder Westen" sind in Planung und werden bald verfügbar sein. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt – wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald neue Termine online sind.

Komplette Beschreibung

Hotel laut Ausschreibung

Preis pro Person im Doppelzimmer 999 €
Preis pro Person im Einzelzimmer 1699 €

Sie sind in aller Regel in Hotels untergebracht, in Einzelfällen greifen wir auf ausgewählte Bed-and-Breakfast-Unterkünfte zurück. Diese können auch mal außerhalb von Ortschaften liegen.

Galway – 2 Nächte – Forster Court Hotel (***) / Jurys Inn (****) / Clayton Hotel (****)
Killarney – 2 Nächte - Arbutus Hotel (****)
Limerick – 1 Nacht – Absolut Hotel (***)
Dublin* – 2 Nächte – Clayton Hotel Lepardstown (****)

Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.

* In Dublin liegt ihr Hotel möglicherweise etwas abseits des Zentrums, da nur wenige zentral gelegene Hotels gute Parkmöglichkeiten bieten. Wir achten aber stets auf eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Schnieder Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Düsseldorf | Berlin | Köln | München | Hannover | Hamburg | An- und Abreise erfolgt in eigener Regie | Dresden

Irlands wilder Westen

8 Tage
Termin ändern
70629 Stuttgart Abfahrtsort ändern

Reisecode: L6RGJYTO7