Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit ICELANDAIR von Frankfurt nach Keflavík und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 8 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • 5 Abendessen während der Rundreise
  • 2 Abendessen in Restaurants in Reykjavik
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte in Island teilweise einfach und landestypisch ausgestattet sind.

Änderungen im Routenverlauf – bedingt durch Wetter- oder Straßenverhältnisse – vorbehalten.

Wir weisen darauf hin, dass vielerorts nur Kreditkartenzahlung möglich ist.

Reiseverlauf

Feuer und Eis: Dem Kampf der Elemente verdankt die Vulkaninsel im Nordatlantik ihr Entstehen. Besonders im Winter offenbart sich Islands gewaltige Urnatur: Heißes Wasser sprudelt in zahllosen Quellen oder schießt in Fontänen in die Höhe. Zwischen Gletschern und Fjorden, Wasserfällen und Lavawüsten genießen wir absolute Stille und klare Luft. Wir entdecken das Wikinger-Erbe, wärmen uns in Naturthermalbädern entlang der Route auf – und abends tanzen die Polarlichter am Himmel!

1. TAG: Willkommen in Reykjavik!
Karlsruhe Hbf 8.30 Uhr - Transfer über Mannheim nach Frankfurt und Flug nach Keflavík - Transfer nach Reykjavik. Beim gemeinsamen Abendessen genießen wir typisch isländische Küche. Nutzen Sie den Rest des Abends, um die Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden.

2. TAG: Wasserfälle und Felsnadeln
Reykjavik - mit unserer Reiseleiterin fahren wir entlang der Südküste zu den berühmten Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss : 60 m tief donnert dieser über die Klippen der alten Küstenlinie. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken uns sagenumwobene Felsformationen (versteinerte Trolle?) und der Blick auf Kap Dyrholaey. Weiterfahrt zu unserem Hotel in Hveragerdi. Es nutzt Geothermalwasser für seine Außenpools – beste Bedingungen für einen entspannten Abend unter freiem Himmel!

3. TAG: Zwischen den Kontinenten
Hveragerdi - wie nutzen die Isländer ihr heißes Grundwasser? Das erfahren wir in den geothermisch beheizten Gewächshäusern einer großen Tomatenzucht: Hier wächst frisches Gemüse auch im Winter. Unsere Route folgt nun dem „Goldenen Kreis“ zum NationalparkThingvellir, dem Heißquellengebiet der Geysire. Hier findet man nicht nur den Namensgeber aller Geysire dieser Welt. Wir bestaunen auch seinen kleinen Bruder Strokkur, der in kurzer Folge 25 m hohe Fontänen in den Himmel schießt. Atemberaubend ist der Anblick des „goldenen Wasserfalls“ Gullfoss. Die gewaltige Lava-Landschaft ist seit der Wikingerzeit unverändert. Am Thingvellir hielten einst die Wikinger Rat. Abends in Borgarnes hören wir einen Vortrag zum Phänomen des Polarlichtes. Je nach Wetterbedingungen Spaziergang zur Sichtung: Wie Elfen tanzen grün und violett leuchtende Schleier über den Himmel.

4. TAG: Am Skagafjord
Borgarnes - auf der Ringstraße fahren wir zum Skagafjord, der berühmt für die Pferdezucht der robusten Isländer ist. Beim Besuch im TorfhofmuseumGlaumbær erhalten wir Einblicke in das frühere Leben auf dem Lande. Über Hochlandebenen und durch abwechslungsreiche Täler geht es bis hin zum See Mývatn, an dessen Ufer wir zwei Nächte verbringen.

5. TAG: Die Hexenküche im Norden
Mývatn - die Umgebung des Mývatn ist das vulkanisch aktivste Gebiet Islands. Überall zischt, brodelt und kocht die Erde. Bei geeignetem Wetter unternehmen wir einen Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir. Entspannung verheißt ein Bad im Mývatn Nature Bath, der „Blauen Lagune“ des Nordens (fakultativ). Schwimmen zwischen Lava und Eis: Geothermische Energie macht es möglich. Abends bei guten Sichtverhältnissen Polarlicht-Spaziergang.

6. TAG: Von Göttern und Nordlichtern
Mývatn - ein spektakulärer erster Stopp erwartet uns heute am tosenden „Götterfall“ Godafoss, einem der schönsten Islands. Anschließend geht es nach Akureyri. Die Hauptstadt des Nordens ist eher ein Dorf; bei der kleinen Rundfahrt erfahren wir von unserer Reiseleiterin, warum hier die Ampeln rote Herzen zeigen. Am Abend halten wir wieder Ausschau nach den sagenhaften Nordlichtern.

7. TAG: Wasserfälle und heiße Quelle
Hvammstangi - wir fahren über die Hochebene Holtavörduheidi und stehen staunend vor den Lava-Wasserfällen Hraunfossar und dem sagenumwobenen Barnafoss (Kinderwasserfall). Unsere Reiseleiterin berichtet von Snorri Sturluson, dem Verfasser der „Edda“, der in der Gegend lebte. Etappenziel ist der Borgarfjord im Westen Islands, wo sich Deildartunguhver, die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, befindet. In Reykjavik schließt sich der Kreis. Beim Abendessen lassen wir das Erlebte Revue passieren.

8. TAG: Junge, bunte Hauptstadt
Reykjavik - heute genießen wir die Hauptstadt. Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung spazieren wir durch die Altstadt, wir sehen den Hafen und das neue Rathaus, das in den Stadtsee Tjörnin hineingebaut wurde. Am Stadthafen befindet sich das moderne Konzert- und Konferenzgebäude Harpa. Das multi-funktionale Gebäude wurde 2013 mit dem Mies-van-der-Rohe-Preis für Architektur ausgezeichnet und ist die Heimat des isländischen Sinfonieorchesters und der isländischen Oper. Die moderne Hallgrimskirche überragt das Zentrum. Auf einem Hügel über der Stadt thront Perlan („die Perle“), eine Glaskuppel über den gigantischen Tanks, in denen das Wasser zur Wärmeversorgung Reykjaviks gesammelt wird. Der Nachmittag ist frei. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder bummeln Sie durch die Altstadt. Probieren Sie die typisch Isländischen Küche, Ihre Reiseleiterin gibt Ihnen gerne Tipps.

9. TAG: Abschied von Island
Reykjavik - früher Aufbruch nach Keflavík, Rückflug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 15.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Hotelpaket

DZ mit Bad oder Dusche und WC

Preis bei Buchung bis zum 15.11.2025

2995 €
2895 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC

Preis bei Buchung bis zum 15.11.2025

3555 €
3455 €

Hotel Island, Reykjavík, 1 Nacht

Das Hotel Ísland, ein Haus der gehobenen Mittelklasse in Reykjavík liegt nur wenige Gehminuten vom Botanische Garten und dem Reykjavíker Zoo entfernt. Alle Zimmer sind geschmackvoll im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Am Morgen bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet, abends werden Sie im Hekla Restaurant mit ausgewogenen Speisen verwöhnt.

Hotel Eldhestar, Hveragerði, 1 Nacht

Das gemütliche HOTEL EDHESTAR mit einzigartiger Atmosphäre befindet sich in Hveragerdi. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, WLAN, TV, Heizung und einen eigenen Zugang zum Garten. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend genießen Sie die traditionelle isländische Küche mit regionalen Zutaten im hoteleigenen Restaurant.

Hotel Borgarnes, Borgarnes, 1 Nacht

Sie wohnen im Hotel Borgarnes in Borgarnes, im Südwesten Islands. Die Stadt ist das Tor zur Halbinsel Snaefellsnes und zum oberen Borgarfjordur. Alle Zimmer sind mitTelefon, Radio und Fernseher ausgestattet und verfügen über ein Bad mit Dusche und WC sowie einem Haartrockner und kostenlosen WI-FI-Zugang.

Hotel Sel Mývatn, Myvatn, 2 Nächte

Das HOTEL Sel Mývatn ist ein familiengeführtes Hotel direkt am Sees Mývatn. Die Zimmer sind geräumig, mit Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet. Außerdem können Sie das warme Sitzbadebecken und die Sauna kostenlos nutzen. Am Morgen erwartet Sie ein umfangreiches isländisches Frühstücksbuffet

Hotel Laugarbakki, Laugarbakki /Hvammstangi, 1 Nacht

Das HOTEL LAUGARBAKKI im gleichnamigen Dorf liegt auf halbem Weg zwischen Reykjavik und Akureyri in der Natur an einem der besten Lachsflüsse Islands, Miðfjarðará. Alles Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC, Haartrockner, TV, Heizung und Holzfußboden und WIFI ausgestattet. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Abend genießen Sie die traditionelle isländische Küche mit regionalen Zutaten im hoteleigenen Restaurant Bakki. Entspannen Sie sich nach einem anstrengenden Tag im natürlich beheizten Wasser in den Hot Tubs (warmes Sitzbadebecken) im Freien.

Hotel Fron ***, Reykjavik, 2 Nächte

Sie wohnen im HOTEL FRON, zentral in günstiger Lage im Herzen von Reykjavik.
Die Zimmer im skandinavischen Design eingerichtet und über Aufzug erreichbar verfügen über Bad oder Dusche, Föhn, Flachbild TV, Safe und kostenloses WLAN . Am Morgen stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Klimaschutzbeitrag

54 € pro Person

Ausflug Nature Bath Myvatn inkl. Leihhandtuch

58 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Eggenstein

Island im Winter

9 Tage
Termin ändern
76694 Bruchsal Abfahrtsort ändern

Reisecode: LDY08KBX4