Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Marx Reisen
83413 Fridolfing
Mobilitätseinschränkungen:
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet. Sofern Sie mit uns gemeinsam prüfen möchten, welche körperlichen Voraussetzungen für die Reise nötig sind, halten Sie bitte Rücksprache.
Reisedokumente:
Es wird ein bei Reiseende noch mindestens 3 Monate gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Veranstalter:
Island ProTravel GmbH (IPT)
Theodorstr. 41a
22761 Hamburg
Bei dieser Reise gelten die Reisebedingungen von Island ProTravel GmbH - beachten Sie insbesondere die folgende Stornogebühren:
Bis 32 Tage vor Abflug 25%
Bis 15 Tage vor Abflug 35%
Bis 8 Tage vor Abflug 55%
Bis 1 Tag vor Abflug 70%
Am Anreisetag bzw. Nichtantritt 90%.
Auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße werden die sehenswertesten Landschaften wie die Region Myvatn, das Gebiet der Geysire, und die Gletscherlandschaft um den Vatnajökull erkundet. Eine Reise für alle, die die Insel aus Feuer und Eis in kurzer Zeit kennenlernen möchten.
1. Tag: München – Keflavík
Flug von München nach Keflavík. Ankunft in Keflavík/Island und Begrüßung durch Ihren Reiseleiter. Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt Reykjavík. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
(Übernachtung mit Frühstück im Hotel Island Spa & Wellness o. ä. in Reykjavík)
2. Tag: Þingvellir-Nationalpark – Geysire – Wasserfall Gullfoss
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Heute erkunden wir das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Þingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und der imposante Wasserfall Gullfoss sind weitere Höhepunkte des Tages. Wir fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. In der Nähe besuchen wir auch den 60 m hohen Wasserfall Skógafoss.
(Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück im Hotel Dyrhólaey o. ä. im Raum Vík)
3. Tag: Kap Dyrhólaey – Skaftafell-Nationalpark – Vatnajökull – Gletscherlagune Jökulsárlón
Am Gletscher Mýrdalsjökull entlang gelangen wir zum Kap Dyrhólaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt zum Skaftafell-Nationalpark, wo es schöne Möglichkeiten zu leichten Wanderungen und einfachen Spaziergängen gibt. Der Weg führt uns zum eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km²). Wir durchfahren die Sandwüste Breiðamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón. Vom Boot aus (witterungsabhängig) haben wir die Gelegenheit, die in der Lagune Richtung offenes Meer treibenden Eisberge hautnah zu beobachten.
(Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück im Hotel Framtíð o. ä. im Raum Djúpivogur)
4. Tag: Ostfjorde – See Mývatn – Akureyri
Wir fahren weiter in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16–20 Millionen Jahre alt. Thematisch passend halten wir heute früh bei Petras Steinesammlung und lassen uns inspirieren durch die unzähligen Mineralien, die die Namensgeberin des kleinen Museums einst in ihrer Heimat zusammentrug. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen wir Egilsstaðir. Kurz nach der einsamen und mondähnlichen Hochebene bei Möðrudalur verlassen wir unsere Hauptreiseroute, die Ringstraße, und gelangen zum Wasserfall Dettifoss – als wasserreichster Wasserfall der Insel zeigt er die gewaltige Kraft der Natur. Zurück auf der Ringstraße passieren wir das Gebiet des Sees Mývatn. Wir fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“.
(Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück im Hotel Halönd o. ä. im Raum Akureyri)
5. Tag: Tagesausflug Region Mývatn
Wir erkunden das Gebiet rund um den Mývatn-See. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend, die Vögel, die Vegetation und die Lavaformationen machen Mývatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Námaskarð, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Dimmuborgir, was sinngemäß „Dunkle Stadt“ oder „Dunkle Berge“ bedeutet, bezeichnet ein Lavafeld mit den bizarren Überresten eines Lavasees in der Nähe des „Mückensees“.
(Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück im Hotel Halönd o. ä. im Raum Akureyri)
6. Tag: Akureyri – Skagafjörður – Westisland
Vormittags machen wir Halt beim Freilichtmuseum Glaumbær, einem bestens erhaltenen Torfhof aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Auf dem weiteren Weg in den Westen durchfahren wir den Skagafjörður, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Gegen Nachmittag erreichen wir die Halbinsel Snæfellsnes, die aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt auch „Island en miniature“ genannt wird.
(Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück im Hotel Hellissandur o. ä. im Raum Borgarnes/Snæfellsnes)
7. Tag: Westisland – Reykjavík
Heute geht es zurück nach Reykjavík. Entdecken Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung bei einer Panorama-Stadtrundfahrt die isländische Hauptstadt. Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Zahlreiche Museen wie z. B. das Perlan mit der ersten Indoor-Eishöhle der Welt sind einen Besuch wert.
(Übernachtung mit Frühstück im Hotel Island Spa & Wellness o. ä. in Reykjavík)
8. Tag: Keflavík – München
Früh morgens, nachdem Sie sich an der Grab-and-Go-Frühstücksbox bedient haben, erfolgt der Transfer zum Flughafen Keflavík und Ihr Rückflug nach München.
Hinweis:
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.
Pro Person im DZ | 2963 € |
Pro Person im EZ | 3643 € |
1) Veranstalter: Marx Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Freilassing | Hammerau | Bischofswiesen | Gundertshausen | Bischofswiesen | Salzburg | Tittmoning | Berchtesgaden | Bayerisch Gmain | Piding | Laufen | Frasdorf | Schönau | Ramsau | Fridolfing | Pfraundorf | Marktschellenberg | Garching/Alz | Bad Reichenhall | Altenmarkt | Hochfelln | Berchtesgarden | Traunreut | Mühldorf | Matzing | Mitterfelden | Grabenstätt | Burghausen | Stein a. d. Traun | Oderberg | Waging am See | Tachtering | Siegsdorf | Gendorf | Emmerting | Bernau am Chiemsee | Kastl | Traunstein | Burgkirchen | Weibhausen | Wasserburg | Lebenau | Ostermiething | Surheim | Bad Endorf | Geretsberg | Wiesmühl/Alz | Braunau am Inn | Neuötting | Kirchanschöring | Altötting | Waldkraiburg | Mattighofen | Schönau
Reisecode: LH60AH9UG